RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Gute 110-160mm Dämpfer gesucht!

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Gute 110-160mm Dämpfer gesucht! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 17:52    Titel:
    Auf die Federhärte würd ich mich nicht so fixieren, fahre im 3,6kg schweren Xray XB-8 UBE die gelben Tourenwagefedern von FG (2,1mm Stärke), aber wenn sie passen, ist doch spitze!

    Ich hab meine seid Kauf noch nicht geöffnet, Verarbeitung würd ich als sehr gut bezeichnen, da kommt kaum ein anderer Dämpfer unter 120€ pro Satz ran.. Kolben läuft astrein, von Anfang bis Ende weich und ohne Hakeln.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 18:15    Titel:
    Passt, gekauft. Danke Vespacrosser!
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 22.12.2011, 18:17    Titel:
    keine Ursache Wink .
    Bin gespannt wie sie sich am Auto machen, optisch passen sie durch die Voll-Alu-Optik ja sehr gut zum Chassis.
    Nach oben
    JohnQue
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 21.01.2011
    Beiträge: 163
    Wohnort: Schwielowsee bei Potsdam

    BeitragVerfasst am: 23.12.2011, 11:18    Titel:
    Au ja, da bin ich auch gespannt!
    Mich würde auch interessieren, ob die auf einen "normalen" Flux passen. Mich ärgern die Dämpfer vom Flux auch. Ich habe mir schon einige Disskusionen um Dämpfer im Flux angesehen. Leider musste man dafür immer (meiner Meinung nach) zu viele anpassungen machen und sich die Teile aus 100 verschieden Quellen zusammensuchen.
    Bin also auf den bericht und auf Bilder gespannt. Cool
    Nach oben
    s.nase
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 19.12.2011
    Beiträge: 511
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 23.12.2011, 15:19    Titel:
    Solange der Federweg stimmt kann man ja oft auch noch etwas an den Kugelpfannen ändern, damit man wieder auf die orginale Dämpferlänge kommt. Bei extrem zu langen Dämpfern bleibt aber oft nur dem Shocktower zu vergrößern.
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 23.12.2011, 15:34    Titel:
    Der Federweg ist im Falle der GPM Dämpfer zwar etwas geringer, gleichzeitig verschieben sich die Arbeitspunkte der Dämpfer aber ebenfalls nach oben, sodass effektiv sogar etwas mehr Federweg zur Verfügung steht, was Dämpfer und Aufhängung besser bei harten Einschlägen schützen wird.

    Wo ich einiges verliere, das ist der Ausfederweg jenseits des Punktes, an dem die Schwingen parallel zum Boden stehen. Dort hatte ich aber schon die Originaldämpfer mit Ausfederwegsbegrenzern limitiert. Und wie du schreibst, gibt es für die GPM Dämpfer nochmal 5mm längere Kugelpfannen (oder was von anderen Herstellern für M4 Gewinde)
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    aaron
    Administrator



    Anmeldedatum: 15.01.2003
    Beiträge: 15344

    BeitragVerfasst am: 29.12.2011, 19:57    Titel:
    Für alle, die es interessiert: hier geht es mit den GPM Spezial Cross Dämpfern weiter
    _________________
    CULTiges:
    OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
    The Ultimate STUGGY
    Mehr Extras für deine Homepage!
    Nach oben
    drakendd
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.11.2012
    Beiträge: 153
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 15.05.2013, 20:12    Titel:
    Die Ansmann dämpfer hatte ich heut auch in der hand, neben den GPM Spezial Cross Dämpfern sind beide in der näheren auswahl für meinen savage BT2... wobei die Ansmann dämpfer um einiges billiger sind und auch nur wenige plastikteile besitzen. Mal sehen wie es weiter geht...
    _________________
    LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
    HPI Savage 2x Blur+Tork
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 17.05.2013, 11:45    Titel:
    Musst ja nicht zwangsläufig die Ansmann Dämpfer nehmen, gibt ja jede Menge Truggydämpfer, die passen könnten. Die Ansmann sind natürlich billig, dafür nicht so gut. Brauchst aber bei der Dämpferlänge wahrscheinlich andere Dämpferbrücken mit mehr Einstellmöglichkeiten, sonst hängt er zu tief Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    drakendd
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 27.11.2012
    Beiträge: 153
    Wohnort: Berlin

    BeitragVerfasst am: 17.05.2013, 13:00    Titel:
    Hi, was fuer probleme kennst du denn bei den ansmann dämpfern, sie machten in der verpackung einen recht soliden eindruck. Der savage kann ruhig tief hängen, ich werd den eh mehr für die strasse nehmen. Werd mich endeffekt aber fuer die gpm spezial cross dämpfer entscheiden, wenn die kohle mal wieder locker sitzt. welche version von den spezial cross dämpfern kann man eigentlich direkt an den savage bauen ohne modifikationen vorzunehmen?
    _________________
    LRP S10 Blast TX - Brushless 4000kv - 6000mAh 2S2P 7.4v 25C
    HPI Savage 2x Blur+Tork
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Gute 110-160mm Dämpfer gesucht! » Gehe zu Seite Zurück  1, 2



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge RC Vereine rund 35???? und Mitfahrer gesucht Thilok 0 17.08.2018, 18:42
    Keine neuen Beiträge Gute Loetstation rhylsadar 2 14.01.2018, 00:32
    Keine neuen Beiträge Server-Netzteil mit Poti gesucht florianz 7 11.12.2017, 19:33
    Keine neuen Beiträge 1:8 Regler 5s tauglich gesucht gravityjunkie 5 04.12.2017, 10:34
    Keine neuen Beiträge 1/6 Buggy gesucht marc993turbo 0 06.11.2017, 11:40

    » offroad-CULT:  Impressum