Autor |
Nachricht |
|
Vespacrosser CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.11.2009 Beiträge: 1457
|
Verfasst am: 27.05.2010, 20:50 • Titel: |
|
|
Also 6S mim MMM beim Summit isch egal mit welcher Übersetzung ziemlich Overkill, auch werden das die T-Lock diffs nicht lange mitmachen.
Ich würd eher auf n Motor Richtung 1700kv gehen...
Grüße |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 27.05.2010, 21:31 • Titel: |
|
|
Das es overkill ist, weiß ich auch. So schlimm fahr ich auch nicht. Es wäre so zusagen eine Teile wiederverwendung, weil ich überlege den Savage Flux "auszuschlachten". Aber wenn man den Motor runterregelt kann ich mir auch gut vorstellen das es funktionieren würde.
Noch drei Fragen:
Wird der Motor dann einfach in die Halterung geschraubt wo der originale auch drin ist?
Passen Karosserien vom Savage?
Nehm ich das Ritzel was auf dem original Motor vorhanden ist?
mfg _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
Manuel1985 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 12.05.2010 Beiträge: 104 Wohnort: Wels - Land
|
Verfasst am: 27.05.2010, 21:50 • Titel: Mani |
|
|
Hi
Jap der motor wird einfach ein die original Halterung eingebaut.
Karossen denk ich auch, bin mir aber nicht ganz sicher.
Du kannst das ritzel vom orginal Titan nehmen 5 mm welle.
Aber es könnte sein das dein motor gefahr läuft extreme temps zu bekommen. Du musst denken der Flux hatt extremes Drehmoment, mit nem kleinen ritzel dreht der motor total hoch, du merkst das wenn der motor total heiss wird und der regler nicht mal annähernd warm wird.
6s - besonders wichtig auf die temps zu achten da wird das ding noch wärmer.
mfg _________________ Ich/Kinder:2x Summit - HOBBYWING EZRUN COMBO MAX8 150A
Blade MSR
Lama V2 |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.05.2010, 22:20 • Titel: |
|
|
Savvage hat Folgendes geschrieben: |
Es wäre so zusagen eine Teile wiederverwendung, weil ich überlege den Savage Flux "auszuschlachten".
Passen Karosserien vom Savage?
|
Nur so am Rande...:
warum bleibst Du nicht beim Savage wenn Du gedenkst aus dem Summit quasi einen Savage zu machen?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
Savvage Hop-Up Held

Anmeldedatum: 11.05.2009 Beiträge: 117 Wohnort: Wolfsburg
|
Verfasst am: 28.05.2010, 14:08 • Titel: |
|
|
Gute Frage... Aber ich finde an ihm total klasse das man die Übersetzung ändern kann. Außerdem habe ich die passenden Akkus für die Akkuschächte Brushless und so weiter auch alles vorhanden. Außerdem fahr ich mit dem Savi nicht so extrem das es ein Unterschied zwischen ihnen geben würde (ich meine hier extreme Sprünge oder mit mehr als 80 fahren und so weiter) die Power wäre im Summit ja genauso vorhanden allerdings eben eher auf Gelände wie ich mir das Vorstelle asugerichtet und nicht so sehr auf sehr schnelles Gelände fahren und hoch springen. Desweiteren würde ich ihn in den USA kaufen da ich sowieso ein Jahr dort bin ab Sommer.
Welche Teile gehen am ehesten kaputt? Die kann man ja gleich mit als Ersatzteil bestellen wenn man schon mal da ist
Mfg _________________ -Savage Flux ehemals X SS |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 28.05.2010, 18:29 • Titel: |
|
|
ob das aber die Diffs im Summit mitmachen werden? ich weiss nicht!  |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 28.05.2010, 19:32 • Titel: |
|
|
spinsV8 hat Folgendes geschrieben: |
ob das aber die Diffs im Summit mitmachen werden? ich weiss nicht!  |
Lt. diversen Foren hält der Summit das MMM zumindest an 4s ganz gut aus. Ich persönlich hab da aber immer Bauchschmerzen....und lass meinen deswegen so wie er ist. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 28.05.2010, 21:42 • Titel: |
|
|
Mein Summit hält die 4S ganz gut aus, ich habe den einzigen schwachpunkt den ich bis jetzt bemerkt habe (Hintere Spurstangenköpfe) mit den Spurstangenlosen Querlenkern von RPM ausgemärzt.
auch nicht ganz saubere 2-3 meter hohe sprünge sind damit drinn
.
Der Summit Flux ist für mich gerade das perfekte Auto. |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 29.05.2010, 15:52 • Titel: |
|
|
Fluxl hat Folgendes geschrieben: |
Spurstangenköpfe) mit den Spurstangenlosen Querlenkern von RPM ausgemärzt.
. |
Du meinst die True Track Hinterachse, die eigentlich für den Revo bemacht wurde - oder? Wird da nicht der Radstand verkürzt, da ja beim Summit serienmäßig die "long Wheelbase" Querlenker verbaut sind? _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxl Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.06.2009 Beiträge: 185
|
Verfasst am: 29.05.2010, 19:25 • Titel: |
|
|
ja der radstand wird verkürtzt stört mich aber nicht !!
des weiteren muss an einem unteren querlenker die strebe herausgetrennt werden da der summit ansont nicht komplett einfedern kann ........bis jetzt zeigt sich aber auch diese modifikation problemloß
an 3 meter hohe sprünge war vorher meiner meinung nicht zu denken zumindest nicht ohne spurstangenkopfbruch bei schlampiger landung |
|
Nach oben |
|
 |
|