Autor |
Nachricht |
|
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 23.08.2011, 19:03 • Titel: HPI Vorza Flux HP 2,4GHz |
|
|
HPI hat seinen Vorza Flux HP nun auch noch aktualisiert!
HPI verpasst dem Vorza Flux HP ein Update: Die aktuelle Version verfügt nun über eine 2,4GHz RC-Anlage und eine neu gestaltetes Karosseriedekor. Unverändert arbeitet im Vorza ein HPI Flux Tork Brushless-Motor mit 2200Kv, ein Flux Blur-Fahrtenregler sowie ein kräftiges Lenkservo mit Metallgetriebe.
Ich lass mal die Bilder sprechen:
Quellen: RC-News
HPI-Racing
So, ich denke das reicht
Also mir gefällt der Vorza optisch schon sehr gut!
Ist sehr gelungen... _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 23.08.2011, 19:18 • Titel: |
|
|
sieht auf jeden fall bissiger und agressiver aus als sein biederer vorgänger . was man alles mit einer karo so machen kann . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 24.08.2011, 08:34 • Titel: |
|
|
Wenn ich die Kreuzschlitzschrauben sehe, wird mir ganz anders  |
|
Nach oben |
|
 |
Haupi Hop-Up Held

Anmeldedatum: 08.06.2010 Beiträge: 109 Wohnort: Zemmer
|
Verfasst am: 24.08.2011, 08:40 • Titel: |
|
|
MIAFRA hat Folgendes geschrieben: |
Wenn ich die Kreuzschlitzschrauben sehe, wird mir ganz anders  |
Die sind aber auch nur an der Stabibefestigung.
Und ich denke die Schrauben hat eigentlich jeder zuhause um zu tauschen.
Gruß Haupi _________________ Hong Nor X2 CR Pro
MMM-2650kv |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 24.08.2011, 08:50 • Titel: |
|
|
jo...aber dieser Bruch in der Systematik macht mich krank
Wieso die das bei HPI machen, wissen die sicher auch nicht |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
|
Nach oben |
|
 |
oli21890 Baukastenschrauber


Anmeldedatum: 23.08.2011 Beiträge: 26 Wohnort: augsburg
|
Verfasst am: 24.08.2011, 20:04 • Titel: |
|
|
die variable akkuhalterung gefällt mir gut, könnten sich andere hersteller ne scheibe abschneiden _________________ power is nothing without controll !!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
krussi Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 16.01.2011 Beiträge: 37 Wohnort: Berlin Buch
|
Verfasst am: 25.08.2011, 08:38 • Titel: |
|
|
Hab hier noch ein Video zum Vorza Flux gefunden,
ist ganz interessant ab 05.50 geht der Flux ab wie ein Zäpfchen
aber das er nach nem crash mit einer Betonmauer einfach weiter fährt find ich schon nen bischen unglaubwürdig *kopfschüttel*
http://www.youtube.com/watch?v=kY-jB_VyLjQ _________________ Nein, der verliert kein Öl,
der markiert nur sein Revier |
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 25.08.2011, 09:19 • Titel: |
|
|
Woah! Die Moderatoren sind ja wirklich nur schwer erträglich.
Aber warum sollte der Vorza den Sturz nicht ausgehalten haben? Gänzlich schadlos wird das nicht gewesen sein, aber dass er noch fährt, finde ich nicht so unglaublich. _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
|