Autor |
Nachricht |
|
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 27.06.2013, 14:33 • Titel: |
|
|
jo, und das ausgerechnet von einem, der sich mit Elektrik sowas von gar nicht auskennt, so ist das manchmal...dachte nur, dass müsste doch irgendwie logisch sein.
Geklebt habe ich einfach mit dem, den ich gerade rumliegen hatte (ich glaube Pattex 100%), mit Lack oder Karo auch keine Probleme.
Wegen Kontakt, ich habe die Löcher für die Karoklammern neu gebohrt (1,5mm glaube ich), damit die schön stramm anliegt.
Aber mit irgendwelchen Federringen müsste das sogar noch besser gehen.
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 27.06.2013, 14:52 • Titel: |
|
|
Ich würde das abwandeln mit gefederten Teststiften, aber ob das praktikabel ist, müsste man erstmal testen, und da fehlt mir momentan leider die Zeit für (und das Material).
Aber trotzdem danke für die Anregung!
Und: einer meiner Ausbilder hat mal gesagt "Wenn man gar nicht mehr weiter weiß, hilft es oft, jemanden zu fragen, der gar keine Ahnung von der Sache hat. Durch die Unvoreingenommenheit kann der Blick auf andere Lösungswege leichter sein." _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 27.06.2013, 15:00 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Und: einer meiner Ausbilder hat mal gesagt "Wenn man gar nicht mehr weiter weiß, hilft es oft, jemanden zu fragen, der gar keine Ahnung von der Sache hat. Durch die Unvoreingenommenheit kann der Blick auf andere Lösungswege leichter sein." |
sehr gut, der passt zu vielen Ansätzen bei mir was Elektrik angeht.
Apropo, einer meiner Ausbilder hat immer gesagt;
Man kann Dumm sein, man muss sich nur zu helfen wissen. _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.06.2013, 19:11 • Titel: |
|
|
Hätte noch eine Frage zur Einstellung des Slippers. Habe in anderen Foren gelesen, dass der Slipper oft "Out of the Box" nicht optimal eingestellt ist.
Bei meinem Stampede 4x4 VXL habe ich es folgerdermassen gemacht:
Einfach das Fahrzeug auf einem Untergrund mit maximaler Traktion per Hand rückwärts "angeschuppst" und dann sofort vorwärts Gas gegeben. Dann sollte der Slipper den ersten Meter durchrutschen.
Kann ich das beim Summit genauso machen oder gibt es da geeignetere Methoden?
Im Manual habe ich leider nichts gefuden.
THX! |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 27.06.2013, 20:30 • Titel: |
|
|
Wenn man genug Hände hat, hält man den Wagen hinten fest und zieht den Trigger.
Dann sollte der Schlitten die Nase etwa 45° hoch heben.
Ist es drüber, ist der Slipper zu fest = zu viel Schläge auf den Antrieb.
Ist es drunter, ist der Slipper zu lose = rutscht immer, wird zu heiß.
Dein Trick funzt aber mit dem EVX2 auch "von alleine", denn von rückwärts nach vorne greift die Bremse nicht.
Und: Wenn du eine Wheeliebar hast, und der Motor original ist, kannst du ruhig etwas höher gehen, die Technik hält das, und so kann man schön weit wheelen...  _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.06.2013, 20:51 • Titel: |
|
|
amigaman hat Folgendes geschrieben: |
Wenn man genug Hände hat, hält man den Wagen hinten fest und zieht den Trigger.
Dann sollte der Schlitten die Nase etwa 45° hoch heben.
Ist es drüber, ist der Slipper zu fest = zu viel Schläge auf den Antrieb.
Ist es drunter, ist der Slipper zu lose = rutscht immer, wird zu heiß.
Dein Trick funzt aber mit dem EVX2 auch "von alleine", denn von rückwärts nach vorne greift die Bremse nicht.
Und: Wenn du eine Wheeliebar hast, und der Motor original ist, kannst du ruhig etwas höher gehen, die Technik hält das, und so kann man schön weit wheelen...  |
Ok danke. Das mit dem Hochheben ist eine gute Methode.
Das mit der Bremse habe ich auch gestern bemerkt und dachte schon das der Regler was hat. Aber wieder was dazugelernt  |
|
Nach oben |
|
 |
Feivel86 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 17.01.2012 Beiträge: 192
|
Verfasst am: 27.06.2013, 20:54 • Titel: |
|
|
Die Reglung fest zudrehen und dann halbe bis 3/4 Drehung zurück gibts beim Summit nicht?
Wie lange fährt so ein Summit mit 2 x 2S 5000mah in Serie?
Mir ist bewusst das man das nicht so ganz pauschalisieren kann. Vor allem beim Summit mit seinen 2 Gängen nicht.
Deshalb bei ausgeglichener Fahrt so in etwa?!
@Hawk coole Videos Euer Gelände vom Treffen ist ja echt genial, ist das ein Privatgelände? |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 27.06.2013, 21:02 • Titel: |
|
|
Ich mach auch immer eine halbe wieder auf, aber ich hab alles Stock und eine WBar. Bislang keine kraftverursachten Probleme.
Ich fahr mit meinen 7Ah ca. 45 Minuten bis 1 Stunde, je nach Anforderung, meist Wiese und Wald, wenns ruhig zugeht, auch etwas mehr. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 27.06.2013, 22:08 • Titel: |
|
|
Beim Summit lasse ich den Slipper eher etwas loser, ist mir lieber, als wenn der mit seiner Kraft was anderes zerreist.
Die Regelung mit dem Slipper gibt es auch beim Summit, man sagt fest, dann 1/4 lose drehen, aber ich mach da lieber bis kurz vor eine Halbe lose.
Ich fahre mit den 5000er Lipo's sehr lange, da wir aber auch immer zwischendurch sabbeln usw. sind im 1. Gang (den zweiten nutze ich fast nie) von 1 - 3 Stunden alles möglich. Mehr als 2 Akkupacks habe ich an einem Treffen noch nie gebraucht.
Zitat: |
@Hawk coole Videos |
Danke dir, dass nächste reine Summit Video von dem Treffen ist schon in Arbeit.
Zitat: |
Euer Gelände vom Treffen ist ja echt genial, ist das ein Privatgelände? |
Ja, ist gepachtet.
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.06.2013, 23:03 • Titel: |
|
|
Offroad Hawk hat Folgendes geschrieben: |
Beim Summit lasse ich den Slipper eher etwas loser, ist mir lieber, als wenn der mit seiner Kraft was anderes zerreist.
Die Regelung mit dem Slipper gibt es auch beim Summit, man sagt fest, dann 1/4 lose drehen, aber ich mach da lieber bis kurz vor eine Halbe lose.... |
Witzig habe gearde ne halbe Stunde lang rumexperimentiert und bin letztendlich auch bei bischen weniger als eine halbe gelandet
Habs so gemacht: Einfach im 2ten Gang auf dem Teppich rückwärts dann vorwärts und hab den Slipper dann so eingestellen, dass sich die Vorderräder gerade mal ein paar cm anheben aber dann der Slipper aktiv wird.
Slipper Pads hat man dann auch bischen gerochen
Hab auch das Gefühl gehabt lieber zu locker als zu fest bei der Power im ersten Gang.
Komischerweise war die Stock Einstellung vom Slipper mehr als eine Umdrehung offen. |
|
Nach oben |
|
 |
|