Autor |
Nachricht |
|
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 12.05.2010, 17:38 • Titel: Mani |
|
|
Hi Leute
Zuerst ma nice forum, ich war bisher immer im ami forum aber das englische is nicht so mein Ding xD, bin froh hier zusein.
An euch Profis, bin bis jetzt immer mit meinen beiden Traxxas VXL Stampeden sehr gut zurecht gekommen mit 3 S lipo hölle!!!
Nun aber möcht ich mehr das Gelände benützen weil mit 2 WD rockt das nich so gut, jetzt steht vor die grosse frage Summit oder E - Maxx brush, crawlen find ich total cool, aber stimmt es, dass der Summit aus der Box raus echt so langsam ist, ich weiss im gelände nicht wichtig aber spielt bei mir trotzdem ne grosse rolle, wie siehts aus mit der haltbarkeit im gesamten des summits, wird das teil schnell kaputt? Und die Diffs mit den sperren halten die lange oder....
Muss ich bei dem Summit anfangs was beachten, so wie er aus der Box kommt?
Ich würd ihn gerne mit meinen 2 stk. 2 S 5000mah fahren, welchen lipo Saver würdet ihr mir empfehlen?
Aja Nochwas ist es den möglich, ich weiss es liegt bei mir eh noch weit weck aber würde mich trotzdem interessieren ob man 2 stk. ESC Regler VXL 3s mit den 2 brushless motoren einbauen kann in den Summit, kann sowas funktionieren?
Vielen Dank für eure Antworten, kommt wer aus nähe Wels, wäre ma nice miteinader zu fahren.
MFG Manuel |
|
Nach oben |
|
 |
MoFlow CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.02.2009 Beiträge: 2059
|
Verfasst am: 12.05.2010, 18:15 • Titel: |
|
|
Ist es wirklich nötig die selbe Frage in 2 Threads parallel zu stellen? ^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 12.05.2010, 18:16 • Titel: |
|
|
Hallo, und willkommen hier im Forum.
Wenn Du dich zwischen Summit und E-Maxx entscheiden willst, dann rate ich Dir auf jeden Fall zum Summit, das ganze Konzept des Autos ist einfach moderern, er hat das bessere Fahrwerk und hält meiner Meinung nach auch mehr aus. Das T-Lock ist ein derzeit nur beim Summit erhältliches Extras - das nicht schadet und bei mir einwandfrei funktoniert. Ein richtiger Crawler ist der Summit meiner Meinung zwar auch nicht, durch Low Range und T-Lock kann er sich aber aus manch brenzliger Situation befreien, wo der Maxx durch die fehlende Diffsperre das ganze Drehmoment an das Rad ohne Grip schickt. Du erwähnst, dass Du was fürs GROBE willst, also noch mal klar - PRO SUMMIT!
Und ich finde nicht, dass der Summit langsam ist, der geht ganz ordentlich - zumindest wenn man ihn mit vernünfigen Akkus betreibt. Da Du ja Lipos einbaust, sehe ich hier keine Probleme.
Liposafer, gibt es viele. Am einfachsten sind solche Piepser welche man direkt an den Balancerkabel anschließt - ich verwende diese, bin grundsätzlich sehr zufrieden, ein kleines Manko ist aber dass die sehr empfindlich reagieren, und schnell mal zu piepsen beginnen, wenn das Auto viel Strom zieht. Bis zum Dauerton kann man allerdings bedenkenlos fahren - hab noch keine Zelle tiefentladen. Liposafer von Graupern hat eine Einzellzellenüberwachung, wird zwischen Regler und Empfänger gesteckt , und akkuseitig auch am Balancerkabel angeschlossen. Andere Safer (z.Bsp.) Novak Smart Stop überwachen halt nur die Gesamtspannung, da ist das Risiko etwas größer.
