RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Fragen zum E-Firestorm Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Fragen zum E-Firestorm Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    gallexme
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.03.2013
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 10.03.2013, 00:57    Titel:
    wird gemacht Very Happy sobald ich guten preis finde Very Happy
    Nach oben
    gallexme
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.03.2013
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 23.08.2014, 16:53    Titel:
    so endlich genug geld und zeit gehabt für das hobby also
    hab ichs gleich mal repariert
    sollte es so ungefährt aussehen?

    papier test:
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 23.08.2014, 19:59    Titel:
    Auf Grund der Fotos kann man das schlecht beantworten. Die sind zu unscharf, dafür aber viel zu groß. Rolling Eyes

    Das Ritzel sollte sich nicht bewegen, da es durch das Rastmoment relativ fest sitzt. Wenn Du das Hauptzahnrad nun noch minimal bewegen kannst, ist es richtig. Wenn es sich nicht bewegen lässt, weil HZ und Ritzel stramm aufeinander sitzen, ist es zu wenig Spiel.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    gallexme
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.03.2013
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 13:00    Titel:
    minimal ist sehr grob gesagt
    also es lässt sich noch ganz leicht bewegen
    ungefähr 0.05mm-0,10mm
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 13:17    Titel:
    Klingt gut. Viel besser bekommt man es kaum hin. Etwas mehr ginge auch.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    gallexme
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 08.03.2013
    Beiträge: 10

    BeitragVerfasst am: 24.08.2014, 13:25    Titel:
    sollte man die schrauben von der motor halterung mit loctite benetzen weil ich gehört habe der verschiebt sich öfters und dadurch schleifen oft die hauptzahnräder durch.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Fragen zum E-Firestorm Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Greenhorn hat Fragen zu Tinkercad und Prusa i3 MK3 amigaman 1 17.03.2019, 21:09
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15
    Keine neuen Beiträge Arrma Kraton: Fragen zu Raedern und Servo whiterabbit 7 23.07.2017, 17:40

    » offroad-CULT:  Impressum