Autor |
Nachricht |
|
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 20.10.2012, 10:07 • Titel: |
|
|
So, hier ist ja gar nichts mehr los.
Vielleicht eine kleine Info zur Lipoabschaltung bei den neuen Reglern. Hierzu hab ich bisher in diesem Thread und in der Anleitung nichts gefunden. Nur in einem anderen Fred steht was geschrieben. Kann aber hier drin auch nicht schaden.
Wenn der Regler im Betrieb rot leuchtet ist die Abschaltung nicht aktiv. Zur Aktivierung muss der Einschaltbutton bei eingeschaltetem Regler gedrückt und gehalten werden. Der Motor gibt dann nach ein paar Sekunden zwei Töne von sich und die LED wechselt von rot auf grün. Nun ist die Lipoabschaltung aktiv. Die Abschaltspannung kann nicht verändert werden. Ich habe bei mir einen Lipochecker zur Überprüfung mit dran. Die Abschaltspannung des Reglers liegt bei 3,1V unter Last. Sobald einmal die Untergrenze erkannt wurde gibt der Regler auch nicht mehr her. Zum deaktivieren muss der Akku abgesteckt werden. |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 20.10.2012, 12:15 • Titel: |
|
|
Ein Akku muß drann bleiben , (am besten Reglerseite ) .
Den Knopf drücken bis es einmal im Motor piept . Dann leuchtet die Lampe wieder rot und der Lipo Cutoff ist aus . .
Ich hänge den Bericht einfach mal mit an :
http://www.offroad-cult.org/Board/fragen-ueber-fragen-summit-t25889,start,20.html _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
xwolf Streckenposten


Anmeldedatum: 08.10.2012 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 12.11.2012, 11:38 • Titel: |
|
|
Den Summit kann man jetzt auch direkt schon mit 2 Lipos bestellen!
Ist dann mit dem Zusatz "L" bezeichnet. Und Ladegerät ist auch schon dabei. _________________ HPI Truggy flux & Traxxas Summit BL |
|
Nach oben |
|
 |
amigaman CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.10.2011 Beiträge: 1688 Wohnort: Nord-West-Deutschland
|
Verfasst am: 12.11.2012, 11:55 • Titel: |
|
|
Das ist mir schon bei mehreren Traxxas-Modellen aufgefallen.
Hast du eine L-Version?
Wenn ja, dann bitte Bilder von Akkus und LG machen... _________________ Gruß, Jens
Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo |
|
Nach oben |
|
 |
Offroad Hawk Offroad-Guru

Anmeldedatum: 02.06.2011 Beiträge: 677 Wohnort: Thedinghausen
|
Verfasst am: 12.11.2012, 12:43 • Titel: |
|
|
Die Akkus sind die 5000er Lipo's von Traxxas, und die Lader sind ganz normale Steckerladegeräte, allerdings mit Balanceranschluss für 2S und 3S....davon sind aber auch 2 dabei...
gruß
Hawk _________________ Gras wächst nur so schnell, wie es wächst -
Egal, wie stark wir daran ziehen...
--
Traxxas E-Maxx
Traxxas Summit
Traxxas Summit (Hummit)
Vaterra Glamis Fear |
|
Nach oben |
|
 |
xwolf Streckenposten


Anmeldedatum: 08.10.2012 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 14.11.2012, 15:55 • Titel: |
|
|
Nein, hab noch den "normalen".
Aber gleich Lipos dazubestellt.
Seit heut 2x 7600er . Die 5400 ersetzten nun die NimH als Reserveakkus. _________________ HPI Truggy flux & Traxxas Summit BL |
|
Nach oben |
|
 |
Decolocsta Pisten-Papst


Anmeldedatum: 07.11.2011 Beiträge: 441
|
Verfasst am: 14.11.2012, 18:45 • Titel: |
|
|
da fährst ja weit über 2 Stunden  |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 14.11.2012, 23:48 • Titel: |
|
|
Kommt auf seinen Fahrstil an Aber beim Crawlen kommt das schon hin. |
|
Nach oben |
|
 |
xwolf Streckenposten


Anmeldedatum: 08.10.2012 Beiträge: 10
|
Verfasst am: 15.11.2012, 08:50 • Titel: |
|
|
Genau das ist mein Ziel
Es gibt bei uns viel tolle Bergwanderwege die sich hervorragend zum crawlen eignen. Da fahrt man dann mal locker 1 1/2 - 2 Stunden und tut nebenbei was für seine eigene Gesundheit  _________________ HPI Truggy flux & Traxxas Summit BL |
|
Nach oben |
|
 |
Klonkrieger Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.07.2011 Beiträge: 719
|
Verfasst am: 15.11.2012, 10:20 • Titel: |
|
|
Bei uns bist nachm Summit fahren fertiger als das Auto. Früher war das immer andersrum
Wobei der Stock Summit im zweiten seeehr Stromhungrig ist. Da sind die Akkus ruck zuck leer. |
|
Nach oben |
|
 |
|