Autor |
Nachricht |
|
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 23.10.2011, 21:48 • Titel: |
|
|
Das ist ja mal ein Tip.
Aber ist die Plörre echt 15€ für ein 50ml-Döschen wert?
Das WD in WD40 steht ja auch für Water Displacement, der Effekt ist durchaus sichtbar.
Ist WetProtect besser als WD40, benutzt das jemand von euch? (Ich mein jetz' nicht WD40 ) |
|
Nach oben |
|
 |
traildriver Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.02.2010 Beiträge: 180 Wohnort: siegen
|
Verfasst am: 27.10.2011, 21:14 • Titel: |
|
|
In einigen Modellen (Clodcrawler,Scorpion,MRC, WK, Summit usw) benutze ich das Wet-Protect und mehr als das Döschen habe ich bis jetzt noch nicht gebraucht (ist noch halb voll).Die behandelten Teile funktionieren zumindest bei Mir" noch alle und mein bevorzugtes "Revier" sind mehr oder weniger gefüllte Bachbetten,da hier mit der Zeit durch ständige Veränderung intressanteste Trails entstehen!
Kleines Beispiel:Losi
http://www.youtube.com/watch?v=a2Ga8fghWPA
Oder Summit
http://www.youtube.com/watch?v=iAndFOYmSPw |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 04.11.2011, 23:08 • Titel: |
|
|
hat mal jemand zufällig gerade die Untersetzung des 1. Ganges vom Summit Getriebe zur Hand? aber ohne Raten wenn es geht...
Ich brauche die Angabe ziemlich präzise für mein Winterprojekt....
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 04.11.2011, 23:22 • Titel: |
|
|
1:70 und 1:25 sind die Übersetzungen Rad:Motor für 1. und 2. Gang.
Die Zähnezahl kann ich dir allerdings nicht sagen. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 04.11.2011, 23:41 • Titel: |
|
|
Danke dir amigaman,
Hatte die 1:70 irgendwo schon mal aufgeschnappt, aber wollte noch mal sicher gehen. Kennst du auch die Motordrehzahl? Falls das der Mabuchi WV (der soll es angeblich sein) ist, dann macht der etwa 20000 U/min..
Noch eine Frage, ich kapier das mit dem berechnen nicht ganz, wenn der Motor um die 20000 U/min macht, und der 1.Gang diese 1:70 untersetzt ist, kann mir jemand sagen, welche Drehzahl dann die Ausgangswelle macht? Oder die Formel bitte aufschreiben...das ist der einzige Wert, den ich dazu brauche
Folgende Daten hätte ich zur Hand:
Laut einer Tabelle im Netz soll die Untersetzung des Summit im kurzen Gang 5:08 betragen (wie das jetzt mit den oben genannten 1:70 zusammen hängt verstehe ich allerdings nicht).
Motordrehzahl lassen wir mal bei 20000U/min
Bleiben noch das Hauptzahnrad 68 Zähne und das Ritzel mit 14 Zähnen.
Kann damit jetzt jemand was anfangen und mir die Drehzahl der Ausgangswelle berechnen?
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 05.11.2011, 15:21 • Titel: |
|
|
Die Motordrehzahl kenn ich nicht, aber die Berechnung ist recht simpel:
Die Getriebeuntersetzung, die ich angegeben habe, gilt von Motor bis Rad.
Wenn dein Motor also (der einfachheit halber) 21000 Touren reißt und du den kleinen Gang drin hast, so machen die Abtriebe 21000 : 70 = 300 U/min.
Der Radumfang ist original ca. 560mm (Durchmesser 180mm), das heißt eine Strecke von etwa 168m/min, macht ca. 10km/h.
Gemessen hab ich es nicht, die Werte sind etwas zu hoch, aber plausibel.
Leerlauf 20000 könnte also hinkommen.
Die Zahnzahl des Ritzels und des Hauptzahnrads ergeben 68:14=4,85, also 4,85:1.
Mit den 70:1 ist die komplette Antriebsstranguntersetzung gemeint, da kommen also noch der Hauptgetrieberest (1./2. Gang usw.) und die Diffs dazu. |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 05.11.2011, 16:00 • Titel: |
|
|
leider blicke ich jetzt gar nicht mehr durch, da ich eine Tabelle gefunden habe, wo ganz andere Werte stehen.
http://scriptasylum.com/rc_speed/top_speed.html
wenn man da bei der Top Speed Tabelle auf "Select Transmission" klickt, findet man die Summit Übersetzung. Aber leider stehen da 2 für den kleinen Gang (die Überstzung kann man sich aber beim Summit Kauf nicht aussuchen!).
Mit diesen 5:08 kommen dann aber ganz andere Ergebnisse bei raus...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 05.11.2011, 16:41 • Titel: |
|
|
Also, 'wir' haben normalerweise das "wide", das andere ist ein Zusatzteil zum Umrüsten, wenn man statt "kriech" und "Renn" gang eher "lauf" und "Renn" haben möchte. Info findest du im "Transmission" Exploded View, da stehen die beiden Räder und deren Nummer (3974 und 3973).
Und ich hab auf 'deiner' Seite mal das E-Revo-Diff ausgeguckt, dazu das 5.08er wide Summit first gear, 68 und 14 Zähne, die Räder gibts nicht, aber 5,9er Talons kommen etwa in den richtigen Bereich. Als Total Reduction steht da eine 70.18 und für 19000 Touren auch etwa 7,8 kmh.
Das passt doch alles??? |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 05.11.2011, 16:48 • Titel: |
|
|
ja könnte passen, aber damit weiss ich ja immer noch nicht, welche Drehzahl an der Ausgangswelle des Getriebes anliegt, nur die brauche ich ja...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 05.11.2011, 16:54 • Titel: |
|
|
Du misst einfach das Diff abrechnen.
Motor : Rad ist 70 : 1, das Diff laut der Seite 2.85 : 1, also teilst du 70 : 2.85, das macht 24,56, also läuft der Getriebeausgang im niedrigen Gang mit etwa Motordrehzahl durch 24,56.
Für den schnellen Gang ersetzt du 70 durch 25. |
|
Nach oben |
|
 |
|