RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Eine Frage an die NiMh user hier....

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Eine Frage an die NiMh user hier.... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    AndreasBloechl
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.09.2011
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 05:15    Titel:
    Ja das weis ich das ich zuerst den Sender einschalten muß und dann den Empfänger und beim ausschalten anders rum. Steht auch in der BDA wenngleich auch sonst nicht viel zur Bedienung vom Auto drinnen steht. Das aber schon.

    Aber nochmal eine Frage an alle hier. Wie ich immer wieder lesen kann rüsten ja fast alle von euch die Steckverbindung um. Warum liefern denn dann die Hersteller alle mit solchen Stecker aus? Irgendwie will mir das ehrlich gesagt nich so recht in den Schädel, kostengründe ? Der AtomXB hat sogar vom Regler zum Motor keine verdrehsicheren Stecker verwendet.
    _________________
    mfG Andreas
    Nach oben
    Canneloni
    Moderator



    Anmeldedatum: 22.06.2009
    Beiträge: 3030
    Wohnort: München, Bayern

    BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 10:10    Titel:
    Vom Regler zum Motor hin ist ja auch Egal.
    Wenner Falsch läuft steckt man einfach 2 Kabel um und fertig.

    Wieso die Hersteller diese Stecker benutzen....
    weil sie billig sind....
    weil viele Leute Faul sind..... (nachm kaputten stecker is der akku weg und kein neuer stecker dran ^^)

    so macht man halt geld......

    Very Happy
    _________________
    http://www.woodland-events.com

    DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.

    Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
    44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 11:59    Titel:
    Diese Stecker stellen auch einfach ein relikt vergangener Tage dar. Vor 25 Jahren konnte man diese Dinger problemlos verwenden. Die Leistung der Akkus war begrenzt und somit wurden auch nur sehr "gemütliche" Antriebe verbaut.

    Den meisten Umsatz macht man nun eben mit uninformierten Hobbyfahrern, und hier würde ein Hersteller auf Umsatz verzichten, wenn er plötzlich nen neuen Steckertyp voraussetzen würde. Man sieht ja am Beispiel des Fragestellers, welchen Aufwand es scheinbar für manche bedeutet, wenn Sie mal schnell ein paar Stecker tauschen müssen.

    Aber: Mit der Einführung von LiPos fallen mir immer öfters Hersteller auf, welche ordentliche Goldkontakte verbauen.

    mfg Stephan
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 12:10    Titel:
    Gibt es eigendl. Hersteller, welche überhaupt keine stecker verbauen???
    Dann müsste man die nicht abmachen, bevor man sein Stecksystem dranlötet.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    FlyingGekko
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 01.06.2003
    Beiträge: 4521
    Wohnort: Linz/ Urfahr

    BeitragVerfasst am: 12.11.2011, 12:26    Titel:
    Mango hat Folgendes geschrieben:
    Gibt es eigendl. Hersteller, welche überhaupt keine stecker verbauen???
    Dann müsste man die nicht abmachen, bevor man sein Stecksystem dranlötet.

    mfg. Andy


    Ich kenn das nur aus den Zeiten wo man bei Rennen die Akkus noch direkt Löten durfte (sich also den Stecker sparte). Da gab es oft selektierte und gepushte Akkus (lach, weiß hier noch jemand was das heist) ohne Stecker. Wobei man in den meisten Fällen die Zellen ja komplett selbst verlöten musste.

    mfg Stephan
    Nach oben
    AndreasBloechl
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.09.2011
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 13.11.2011, 06:15    Titel:
    Auch auf die Gefahr hin das ihr mich auslacht. Razz
    Aber ich habe wirklich schon spekuliert ob man nicht einfach Lüsterklemmen verwenden sollte, wären halt zwei Schrauben zu lösen bei der Akkuladung.
    _________________
    mfG Andreas
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 13.11.2011, 09:04    Titel:
    Habe ich immer bei meinen früheren Basteleien in der 4,5,6.... gemacht.
    Es bleibt wie Bei den Tamiyasteckern.
    Der Wiederstand ist hohch, da mein einen nicht so guten kontakt hat.

    manche Racer löten ihre Pacs direkt an.
    mit dem laden habe ich das aber nicht verstanden, wie das gehen soll.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    Kub
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.02.2004
    Beiträge: 2006
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 13.11.2011, 10:25    Titel:
    Zitat:
    Da gab es oft selektierte und gepushte Akkus (lach, weiß hier noch jemand was das heist) ohne Stecker.


    ich weiß ja nicht wie schnell die uhr bei dir läuft aber 5 Jahre ist jetzt doch noch nicht so lange her. Wink
    du sprichst als wäre das vor jahrzehnten gewesen Very Happy
    _________________
    OC-BASH Mai 2011:
    http://www.offroad-cult.org/Board/oc-bash-2011-t21684.html
    Nach oben
    Mango
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 27.04.2011
    Beiträge: 1400

    BeitragVerfasst am: 13.11.2011, 10:30    Titel:
    Ich bin ja in der Zeit dazugekommen, als lipos für mich noch unbezahlbar gewesen sind.....
    Heite hasse ich mich dafür mal mit dem Hobby aufgehört zu haben, mein Opa hat alles wegeworfen, auch den Grasshopper Evil or Very Mad

    Da war ich aber auch froh, wenn ich so wenig wie möglich selber machen musste.

    mfg. Andy
    _________________
    back to the roots: mechanische regler und 27mhz Twisted Evil
    and regarding vintage runs it's becoming clear to me that it's not about running old cars, but about celebrating the spirit of RC in the 80s - where innovation, ideas and even quirkiness were fully embraced. -rctech
    Nach oben
    AndreasBloechl
    Schotterbrecher
    Schotterbrecher



    Anmeldedatum: 18.09.2011
    Beiträge: 48

    BeitragVerfasst am: 14.11.2011, 07:39    Titel:
    So Leute, ich möchte mich nochmal bei euch bedanken für die Hilfe. Das Auto rennt jetzt und wie, kein vergleich zu vorher. Ich habe mich ja mal beklagt das der Shark18 bei weiten langsamer ist als der alte AtomXB, jetzt ist er mit sicherheit genau so schnell durch das umlöten der Stecker und mit dem neuen Akku. An was es genau gelegen hat kann ich leider nicht mehr ganz nachvollziehen nur jetzt ist er so wie ich mir das vorgestellt habe. Nur die Antriebwelle (Kardan) hinten links hats schon gleich mal etwas rausgerissen, ist wahrscheinlich nur eine Frage der Zeit bis ich die wechseln muß gegen die Stahlteile. Aber wie ihr mich kennt werde ich euch da wieder löchern. Very Happy Very Happy Very Happy
    _________________
    mfG Andreas
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Die Technik im Modellsport » Eine Frage an die NiMh user hier.... » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Wiedereinstieg und die Frage nach dem richtigen Fahrzeug fuBo 12 28.04.2020, 09:22
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 22:01
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13
    Keine neuen Beiträge Team Magic E6 III Bes Servo Frage Seas 1 08.05.2018, 17:50
    Keine neuen Beiträge Traxxas E-Revo 1/8 Brushless: Eine Bilanz Der Schwabe 1 06.02.2018, 16:28

    » offroad-CULT:  Impressum