Autor |
Nachricht |
|
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 22.04.2014, 22:46 • Titel: |
|
|
Ich verwende 2 Savöx 1267 SG mit einem Castel Creations BEC.
Bei 7,4 V haben die ca. 20 kg, Kugellager, Metallgetriebe.
Somit genug Kraft für alles und genug Saft. Die Akkus werden dann auch nicht mehr so ungleichmäßig leer.
Ist natürlich nicht mehr wasserfest. Habe Vaseline um das Servohorn geschmiert. Mit dem Staub ist das wie eine Dichtung , aber tiefe Wasserdurchfahrt ist nicht gut und sollte vermieden werden. _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 23.04.2014, 04:54 • Titel: |
|
|
@JoGi65
Ja, es gibt eine Heavy-Duty-Feder, 5344x. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
JoGi65 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 14.11.2010 Beiträge: 224 Wohnort: St. Marein bei Graz
|
Verfasst am: 23.04.2014, 11:37 • Titel: |
|
|
Danke für Deine Antwort.
Die habe zwar gesehen, aber angenommen, dass die original drinnen ist.
Es steht in der Exzeichnung ja keine zweite Nummer dabei, wie zB bei den Rocker Arm Sets. _________________ SC8e FT - MMM - TS X801/CC2200
Traxxas Slash 4x4 LCG - RPM/King Headz/VR Tuning
Defender 90 RC4WD - Hardcore Pickup |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 23.04.2014, 14:36 • Titel: |
|
|
In der Partlist ist das Teil fett markiert, was "Option Parts" beschreibt.
Bei mir war die normale drin, die hat glaub ich kein X. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Sizzels Streckenposten

Anmeldedatum: 21.04.2014 Beiträge: 15 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 23.04.2014, 18:10 • Titel: |
|
|
Muss mal schnell nebenbei fragen was diese Feder eigentlich bewirkt? Der "Lenkarm" bewegt sich doch durch die Kugellager und diese Metallhülse oder?,
Hab ich noch nicht ganz erfasst dieses System
Wenn das Traxxas Bec nur 3A liefert, wieviel Stellkraft haben dann die Stock Servos zusammen? Is dann 1 Thunder Tiger Servo ausreichend?
Grüße Bene  |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 23.04.2014, 18:33 • Titel: |
|
|
Die 2075 haben je ca. 9kg, soweit ich weiß.
Sie sind aber langsam, die Kraft kommt aus der Langsamkeit, nicht aus dem Strom: 0,18s oder so für 60°.
Ein schnelleres Servo braucht für gleiche Kraft schon mehr Strom.
Und die Feder bewirkt, das die beiden Teile der Lenkung (Der Servohebel und der Räderhebel) zusammengepresst werden.
Wenn die Kraft zu groß wird, können sich die Teile auseinanderscheren. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Sizzels Streckenposten

Anmeldedatum: 21.04.2014 Beiträge: 15 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 23.04.2014, 18:59 • Titel: |
|
|
Ok jetzt hab ich das verstanden mit der Feder. Vielen Dank dafür
Da mein erster Stockservo schon den Geist aufgegeben hat, hab ich mir zwei Bluebird BMS 660 DMG. Laufen die mit dem normalen BEC oder gibt es andere "bessere" Moglichkeiten?
Danke und greetz
Bene |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 23.04.2014, 20:55 • Titel: |
|
|
Laufen werden sie, wenn sie 6V vertragen.
Ob der Strom reicht, musst du mal nachsehen.
Bei Bluebird hab ich kein 660 gefunden.
Mit Licht und den anderen Servos hast du ca. 2,5A zur Verfügung, und ein digitales Servo mit nur 1,2A ist gefühlt knapp.
Ich würde also tippen, das es geht, aber auch besser sein könnte.
Was nutzen dir 30 statt 20 kg, wenn du sie nicht nutzen kannst, weil das BEC abkackt. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Sizzels Streckenposten

Anmeldedatum: 21.04.2014 Beiträge: 15 Wohnort: Bad Camberg
|
Verfasst am: 23.04.2014, 21:16 • Titel: |
|
|
Danke für die Hilfe. Ein neues BEC is wohl schon empfehlenswert was den Summit betrifft oder? Vielen von euch haben eins verbaut soweit ich weis?!
Was is bei Servos eigentlich das wichtigste Kriterium wenn man eher Basht und ab und zu crawlt?
Ist irgendwie garnicht so einfach ein neues Hobby (Leidenschaft) zu erlernen
Grüße Bene |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 23.04.2014, 21:21 • Titel: |
|
|
Das Servo sollte zum Bashen stabil und schnell sein, zum Crawlen kräftig.
Da der Summit kein echter Crawler aber schon recht schwer und groß ist, würde ich beim Servo eher auf gut gelagertes Metallgetriebe und recht schnelle Zeit achten, die Kraft kann man ja aus 2 Servos holen.
Als BEC ist ein 10A-Castle-BEC m.M.n. am besten, das kann man mit dem Castle Link programmieren, und klein isses auch noch. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
|