Autor |
Nachricht |
|
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 19.07.2011, 13:31 • Titel: |
|
|
so Servo ist wieder drin und absolut kein Surren mehr, wenn der im Stand ist, sieht man nur noch die Lichter, ansonsten Ruhe.
War ganz einfach, hatte ich mir mal wieder zu viele Gedanken vorher gemacht.
Schade nur, dass ich mir über das Surren nicht schon eher Gedanken gemacht habe, dann wäre das Servo evtl. nicht gleich nach 4x fahren kaputt gegangen....
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 13.08.2011, 18:47 • Titel: |
|
|
Moin,
hab mir nun auch ein Summit gekauft.
Richtig Klasse das Teil.
War gebraucht aber leider keine Gebrauchsanleitung bei.
Hab da mal 2 Fragen
1.
Kann der Regler ein 3S Lipo ab?
2.
Wie stelle ich den Regler den Lipo Cutoff ein?
Danke und gruß
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
E-REVOlution97 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 21.06.2011 Beiträge: 447
|
Verfasst am: 13.08.2011, 19:25 • Titel: |
|
|
Hi,
der Stock Regler Evx-2 hat keinen Lipo Cut Off.
Einen Akku kannst du nur anschließen wenn du ein Regler Kabel überbrückst, ich weis aber nicht wie das geht und ob es überhaupt funktioniert.
Gruß _________________ Wahr oder falsch ?
Ein Kreter sagt: Alle Kreter lügen. |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 13.08.2011, 19:28 • Titel: |
|
|
nene, es sollten ja 2x 3S Lipos dran.
Je 5000mAh.
Kann das der Regler überhapt. 11,1V.
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
|
Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 14.08.2011, 00:36 • Titel: |
|
|
miro1971 hat Folgendes geschrieben: |
nene, es sollten ja 2x 3S Lipos dran.
Je 5000mAh.
Kann das der Regler überhapt. 11,1V.
Miro |
Kann er nicht. 16.8V maximal. |
|
Nach oben |
|
 |
R-SA Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 20.06.2011 Beiträge: 54 Wohnort: Grafenau
|
Verfasst am: 14.08.2011, 03:02 • Titel: |
|
|
Arakon hat Folgendes geschrieben: |
miro1971 hat Folgendes geschrieben: |
nene, es sollten ja 2x 3S Lipos dran.
Je 5000mAh.
Kann das der Regler überhapt. 11,1V.
Miro |
Kann er nicht. 16.8V maximal. |
Warum sollte er 11,1 Volt lipos nicht vertragen ?!?
MfG |
|
Nach oben |
|
 |
LampevonBad Globaler Moderator

Anmeldedatum: 08.11.2004 Beiträge: 938
|
Verfasst am: 14.08.2011, 07:38 • Titel: |
|
|
R-SA du solltest rechnen!!
11,1V hat ein 3s Lipo. er verwendet 2 stück davon. also hat er dann welche spannung?
22,2V
damit ist er über den Regler Specs und kann nicht funktionieren ohne dass eine Komponente im Fahrzeug seinen Geist aufgibt. _________________ gibt nichts interessantes in der Signatur |
|
Nach oben |
|
 |
Mango CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 27.04.2011 Beiträge: 1400
|
Verfasst am: 14.08.2011, 08:10 • Titel: |
|
|
Er kann die Akkus parallel schalten.
Dann hat er die gleiche Spannung, aber die Doppelte Kapazität (in der Annahme, es sind 2 baugleiche Akkus.
mfg. Andy
 _________________ back to the roots: mechanische regler und 27mhz
and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech |
|
Nach oben |
|
 |
miro1971 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.07.2009 Beiträge: 696 Wohnort: Niedersachsen Schwanwede
|
Verfasst am: 14.08.2011, 08:25 • Titel: |
|
|
Mango hat Folgendes geschrieben: |
Er kann die Akkus parallel schalten.
Dann hat er die gleiche Spannung, aber die Doppelte Kapazität (in der Annahme, es sind 2 baugleiche Akkus.
mfg. Andy
 |
Genau,
so ist es doch auch vom Regler vorgesehn.
Da sind doch 2 + und 2 - Kabel.
Also Parallel.
Gruß
Miro _________________ Bass in your Face!
Ich kenne die Hälfte von euch nicht halb so gut, wie ich es gern möchte, und ich mag weniger als die Hälfte von euch auch nur halb so gern, wie ihr es verdient |
|
Nach oben |
|
 |
|