Autor |
Nachricht |
|
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 18.01.2011, 14:34 • Titel: |
|
|
AxelG. hat Folgendes geschrieben: |
Ist der nicht auch über CastleLink programmierbar? |
Klar ist der programmierbar.
Aber außer Startpower auf low (default) kann man diesbezüglich wohl nicht viel machen. Wenn die Funke das Problem ist, könnte man die Throttle-Curve noch etwas abflachen.
Wenn ich mir das Video anschaue, dann würde ich sagen, dass die Minimalgeschwindigkeit für einen reinen Crawler viel zu hoch ist. Da müsste man schon runterritzeln. Das würde das Problem wesentlich verringern, aber so richtig schön dosierbar wird es dann trotzdem erst mit einem sensorgesteuerten Motor. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 18.01.2011, 15:13 • Titel: |
|
|
nen reiner crawler solls net werden,
mir gefällt das so hybrid mäsig schon!
mit dem titan775 und evx2 war ich eigentlich was leistung und power und dosierbarkeit angeht vollkommen zufrieden!
mir sind nur seither (6monate) 2 motoren und ein regler abgeraucht.
und einmal natürlich als ich ca. 1,5std mitm 1:1 auto ins gebirge bin um meinen summit fahren zu lassen.
ich habs vllt 100m geschafft, dann war der motor im eimer.
sowas frustriert!
daher wollte ich auf ein "zuverlässiges" bl set umsteigen.
habe mir gerade diesen motor hier bestellt:
http://shop.in-racing.de/index.php?page=product&info=329
hoffe mal dases damit dann klappt.
ich fahre gerne durchn wald, pfützen, über baumstämme usw.
also kein klassisches crawlen.
trotzdem fahre ich meistens halt im ersten,
der zweite kommt halt immer nur dann zum zuge wenn ich ne "crawler" unfreundliche gegend pasieren muss.
über die strasse, feldweg etc. |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 18.01.2011, 17:22 • Titel: |
|
|
habe keinen castle link
wollte den gutschein nutzen der beiliegt,
aber die wollen 34dollar versand Oo
wenn ichs net unbedingt brauche, würde ich mir die 35euro für nen kauf in deutschland gerne sparen. |
|
Nach oben |
|
 |
AxelG. Pisten-Papst

Anmeldedatum: 27.10.2009 Beiträge: 326
|
Verfasst am: 18.01.2011, 17:32 • Titel: |
|
|
Hm, ich würde mal sagen, um deine Probleme zu lösen und alle Funktionen und Möglichkeiten des Reglers ausnutzen zu können, solltest du Castle Link haben.
Oder jemanden kennen, der eins hat.
Meins hat damals so um die 20 Euronen gekostet. Aber aus USA..... |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 18.01.2011, 20:21 • Titel: |
|
|
futureintray hat Folgendes geschrieben: |
nen reiner crawler solls net werden,
mir gefällt das so hybrid mäsig schon!
mit dem titan775 und evx2 war ich eigentlich was leistung und power und dosierbarkeit angeht vollkommen zufrieden!
mir sind nur seither (6monate) 2 motoren und ein regler abgeraucht.
und einmal natürlich als ich ca. 1,5std mitm 1:1 auto ins gebirge bin um meinen summit fahren zu lassen.
ich habs vllt 100m geschafft, dann war der motor im eimer.
sowas frustriert!
ich fahre gerne durchn wald, pfützen, über baumstämme usw.
also kein klassisches crawlen.
trotzdem fahre ich meistens halt im ersten,
der zweite kommt halt immer nur dann zum zuge wenn ich ne "crawler" unfreundliche gegend pasieren muss.
über die strasse, feldweg etc. |
Du machst mir Sorgen "anders" fahre ich eigentlich (regelmäßig Bachläufe erkunden) auch nicht ,noch halten Motor und Regler (1,5 Jahre) aber wie lange noch???
Alternativ Brushless gäbe es für mich nur den Tekin sensored,ist mir aber ehrlich gesagt im Moment zu teuer und Wasser mag der wohl auch nicht so sehr.
 |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 19.01.2011, 20:59 • Titel: |
|
|
so,
hab mir gestern das castle link in us bestellt, mit dem gutschein.
kostet mich so inklusive versand 7,69euro ^^
wie auch immer,
jetzt muss ich erstmal die lieferung abwarten.
hmm,
sei doch froh das dein stock motor schon so lange hält.
wie gesagt, war mit dem eingebauten set ja auch zufrieden.
aber die zuverlässigkeit hielt sich halt gerade bei mir in grenzen.
nen servo is ja auch schon abgeraucht, wasserschaden.
wurde alles anstandslos ersetzt, da kann man sich echt nicht beschweren.
aber so summa sumarum lag mein summit in den 6 monaten ca einen monat auf der werkbank.
sehnsüchtig wartend auf ersatzteile. |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 19.01.2011, 22:17 • Titel: |
|
|
Motor hab ich auch schon einen veschliessen - ging aus heiterem Himmel in Flammen auf - die Ursach waren aber nicht die Kohlen, sondern ausgeschlagene Messinlager in denen der Rotorläuft - da gabs dann einen Kurzschluss.
De Facto ist aber der Summit das stabilste und coolste RC Car welches ich bis jetzt hatte (und das waren immerhin schon so an die 60 Modelle).
@futureintray: Wieso mustest Du so lange auf die E-Teile warten? Sind doch in den meisten Shops lagernd. _________________ Jesus liebt Dich!
www.soulsaver.de
www.subaru-community.com |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 19.01.2011, 23:29 • Titel: |
|
|
da ich mir die defekten teile auf garantie ersetzen lasse habe.
(da bringt es mir nix das andere shops das auf lager haben)
der erste motor hatte ca. 1 monat gedauert bis ich ersatz bekam.
in der zeit hatte ich mir dann selbst einen gekauft.
der zweite hat 10 tage gedauert.
dann der servo, und zum schluss der regler.
und ich bin echt net wild gefahren, 70% im ersten wie weiter oben beschrieben.
anonsten liebe ich meinen summit....
wener denn fährt  |
|
Nach oben |
|
 |
futureintray Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.12.2010 Beiträge: 123
|
Verfasst am: 22.01.2011, 17:56 • Titel: |
|
|
*update*
verbaut:
MMP - Mamba Max Pro
Tekin T8 Motor mit 1550kv
2 x 2s Lipo 5000mah 20c
rest stock.
so,
das ding rennt einwandfrei.
genauso wolle ich das ganze.
erster gang, super sanft zu fahren, und im 2ten iser mir schnell genug.
mir kommt er genauso schnell vor wie stock, nur die abzugsgeschwindigkeit ist wesentlich besser.
und jetzt zum problem:
der motor wird nichtmal handwar, 16grad bei -5grad ausentemperatur.
der regler hatte allerdings 40grad, kurz nachdem ich rein bin.
kann also schon nen paar grad gefallen sein.
das kommt mir für den winter doch etwas warm vor?
jemand diesbezüglich schon erfahrungen? |
|
Nach oben |
|
 |
|