Autor |
Nachricht |
|
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 25.08.2011, 09:54 • Titel: |
|
|
krussi hat Folgendes geschrieben: |
Hab hier noch ein Video zum Vorza Flux gefunden,
ist ganz interessant ab 05.50 geht der Flux ab wie ein Zäpfchen
aber das er nach nem crash mit einer Betonmauer einfach weiter fährt find ich schon nen bischen unglaubwürdig *kopfschüttel*
http://www.youtube.com/watch?v=kY-jB_VyLjQ |
Eigentlich ist es Relativ Realistisch. Der Wagen schlägt mit der Chassie-Platte gegen die Wand und er schaft es sogar relativ gut zu "fallen" indem er direkt flat auf die reifenflanken fällt und dann rollte er nur noch etwas umeinander. Das ding dürfte in den Meisten fällen danach fahrbereit sein  _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
StevePriest Hop-Up Held


Anmeldedatum: 27.09.2010 Beiträge: 101 Wohnort: Dresden-Germany
|
Verfasst am: 25.08.2011, 12:53 • Titel: |
|
|
Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben: |
Also ich finde das jetzt nicht soo dramatisch wegen vier Kreuzschlitzschrauben  |
Mit gutem Werkzeug kann man die auch beherrschen...
Ansonsten gute hochauflösende Fotos, die Vielversprechendes zeigen...Insgesamt hervorragender Aufbau und Aufteilung der Komponenten, da kann man nicht meckern. Würde man selbst nicht anders machen... _________________ Gruß! SP
Losi 8ight E 2.0
Asso RC8BE |
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 25.08.2011, 13:17 • Titel: |
|
|
Schade, dass sie ihm nicht die langen Dämpfer und die große Brücke hinten verpasst haben. Beim D8 ist das seit der Hara Edition Standard.
Immerhin ist man nicht auf die Idee gekommen, das Modell abzuspecken - der Vorza ist mit Batterien immerhin kaum unter 3,8 kg zu kriegen. Bei der angestrebten Kundschaft (Fun-Fahrer, die das Teil nicht immer soo sanft behandeln) ist ein Panzer eh besser...
PS: Das neue Karo-Design gefällt mir _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
Raphael Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.09.2010 Beiträge: 395 Wohnort: 42 77 61 68 61 68 61
|
Verfasst am: 25.08.2011, 15:13 • Titel: |
|
|
Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben: |
Also das der ca. 3,8-4 Kg wiegt, finde ich schon sehr vorteilhaft. Ich denke damit kann man fast jeden abschütteln. Ist ja schließlich nur knapp über ein Kilo pro PS an 6s (3,7 PS). |
Was hat das Gewicht mit der Frage nach 4s oder 6s zu tun?
Falls man die anderen abschütteln will, haben die dann doch auch 6s an Bord, oder irre ich mich da? _________________ Short Course - Übersicht der Radstandards
42 65 61 72 20 48 61 77 6b 0d 0a 44 42 2d 30 31 52 0d 0a 53 43 31 30 20 34 78 34 20 48 56 0d 0a
57 65 72 20 64 61 73 20 6c 69 65 73 74 20 69 73 74 20 64 6f 6f 66 21 |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 25.08.2011, 16:29 • Titel: |
|
|
das hohe Gewicht wäre doch gerade vor dem Hintergrund nachteilig...die Schlussfolgerung verstehe ich auch nicht... |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 25.08.2011, 17:45 • Titel: |
|
|
Ich meinte eigentlich nur, dass wenn man an 6s fährt, dann entwickelt das BL-Set 3,7 PS, und da das gesamte Auto nur knapp 4 Kg wiegt, hat man ein gutes Leistungsgewicht, und daher kann man eigentlich fast alle hinter sich lassen.
P.S.: Ich finde das Gewicht nicht nachteilig sondern angemessen, für richtige Buggyfahrer mag es zwar vielleicht hoch vorkommen, aber das Auto macht das "hohe" Gewicht dur seine Leistung wieder locker wett.
Und mit "die anderen" meinte ich andere RC-Autos und nicht andere Vorzas! Z.B. einen 1:10 Slash 4x4 oder sonst irgendwas
Du ju verstehing mie?
 _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
DerOlli Streckenposten


Anmeldedatum: 15.08.2011 Beiträge: 15 Wohnort: Moers
|
Verfasst am: 05.09.2011, 13:06 • Titel: |
|
|
Die Ersatzteiliste und Tuningliste ist ja auf der HPI Homepage mager,sogut wie nix drin am stehen
Naja kommt dann noch wahrscheinlich,ich freu mich schon auf neue Tuningteile wenn den überhaupt noch welche kommen. _________________ HPI Savage Flux HP XL
HPI Vorza Flux HP
Mein Verein www.mac-essen.com |
|
Nach oben |
|
 |
zerberus Streckenposten

Anmeldedatum: 05.04.2009 Beiträge: 11
|
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
|