RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 139, 140, 141 ... 168, 169, 170  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 13.08.2014, 12:35    Titel:
    Da kann ich Hawk nur zustimmen, der Summit ist dafür zu weich, der schlägt immer wieder durch.
    Der Revo käme da aber auch mit klar, wenn man ihn etwas kürzer untersetzt und evtl. höher abstimmt.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Stereodreieck
    Baukastenschrauber
    Baukastenschrauber



    Anmeldedatum: 05.03.2014
    Beiträge: 23

    BeitragVerfasst am: 13.08.2014, 12:57    Titel:
    Wie gross ist die Bodenfreiheit beim Summit/E-Maxx und wie gross sind die Reifen ?
    Nach oben
    Offroad Hawk
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 02.06.2011
    Beiträge: 677
    Wohnort: Thedinghausen

    BeitragVerfasst am: 13.08.2014, 13:26    Titel:
    solche einfachen Sachen selber mal raussuchen hast du nicht so die Lust oder?
    Diese Grundsätzlichen Dinge/Masse stehen fast bei jeder Beschreibung der Autos, in jedem Thread zu den Autos, und auf der Traxxas Seite so detailiert, dass einem davon Schwindelig wird...

    Alle genannten Autos hier und in deinem Parallelthread sind deutlich größer als dein Slash, haben fast doppelt so große Räder, doppelt oder mehr an Bodenfreiheit usw. eben weil es MT's in 1:8 sind...
    _________________
    Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
    Egal, wie stark wir daran ziehen...
    --
    Traxxas E-Maxx
    Traxxas Summit
    Traxxas Summit (Hummit)
    Vaterra Glamis Fear
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 02.09.2014, 11:04    Titel:
    Frage zum Servosaver im Summit. Die Feder wird ja im kompletten Set mit der Bestellnummer 5344 mitgeliefert. Nun gibts aber lt Plan auch die Feder einzeln mit der Nummer 5344X. Soweit ich das noch weiß, waren ja die mit X gekennzeichneten Teile immer verstärkte, oder? In der Beschreibung der Feder in einem Shop steht auch Heavy Duty mit dabei. Ist das nun die selbe Feder, die original schon verbaut ist, oder ist die strammer? Meine Lenkung ist nämlich irgendwie zu weich, da würde mir eine verstärkte Feder gerade Recht kommen.
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 02.09.2014, 11:12    Titel:
    Mit den Originalservos 2075 musst du ohne X fahren, sonst zerreists dir die Getriebe.
    Wenn du dickere Servos verbaust, kannst du die X-Feder einsetzen, die ist noch einen Tacken härter.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    Klonkrieger
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.07.2011
    Beiträge: 719

    BeitragVerfasst am: 02.09.2014, 11:17    Titel:
    Hab 2 DS1015 verbaut. Im anderen Summit hab ich ein Savöx 1268SG. Sollte das also auch mitmachen. Danke.
    Nach oben
    Gerhard
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.10.2009
    Beiträge: 136
    Wohnort: Klagenfurt - Austria

    BeitragVerfasst am: 11.09.2014, 16:27    Titel:
    Hallo, habe nochmal eine Frage um sicher zu gehen bevor ich es ebenfalls mit 5s Lipo probieren werde.

    Der 2s wird dort angeschlossen was das Fähnchen am Reglerkabel ist und der 3s am anderen Reglerkabel ohne Fähnchen ?
    Ist das so korrekt ? Was passiert wenn man falsch rum anschliesst ?

    Habe den Stock Motor Titan 775 und den EVX2 Stock Regler.

    Danke für eine Antwort !

    Gerhard
    _________________
    HPI Vorza 6s
    Speedfighter X 4s
    XSTR Buggy brushless 3s
    HSP Brontosaurus brushless 3s
    Tamyia F103 2s
    Traxxas Summit 1:8
    Nach oben
    soundmaster
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 27.05.2010
    Beiträge: 4320

    BeitragVerfasst am: 11.09.2014, 16:58    Titel:
    Ja ist korrekt. Nachdem der 2s angeschlossen wurde sollte der Regler bereits eingeschaltet werden und die Lenkung sollte funken.

    Danach den 3s am andern Stecker anschliessen.

    Vorher Lipo Cutoff abschalten. Der EVX-2 muss rot leuchten nicht grün.

    Beide Lipos sollten die selbe Kapazität aufweisen und am 2s muss ein Lipo Alarm verwenden werden. Da der 2s das BEC (Empfänger, Servos, Licht...) speist wird dieser schneller entladen.

    Alles aber alles auf eigene Gefähr. Ich bin mit diesem 5s Setup ca. 10 mal ohne Probleme gefahren. Jetzt nur mehr Brushless Wink

    Und: Check immer mal wieder die Temps an Motor und Regler.

    PS. Was passiert wenn man falschrum anschliesst weiss ich nicht, da ich es nie probiert habe. Könnte den BEC vom Regler toasten oder auch nicht. Ich habe diesbezüglich nur wiedersprüchliche Infos gelesen.
    Nach oben
    Gerhard
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.10.2009
    Beiträge: 136
    Wohnort: Klagenfurt - Austria

    BeitragVerfasst am: 11.09.2014, 20:40    Titel:
    Ok, super, danke nochmal für die Info 😄 !!
    _________________
    HPI Vorza 6s
    Speedfighter X 4s
    XSTR Buggy brushless 3s
    HSP Brontosaurus brushless 3s
    Tamyia F103 2s
    Traxxas Summit 1:8
    Nach oben
    Gerhard
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 01.10.2009
    Beiträge: 136
    Wohnort: Klagenfurt - Austria

    BeitragVerfasst am: 01.10.2014, 16:19    Titel:
    Sodala, bin nun bereits zweimal Stock Combi mit 5s gefahren, 2s 5000mAh mit 3s 5000mAh und es gibt keine Probleme bis hierher. Auffällig mehr Bums beim Gasgeben und endlich eine Geschwindigkeit die mir genügt Smile.
    Habe ohnehin einen zweiten Titan 775 bereits auf Lager, falls es den originalen abheizen sollte. Bin gestern ca. 35 Minuten gefahren, langsam, dann wieder schnell, mit steilen Bergauffahrten etc. Temparatur ca. 50 - 55 Grad Celsius. Habe nun allerdings auch die Proline Rock Rage drauf, die sind nicht so weich und bei schnelleren Kurvenfahrten ist das Ding nun um einiges stabiler. Bei super Grip, z.B. in der Wiese schaffe ich es natürlich ihn über das Dach abrollen zu lassen ..... aber bei der stabilen Karosserie ist das ja kein Problem Smile.
    _________________
    HPI Vorza 6s
    Speedfighter X 4s
    XSTR Buggy brushless 3s
    HSP Brontosaurus brushless 3s
    Tamyia F103 2s
    Traxxas Summit 1:8
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Der Traxxas Summit Info, Frage u. Antwort Tread » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 139, 140, 141 ... 168, 169, 170  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Traxxas Summit Summitfan 1 22.06.2021, 19:27
    Keine neuen Beiträge Track Sox Summit 1/10 4S Jump Driving Test !! GYU HOBBY RC 0 27.11.2020, 16:21
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Traxxas Kits Stingray65 6 07.03.2019, 12:49
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/16 VXL Motor in anderem Modell verwenden Cybatom 2 03.11.2018, 01:55

    » offroad-CULT:  Impressum