Doppemotorenumbau / Regler sollte möglich sein, da brauchst die Doppelmotorplatte vom Brushed E-Revo und die Abdeckung. Halte ich aber für etwas schwachsinnig. Dann lieber auf Tuningparts von Kershawdesigns oder ein Brushless Set zurückgreifen. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 24.05.2010, 23:47 • Titel: Mani |
|
|
Hi Leute
Ich hab mein twin setup mit meine VXL und velineon motoren verbaut und bin heute das erste mal damit gefahren, also ich war sprachlos, dachte nie das der soviel power bekommt, dosierung von gas und die gänge alles erste sahne, besser kanns net sein, nur ist mir aufgefallen weil ich hab ja die temps dauernd kontrolliert das die beiden regler kaum warm werden, also nicht mal lauwarm, jedoch die motoren hingegen doch ziehmlich warm werden, ich hab bei den motoren jeweils ein 14 er motorritzel montiert und das originale hauptzahnrad 68 er gelassen, jetzt hab ich das gelesen:
Hot motor + cool esc = under geared.
Cool motor + hot esc = over geared.
Also so wie ich das lese, bin ich dann undergeared nur was soll ich jetzt verändern was meint ihr soll ich mit dem Antriebsrad kleiner gehn oder soll ich grössere motorritzel verbauen?
mfg happy Mani  _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
Cartman Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.03.2010 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 25.05.2010, 21:41 • Titel: |
|
|
Meine Erfahrung mit dem VXL Set an 3s ist und war nie die beste. Ich hatte trotz zahlreicher Ritzel die Wahl zwischen Motor heiß + Regler kühl oder Motor heiß + Regler auch heiß. Humane Temperaturen am Motor waren nur durch einen aktiven Kühler möglich. Hab das Set aber nur im Rustler und im TT01 gefahren. Im Rustler an 3s und im TT01 an 2s.
Wenn du das Set auch mit jeweils 3s befeuerst, dann solltest du den Motoren erstmal Kühler verpassen. Danach würde ich schauen, wie sich das Set mit einem Zahn mehr aufm Ritzel verhält. |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 26.05.2010, 18:20 • Titel: Mani |
|
|
Hi Kühler hab ich, aber ich will vorerst mal normale temps zusammen bringen an den motoren, jop i know hatte bei meinem vxl stampede auch nen 3 s 7500mah lipo drinne, aber im summit reicht mir insgesamt 4 s, also das prob hatte ich eigentlich nur mit dem 3 s akku im stampede aber mit kühler war alles ok, nie ein prob mit 2 s, die 3 s akkus sind auch nicht dazu da hillclimbing zu machen. Naja ich werd jetzt ma 2 nummer grösser gehn bei den ritzeln.
mfg _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 27.05.2010, 19:12 • Titel: |
|
|
So ich habe ein paar Fragen bezüglich des Summits.
- Kann man einen FLux Tork aus dem Savage FLux verbauen? Ist die 2200er Version.
- Kann man die Übersetzung des zweiten Ganges etwas anpassen? Ich dachte das er vielleicht so 50 km/h schafft, ich weiß grad nicht wie weit er jetzt kommt.
- Was muss ich beachten wenn ich mit 6s fahren möchte?
- Welches Ritzel?
- Kann man mit dem Wagen auch springen? (Nicht allzu hoch).
- Halten die Diffs Brushless aus?
Castle Link ist vorhanden. Vieleicht müsste man die Kombob etwas runterregeln...
Danke für die Antworten
Mfg _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 27.05.2010, 19:55 • Titel: |
|
|
1. ja
2. brauchst dann nicht mit dem tork
3. 4s Reichen aber locker
4. Das originale (ich hab das 62 z HZ verbaut )
5. ja, bei Arschbomben brechen gerne die hinteren Spurstangenköpfe
6. bei mir schon
7. Gute idee, ich hab ihn auch so weit wie möglich runtergeregelt, werd aber bei gelegenehit das timing wider Raufdrehen |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 27.05.2010, 20:11 • Titel: |
|
|
Ich möchte nur 6s benutzen, weil die Akkus schon in der Speziellen Form für diese Akuuboxen vorhanden sind
Aber danke für die Antworten.
Mfg _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 27.05.2010, 20:13 • Titel: |
|
|
dann wird warscheinlich eine zahmere (die Originale) übersetzung besser sein |
|
Nach oben |
|
 |
|