Autor |
Nachricht |
|
Stefan1969 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.11.2009 Beiträge: 113 Wohnort: Dortmund
|
Verfasst am: 26.04.2010, 06:30 • Titel: |
|
|
@jwess
Ist die dx3 nicht ne 3-Kanal-Funke? Für den Summit braucht man doch 4 Kanäle
Gruß
Stefan _________________ Traxxas Summit
Dort steckenbleiben, wo andere nicht hinkommen. |
|
Nach oben |
|
 |
Yosuke Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 16.01.2005 Beiträge: 229
|
Verfasst am: 26.04.2010, 21:47 • Titel: |
|
|
Hallo, ich weiss nicht ob ihr das schon kennt, aber es hat jemand den Summit auf "Drive by Video" umgebaut und auch noch "Insassen" reingesetzt.
Hier ist ein Video: http://www.youtube.com/watch?v=r1_Tpqqrghg
Und hier die komplette Page mit einigen Videosl: http://www.rcgroups.com/forums/showthread.php?t=1159881
Irgendwie ist in dem Summit unter der Karo extrem viel Platz. (In meinem E-Maxx habe ich alles bis unter die Haube vollgepackt, da würde sich nicht mal eine Micro-kammera mehr ausgehen. _________________ UE-Maxx (E-Maxx mit Unlimited Engineering Teilen), Lehner 2250/8 BL-Motor, BK-36150 Regler, 8s2p LiPos |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 27.04.2010, 14:19 • Titel: |
|
|
@Stefan: Ja, die dx3 hat nur 3 Kanäle. Den Gangwechsel habe ich außer Funktion gesetzt. Bei einem MMM ist sowieso immer genug Leistung im 2. Gang da.
Und zum Crawlen kann man ja auch noch mal am Servo drehen. _________________ http://mcc-luedenscheid.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 01.05.2010, 15:11 • Titel: |
|
|
Was braucht man eigentlich damit man mit einer 3 kanal die Gang- und Sperrfunktion zusammenlegen kann? Ich meine, es gibt dann nur mehr folgenden Optionen als Bsp.:
Stellung "A": High Range, beide Diffs offen
Stellung "B": Low Range, beide Diffs gesperrt.
Ich denke mal, das müsste mit einem Mixermodul machbar sein, aber wie verkabelt man sowas?
Weiters würd´s mich interessieren, ob jemand bekannt ist, ob es Klemmkühlkörper für 775er Motoren gibt?
Danke! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 01.05.2010, 15:38 • Titel: |
|
|
Mit Y-Kabel funktioniert das nicht? _________________ May 2011 - the saga continues... |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 01.05.2010, 15:51 • Titel: |
|
|
Hab ich noch niciht probiert, könnte aber klappen - vermutlich hab ich wieder mal zu kompliert gedacht ! _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 02.05.2010, 08:54 • Titel: |
|
|
Moin SoS,
habe gesehen, dass du das MMM-Set verkaufst.
Hmm, ich würde dir empfehlen, das Set in den Summit zu stecken und wenigstens mal zu testen.
Und das aus bestimmtem Grund: ich habe die erste Probe -und Einstellfahrt mit dem MMM Regler und dem 2200er Tork an 4S und dem orig. 14t Ritzel hinter mir und bin begeistert.
Soo brutal ist das nicht, ich habe keine Angst, damit etwas am Summit zu schrotten.
Grüße
Axel |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 02.05.2010, 14:06 • Titel: |
|
|
Hat Jemand Erfahrung mit Edelstahlschraubensets für den Summit? Sind da zumindest alle "Spritzwassergefährdeten" Schrauben enthalten? Gibts noch irgendwas bei der Montage zu beachten?
So langsam nervt das ewige "entrosten"!  |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 02.05.2010, 18:32 • Titel: |
|
|
@AxelG.: Das Set ist schon weg. Der Summit bleibt vorerst so wie er ist, evtl. optisches Tuning und Reifen gönne ich mir mal.
@traildriver: Ich hab bei meinem (gebraucht gekauften) Summit ein Edelstahlschraubenset von RCSrewz dazubekommen. Habe mittlerweile zu 95 % nur mehr diese Schrauben verbaut. Es sind wirklich alle Schrauben (auch für Beadlockringe, Akkuboxen...) dabei. Vor allem die sichtbaren machen schon sinn - die waren bei mir schon ganz schon rostig - obwohl ich nur ein paar mal im Schnee damit gefahren bin. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
JWess Pisten-Papst

Anmeldedatum: 30.04.2009 Beiträge: 291
|
Verfasst am: 02.05.2010, 20:28 • Titel: |
|
|
Das mit dem Y-Kabel habe ich schon probiert. Es funktioniert wunderbar. Man kann es so anschließen, dass der 1.Gang beim Sperren des vorderen Diffs oder beim Sperren beider Diffs eingelegt wird. Jedoch passen die ganzen Kabel nicht mehr in die Empfängerbox. _________________ http://mcc-luedenscheid.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
|