Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 19.10.2013, 23:57 • Titel: |
|
|
Hab mal ne Frage in Bezug auf meine BL Summit.
Wenn ich im 2ten Gang auf einen Untergrund mit sehr wenig Traktion das Gas zu schnell durchziehe, dreht sich der Summit weg.
Ich vermute mal das das hintere Diff zu wenig Sperrwirkung hat?
Sehe ich das richtig?
Prinzipiell stört es mich nicht, da ich kaum so fahre, aber es würde mich vom technischen Standpunkt her interessieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Alumaster Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Schleid
|
Verfasst am: 20.10.2013, 10:32 • Titel: |
|
|
Hab mal grade bei meinem BL Summit geschaut. Der hat auch nicht besonderst viel Sperrwirkung. Weder Vorn noch Hinten aber so ein Fahrverhalten hatte ich noch nie. Mögliche Ursachen sind eventuell ein fehlender Antrieb auf der Vorderachse oder ein Rad an der Hinterachse dreht sich schwerer als das andere. Ein kaputter Dämpfer oder ne kaputte Aufhängung könnten auch noch in Frage kommen.
Viel Spaß bei der Suche  _________________ Mein Fuhrpark:
Tamiya Sonic Fighter
Kyosho Inferno ST US Sports BL
Kyosho Scorpion XXL BL
Traxxas Summit 1:8 BL |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 20.10.2013, 10:35 • Titel: |
|
|
Nein nein das ist alles in Ordnung. Denke es liegt vor allem daran dass es einfach zu wenig Grip auf diesem Belag gibt, dadurch bricht er aus weil die Reifen durchdrehen.
Bei drift Cars zb ist das hintere Diff ja komplett gesperrt damit es keine "Spin Outs" gibt.
Zuletzt bearbeitet von soundmaster am 20.10.2013, 10:41, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Alumaster Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Schleid
|
Verfasst am: 20.10.2013, 10:41 • Titel: |
|
|
Nu bin ich absolut ratlos.
Hast Du den Sprint schon mal mit eingelegten Diffsperren versucht? Auf losem Untergrund dürfte den Sperren nix passieren. _________________ Mein Fuhrpark:
Tamiya Sonic Fighter
Kyosho Inferno ST US Sports BL
Kyosho Scorpion XXL BL
Traxxas Summit 1:8 BL |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 20.10.2013, 10:44 • Titel: |
|
|
Kurzform;
1:8er = Schalter 2x nach rechts - Diff gesperrt = 100% Sperre, da dann auch vorne 100% gesperrt ist, weil die vordere immer zuerst geschaltet wird, dreht der hinten auch nicht weg.
Anders gesagt, der hat entweder 100% Sperrwirkung oder vom Werk aus keine! Ausser, du oder jemand anderes hat schon mal dickeres Öl/Fett hinten eingefüllt, dann könnte er eine leichte Sperrwirkung haben, die je nach Untergrund eben stärker oder schwächer ausfällt. _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
Alumaster Kiesgruben-King


Anmeldedatum: 21.08.2008 Beiträge: 70 Wohnort: Schleid
|
Verfasst am: 20.10.2013, 10:48 • Titel: |
|
|
Stimmt!
Zum testen könnte man das Servo für die vordere Diffsperre ablemmen. _________________ Mein Fuhrpark:
Tamiya Sonic Fighter
Kyosho Inferno ST US Sports BL
Kyosho Scorpion XXL BL
Traxxas Summit 1:8 BL |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 20.10.2013, 11:02 • Titel: |
|
|
Nein im 2ten Gang im BL Summit Diffs Sperren und dann noch richtig Gas geben davor würde ich dringed abraten.
Egal ob der Untergrund nun rutschig ist oder nicht das ist keine gute Idee. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 20.10.2013, 13:45 • Titel: |
|
|
War gerade unterwegs mit meinem BL Summit.
Gefahren: kleine Wald"renn"strecke, Hillclimbs, Wiesenbash, bischen Trailen, kleinere Jumps, extreme Offroad, Sandplatz Topspeed Test usw.
Übersetzung 13/68
Castle 1415 2400KV Motor
WP-SC8 Regler
2x2s Lipo Nanotech 40-80c
Proline Trencher X auf Desperado Felgen 1/2 Offset
Slipper 1/2 Umdrehung geöffnet
Temps am Motor waren unter 60°C
Regler sogar nur 30°C
Keine Defekte / Nichts gebrochen
Was mir gut an diesem Setup gefällt, ist das es Wasserdicht ist, genug Power liefert aber man trotzem nicht das Gefühl hat der Summit wäre übermotorisiert.
Der Top Speed ist ausreichend und langsames Schritttempo kann man auch problemlos fahren.
Wirklich langsames Crawlen geht ohne Sensor natürlich nicht aber im Moment bevorzuge ich sowieso das etwas zügigere Fahren.
Die Fahrzeit ist mit den selben Lipos im Vergleich zum Stock System ca. doppelt so lang.
EDIT: Übrigens dieses "Ausbrechen" hatte tatsächlich nur etwas mit dem rutschigen Untergrund zu tun.
Heute auf dem selben Sand-Kiesplatz der bischen feuchter war hat er das überhaupt nicht mehr gemacht. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 21.10.2013, 13:14 • Titel: |
|
|
Heute kurz im Wald gewesen und im ersten Gang mit Vollgas an einer Wurzel hängen geblieben. Brushless mit 2400KV Motor im ersten Gang ist halt auch nicht gerade langsam.
Untere Strebe am rechten hinteren Querlenker gebrochen.
Kann ich eigentlich mit diesem Bruch einfach weiterfahren bis das Ersatzteil eintrifft oder laufe ich dann Gefahr das noch Schlimmeres passiert?
Es scheint ja kein "tragendes" Teil zu Sein.
 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 21.10.2013, 13:39 • Titel: |
|
|
Ich würde es kleben und erstmal weiter , bis ET da ist  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
|