Autor |
Nachricht |
|
Rüttich Streckenposten

Anmeldedatum: 27.11.2014 Beiträge: 18 Wohnort: München
|
Verfasst am: 28.11.2014, 17:29 • Titel: |
|
|
@ Jens, ok aber ich kann den Summit mit Lipos fahren ohne das ich den Regler austauschen muss.
Technisch gibt es keine Unterschiede zwischen dem alten 2014 und dem neuen 2015 Modell außer die Telemetrie Funktion?
Telemetrie könnte meine DX4 S auch mit dem entsprechenden Empfänger.
Aber eigentlich bin ich der Meinung das ich als Hobbyfahrer keine Telemetrie Funktion brauche. Aber Interessant wäre es schon das mal auszuprobieren.
Weißt Du ob die Telemetrie Funktion schon aus dem Karton raus funktioniert, oder man erst noch die Sensoren kaufen muss? Ich finde im Internet nicht wirklich viel über die 2015 Version. So wie ich es auf der Traxxas Homepage verstehe sind die Sensoren optional zum dazukaufen:
http://traxxas.com/products/models/electric/56076summit-telemetry
@ Gluglu81
danke damit hast Du recht das es nicht immer neu sein muss, aber ich glaube ich möchte mir den Summit gerne neu leisten. |
|
Nach oben |
|
 |
Rüttich Streckenposten

Anmeldedatum: 27.11.2014 Beiträge: 18 Wohnort: München
|
Verfasst am: 28.11.2014, 17:32 • Titel: |
|
|
PS: Eine Frage habe ich noch den Summit gibt es nicht als Bausatz oder?
Ich habe einen Händler in der Schweiz gefunden der verkauft Traxxas Bausätze auch den Summit aber fast unbezahlbar. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 28.11.2014, 18:36 • Titel: |
|
|
Nope es gibt kein Traxxas Modell als Bausatz. Alle Ready to Run mit Funke, Akkus und "Ladegerät".
Wenn du dir alle Teile für ein Modell einzeln bestellst wird es richtig teuer.
Der Summit ist mmN ein Modell was man sich auch gebraucht kaufen kann, da durch den Brushed antrieb der Verschleiss nicht sehr hoch ist. Auch wird er meist nicht hart gebashed und ähnlich wie ein Skaler bewegt. |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 28.11.2014, 18:48 • Titel: |
|
|
Die Traxxas-Autos gibt es nicht als Bausatz. Keins.
Wenn er dir einen verkauft, sucht er selber die Ersatzteile zusammen oder (noch schlimmer) er zerlegt ein RTR-Modell, dann sind auch noch die Gewinde alle kaputt.
Der aktuelle ESC im Summit kann schon seit ein oder zwei Generationen LiPo, es schadet aber nicht, wenn du dir das vom Händler bestätigen lässt, wie gesagt sind auch oft uralte Lagerleichen im Handel.
Auf dem EVX2 mit LVD stehts drauf, alternativ auf dem Umkarton.
Grundsätzlich kannst du in die RC-Box jeden kleinen 2,4GHz-Empfänger reinbauen, die Telemetrie ist eh mehr oder weniger Murks.
Ich hab jetzt extra mal bei Traxxas und ein paar Händlern nachgesehen. Einzige Gemeinsamkeit: Das Auto hat 4 Räder.
Der 56076 hat laut Traxxas kein Bluetooth und die Telemetrie ist optional, dafür sind 2 Nickel-Akkus ohne Ladegerät dabei.
Die Händler sagen "mit Lipo" oder "ohne Akkus" und so weiter.
Auf der Trx-HP ist nichtmal die Rede von Bluetooth, während alle Händler das Auto "mit" bewerben...
Wenn Telemetrie verbaut ist, geht wie gesagt Motortemp, Akkuspannung und Getriebedrehzahl in km/h, aber der Sender hat kein Display, also nur per Smartphone. _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 28.11.2014, 18:57 • Titel: |
|
|
Ich halte Telemetrie für den Summit sowieso für komplett unnötig. |
|
Nach oben |
|
 |
KlausM Hop-Up Held

Anmeldedatum: 04.11.2012 Beiträge: 122 Wohnort: in der Nähe von EDDS
|
Verfasst am: 28.11.2014, 22:38 • Titel: |
|
|
....aber zur Temperaturkontrolle nach Umstellung auf Brushless ist es im heißen Sommer nicht schlecht, genauso wie die Fahrakkuspannungsüberwachung der Lipos...finde ich. _________________ Viele Grüße
Klaus
"Wer nicht mit der Zeit geht, geht mit der Zeit !" |
|
Nach oben |
|
 |
Rüttich Streckenposten

Anmeldedatum: 27.11.2014 Beiträge: 18 Wohnort: München
|
Verfasst am: 17.12.2014, 20:50 • Titel: |
|
|
Hallo,
vielen Dank für Eure Hilfestellungen zum Summit. Leider muss ich meinen Summit Kauf verschieben. Aber damit das warten nicht so schwer fällt habe ich mir derweil einen Traxxas Telluride gekauft.
Schöne Grüße
Rüdiger |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 27.12.2014, 00:50 • Titel: |
|
|
Und wer fährt noch bei diesem Wetter?
Mein ganzes Offroadzeug steht im Moment still und ich widme mich wieder dem 3d heli fliegen. Mal sehe ob ich es schaffe meinen BL Summit mal wieder auszuführen. |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 29.12.2014, 21:40 • Titel: |
|
|
hab meinen erst gestern fahren lassen.
allerdings habe ich ein komisches Phänomen.
hab schon ne Weile einen etwas stärkeren Servo zur Lenkung verbaut, glaube einen MiTec.
Bin seit ca. 5 Monaten nicht mehr gefahren.
wie dem auch sei, wenn ich ihn aufbocke lenkt er in beide Richtungen bis zum Anschlag.
sobald ich aber losfahre, lenkt er nur noch rechts gut,
wenn ich links im Kreis fahre, ist der Radius sehr viel größer.
Weis jemand was das sein kann?
selbst wenn ich den Poti komplett nach links stelle bringt das keine Besserung  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 29.12.2014, 21:43 • Titel: |
|
|
Kann viele Ursachen haben. Schau mal obs ein Mechanische Problem an der Lenkung ist. |
|
Nach oben |
|
 |
|