Autor |
Nachricht |
|
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 01.10.2014, 17:54 • Titel: |
|
|
Optimal Gerhard. Das Problem an der Sache ist man will dann meist noch mehr. Jedenfalls ich und dann führt kein Weg an Brushless vorbei  |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 02.10.2014, 08:47 • Titel: |
|
|
Ja, ich weiss, der Drang immer etwas zu verbessern und mehr Performance zu haben ist schon sehr gross im RC Car Bereich, auch bei mir . Aber zum Heizen habe ich ja meinen kleinen 1/10 Buggy und auch meinen Vorza, mit dem Summit will ich (zumindest jetzt) nicht an die Grenzen des Machbaren gehen und ihn auch zu einem Geschoss machen, erst wenn die Stock Combo nicht mehr funktioniert, dann wird auch bei dem Car aufgerüstet. Wenn natürlich der EVX2 irgdendwann mal die Grätsche macht dann kommt auch da Brushless rein, eh klar.
Wenn ich da auf die Anfänge von vor ca. 20 Jahren zurückdenke mit Brushed und 6 Zellen NICd mit 1700mAh, mehr gab es damals nicht, und meinem Kyosoho Lazer ZX oder wie das Ding hiess, und mir die heutigen Leistungen der Cars anschaue, Wahnsinn was sich da getan hat und wie geil die Dinger heute abgehen . _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 02.10.2014, 21:46 • Titel: |
|
|
Ne geschoss nicht, aber mit BL Set double orange hinten und zb. trencher x an 4s, das ist meine momentanes setup, ist der auch super zum bashen in extremen gelände. Da will man dann nie wieder zum Titan 775 zurück. lol |
|
Nach oben |
|
 |
Akula ii Streckenposten

Anmeldedatum: 16.02.2014 Beiträge: 14 Wohnort: Oberpfalz
|
Verfasst am: 14.10.2014, 21:39 • Titel: |
|
|
Hallo Gerhard,
wie gut sind die Rock Rage beim trialen, im steinigen Gelände, im Vergleich zu den Stock-Reifen? _________________ Schöne Grüße, Reinhard.
HPI Trophy Truggy Flux
Traxxas Summit
Tamiya Stadium Thunder |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 14.10.2014, 22:23 • Titel: |
|
|
Sind ähnlich wie die Trenchers da identische Gummimischung und ähnliche stärke also nicht so gut wie die Stocker. An sich wieder ein Basher Reifen. |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 15.10.2014, 08:03 • Titel: |
|
|
Hallo Reinhard,
vom Gefühl her würde ich sagen dass für Trialen die Stock eine Spur besser sind, allerdings ist die Walkneigung der Rock Rage um einiges geringer, ausserdem sind sie sicherlich langlebiger als die Stock-Reifen.
Ich fahre sehr gerne damit, leider sind sie halt optisch von den Felgen her nicht so ansprechend wie es die Stock-Reifen-Felgen-Combo ist.
lg
Gerhard _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 16.10.2014, 14:56 • Titel: |
|
|
Hat jemand eine Idee wo ich einen Kühlkörper (ohne Fan) für den Titan 775 herbekomme ?
Fahre ja nun mit 5s und wenn der Kühlkörper 5 Grad weniger bringt ists immerhin etwas . Lüfter mag ich nicht wegen Verkabelung (wohl wissend dass der Kühlkörper alleine keine Wunder verbringen kann). _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 16.10.2014, 17:22 • Titel: |
|
|
Der Titan 775 hat ja einen eingebauten Lüfter.
Denke prinzipiell ist eine zusätzliche Kühlung nicht erfordelich.
Wie sind die Temps am Motor?
Fährst du mit shroud? |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 17.10.2014, 11:20 • Titel: |
|
|
Hi,
auf den 775er passt zum Beispiel der Castle Blower.
[img]
[img] [/img]
Der Ventilator ist nicht so die Offenbarung, aber es gibt schöne 30er Lüfter mit mehr Dampf, die in das formschöne Gehäuse passen.
Das Kabel ziehst du einfach mit in den Kasten und steckst es in den freien Steckplatz, kein Ding also.
Grüße
Axel
Zuletzt bearbeitet von AxelG. am 17.10.2014, 11:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Gerhard Hop-Up Held

Anmeldedatum: 01.10.2009 Beiträge: 136 Wohnort: Klagenfurt - Austria
|
Verfasst am: 17.10.2014, 11:20 • Titel: |
|
|
Temperatur am Motor ist ca. 60 Grad mit 5s.
Shroud verwende ich zur Zeit nicht. _________________ HPI Vorza 6s
Speedfighter X 4s
XSTR Buggy brushless 3s
HSP Brontosaurus brushless 3s
Tamyia F103 2s
Traxxas Summit 1:8 |
|
Nach oben |
|
 |
|