RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der Richtige Motor für den TRX Slash 4x4

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Der Richtige Motor für den TRX Slash 4x4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Traxxaner
    Gast






    BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 23:02    Titel:
    .....

    Zuletzt bearbeitet von Traxxaner am 15.05.2015, 11:31, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Der-Tester
    neu hier



    Anmeldedatum: 18.12.2011
    Beiträge: 5
    Wohnort: Lörrach

    BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 23:07    Titel:
    Wow jetzt hab ich viel Input bekommen danke dafür. Mich hat jetzt ein Pferd geritten und ich hab mir denn Dynamic 8 Brushless Motor 2200kV gekauft. Denn kann ich mit 4s (Also 2x 2s Lipo`s) befeuern. Jetzt muss ich nur mal schauen woher ich ein Ritzel bekomme mit 5mm Aufnahme.

    Ich denke damit werde ich "Fun" haben oder was denkt ihr?
    Nach oben
    atomxb
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 15.09.2009
    Beiträge: 16
    Wohnort: Zeulenroda

    BeitragVerfasst am: 19.12.2011, 23:37    Titel:
    Ritzel bekommst Du z.B. bei in-racing.

    Die 1. Frage ist: geht der dicke Motor (42mm) in den Slash?

    Die 2. Frage wäre: wie lange halten die Antriebskomponenten den
    großen Motor aus, an 4S?

    Da bin ich mal auf Deinen Bericht gespannt!
    _________________
    Gruß ralph (ezi661)

    www.msg333.de
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 20.12.2011, 00:25    Titel:
    4s im Slash ist total übertrieben. 3s ist schon fast zu viel Wink
    Nach oben
    E-REVOlution97
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 21.06.2011
    Beiträge: 447

    BeitragVerfasst am: 20.12.2011, 08:26    Titel:
    Also der Neu 1515 passt auch rein Very Happy

    Ich hatte aber nur den vergleich von 2s (Vxl) zu 4s mit dem MMM.

    Wie lange die Antriebswellen halten, keine Ahnung Very Happy
    Meine schon recht ausgeschlagene ist nach der zweiten Akkuladung an 4s gestorben.
    Ich vermute allerdings, da mir davor der Radträger gebrochen ist und ich unbedingt weiterfahren musste, das die Antriebswelle erst dort (durch den größeren Winkel gebrochen ist.
    LG
    _________________
    Wahr oder falsch ?
    Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen.
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 23:48    Titel:
    Also, der Slash 4x4 ist grundsätzlich für das Castle Mamba Monster BL-Set 2200KV ausgelegt. Die Diffs kommen ja aus dem E-Revo und dieser hat auch ein MMM-Set verbaut und wiegt sogar noch mehr. Allerdings braucht man bei stärkeren Motoren unbedingt andere Antriebswellen, denn die Originalen verrecken echt schnell. Mein Freund hat einen Slash 4x4 und fährt ihn mit Mamba Monster an 6s. Hinten hat er MIP-Antriebswellen drin und die halten die Leistung aus. Vorne hat er noch die originalen, die werden aber später auch gegen MIPs gewechselt. Der Nachteil an den MIPs ist halt der Preis. Unter 50€ für den Bausatz bestehend aus zwei Wellen wirste die nicht bekommen. Dafür sind sie aus gehärtetem ( Twisted Evil ) Stahl und halten so ziemlich alles aus.
    Mit 2200KV an 4s ist der Slash eigentlich noch recht gut fahrbar, aber das Drehmoment der 1:8er Motoren ist halt doch ne Nummer größer als eim originalen Traxxas Velineon 3500KV.
    Der größere Motor passt ohne Probleme hinein, da braucht man sich keine Sorgen machen. Spaß ist dann garantiert!
    @soundmaster: Hier gehts ja um den Slash 4x4, da kann man die Leistung deutlich besser auf die Straße bringen, als beim beim 2WD (bzw. 4x2) Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Hardy
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 01.04.2011
    Beiträge: 67
    Wohnort: Bremen

    BeitragVerfasst am: 23.12.2011, 10:26    Titel:
    Tach auch.

    Ich habe meinem Slash 4x4 einen Trakstar 2560KV gegönnt. Habe den mit einem 21er Ritzel am 54er Hauptzahnrad. Ich wollte den eigentlich an 4S fahren habe aber festgestellt das ich mit 2S sehr gut bedient bin und mir das für meine Strecke ausreicht. Das ist auch ein 1:8 Motor mit mächtig Drehmoment. Die Leistung reicht aus um den Wagen mit 2S im Volldrift durch den Sand zu Bügeln ohne das der Motor allzu heiß wird.
    Wenn ich es mal richtig wissen will nehme ich 3S. Das ist aber kaum fahrbar im Offroad Bereich. Da habe ich auch schon einen 10 Meter Wheely hingelegt.
    Ich habe den auch mal mit 4S auf einer Strasse getestet. Tja, da hebt der Slash ab. Zu leicht und die Karo gibt Auftrieb.
    Zu Erwähnen wäre noch das ich vorne und hinten CVDs von Tekno-RC drin habe. Vom Originalen Plastik Kram halte ich nichts.
    Ritzel mit 5mm Welle gibt es auch Original von Traxxas. Der E-Revo Brushles hat auch ne 5mm Welle. Und die Qualität der Traxxas Ritzel finde ich sehr gut. Fahre am E-Revo seit 15 Monaten das gleiche Ritzel und Hauptzahnrad. Und mit dem bin ich auch an 6S Unterwegs.
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 25.12.2011, 02:07    Titel:
    @Der-Tester: Und, schon einen Motor gekauft, und wenn ja, welchen? Smile
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Prokktor
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 31.08.2011
    Beiträge: 400
    Wohnort: Leipzig

    BeitragVerfasst am: 13.02.2012, 12:29    Titel:
    Habe auch den Trackstar und bin Hochzufrieden, 6 Pole machen mächtig Drehmoment und mit 3S kann ich bis etwa 90km/h Übersetzen.

    Für mehr Speed brauchte man 4S aber mehr ginge nur auf ner Strasse, und auf ner Strasse ist der SLash eh das falsche Modell...

    PS: Der vom Threadersteller angegebene Vortex Racing ist 1 cm kürzer als der Velineon und hat laut Datenblatt gerade mal die halbe Leistung, wäre also im Slash hoffnungslos überfordert...

    PPS: Für den Veli gibt Traxxas nix an, wurde aber gemessen mit 700W an 2S, und 1200W an 3S, da kommen wenige andere Motoren dieser Baugröße auch nur in die Nähe...
    Nach oben
    Cody227
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 03.05.2011
    Beiträge: 1217
    Wohnort: Hamburg

    BeitragVerfasst am: 13.02.2012, 14:43    Titel:
    Ist zwar ziemlich OT aber kannst du das auto überhaupt fahren mit deinem tumor?
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Der Richtige Motor für den TRX Slash 4x4 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55
    Keine neuen Beiträge Traxxas Slash 4x4 Kugellager Der Russe 0 16.10.2018, 08:45
    Keine neuen Beiträge Thema Brushless Motor Regler Combo 1:5 Andre 410 6 01.04.2018, 17:10
    Keine neuen Beiträge Slash 4x4 LCG Lenkung Andre1103 8 04.01.2018, 16:48
    Keine neuen Beiträge Neuer Slash 2 wd Schlabambascher 0 07.11.2017, 20:48

    » offroad-CULT:  Impressum