Autor |
Nachricht |
|
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 18.06.2010, 11:20 • Titel: |
|
|
Huhu!
Heute kamen meine Kugelpfannen an (Nummer: HBC8156). Sie sind eine deutliche Verbesserung zu den Standardpfannen.
Hier ein Bild:
Nun sollten auch breitere Reifen/Felgen kein so großes Problem mehr darstellen.
Dann habe ich noch 2 LiPos bestellt gehabt. ORION hat scheinbar seine LiPos nochmal überarbeitet. Nun sind die Kabel am Hardcaseausgang zustätzlich noch mit Schrumpfschlauf geschützt (was gar nicht mal so nötig war, da die Kanten abegerundet sind). Zudem werden andere T-Stecker (Deans) verwendet, die sich zumindest bei mir leichter auf den Anschluß für mein Ladegerät stecken lassen. Des Weiteren sind die Plastiknähte (also da wo beide Schalenhälften verklebt sind) zusätzlich noch mit einem Deko-Klebesteifen verklebt. Insgesamt wirken sie noch wertiger als sie es ohnehin schon taten.
Hier ein Bild (roter Stecker = neuer Akku):
(der blaue Kleber ist nur zur Kenntzeichnung für mich!)
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
werner_077 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 19.06.2010, 17:10 • Titel: |
|
|
Hallo,
heute ist es passiert. Ich hatte einen heftigen Einschlag mit den Vorza
Dabei hat es mir die vordere Dämpferbrücke ein bischen verbogen. Ich bin mir nicht sicher ob es auch die Bodenplatte verbogen hat.
Ich habe die Bodenplatte mal gemessen. Beim roten Kreis sind es 13 grad.
Könnte das mal jemand von euch nachmessen?
Danke für eure hilfe |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 19.06.2010, 17:50 • Titel: |
|
|
hast du das große geodreieck mit der mitte da angesetzt wo die biegung in der paltte ist?
für mich siehts so aus als wärs zu weit rechts, das kann schon ein paar grad ausmachen (um die es ja geht)
mfg Johannes _________________ reely maximus xl mit 5,3ccm
tamiya db-01 bl 12t 2s lipo
!!!Suche Traxxas slash 2wd!!! |
|
Nach oben |
|
 |
werner_077 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 19.06.2010, 18:15 • Titel: |
|
|
JR hat Folgendes geschrieben: |
hast du das große geodreieck mit der mitte da angesetzt wo die biegung in der paltte ist?
für mich siehts so aus als wärs zu weit rechts, das kann schon ein paar grad ausmachen (um die es ja geht)
mfg Johannes |
Hallo,
auweia. Daran hab ich gar nicht gedacht.
Ich hab das Geodreieck jetzt weiter in Richtung Vorderachse geschoben. Soweit, dass die 0 genau an der rechten Kante (im Bild rechts) beim Loch in der Bodenplatte ist. Dann sind es nur mehr 11 Grad.
Danke für den Tipp |
|
Nach oben |
|
 |
PlanBfidelity CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 09.11.2008 Beiträge: 1789 Wohnort: Niedersachsen
|
Verfasst am: 19.06.2010, 22:07 • Titel: |
|
|
Wenn sich der Kickup verändert hätte wäre auch die vordere Achsabstüzung zerbröselt.
Passt die denn noch oder steht sie unter viel Spannung? _________________ Gruß PlanB
persönliches Datengrab --> PlanB-parts |
|
Nach oben |
|
 |
werner_077 Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 29.04.2010 Beiträge: 35
|
Verfasst am: 19.06.2010, 23:39 • Titel: |
|
|
PlanBfidelity hat Folgendes geschrieben: |
Wenn sich der Kickup verändert hätte wäre auch die vordere Achsabstüzung zerbröselt.
Passt die denn noch oder steht sie unter viel Spannung? |
Hallo,
was ist die vordere Achsabstützung?
Soweit ich das sehe hat es nichts zerbröselt. Die Kardanwelle vom Mitteldiff zum vorderen Diff hat noch Luft. Die Versteifungsplatte (103668) passt auch noch. Also wenn man die abschraubt und einfach oben drauf legt, passen die Löcher noch. Die linke Kardanwelle "eiert" ein bischen und die Dämpferbrücke hat einen leichten Linksknick.
Danke für eure Hilfe |
|
Nach oben |
|
 |
mull Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 03.05.2009 Beiträge: 31 Wohnort: solingen-oberburg
|
Verfasst am: 20.06.2010, 08:09 • Titel: |
|
|
Eine vordere verbogene Dämpferbrücke habe ich seit meiner ersten Ausfahrt, bin meiner Frau unter den Hintereifen beim PKW gefahren. Das hält keine Dämpferbrücke aus.
Seit dem ist die Brücke nicht mehr so stabil, ich biege sie nach fast jeder Ausfahrt mit der Rohrzange zurück. Bei Überschlägen ist es immer die gleiche Stelle die sich verbiegt.
Mitlerweile habe ich 2 Ersatzbrücken die mal eingebaut werden müssen.
Das zurückbiegen geht schnell und einfach, ist aber wie gesagt ein Dauerproblem da eine einmal verbogene Brücke irgendwie einen weg hat. _________________ HPI Vorza, XRAY TQ, REVO Brushless, Tamiya Sand Viper |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 20.06.2010, 09:49 • Titel: |
|
|
Huhu!
Also die "Biegung" der Bodenplatte sieht noch normal aus. Die vordere Achsabstützung ist Teil Nummer: 103668 (Strebe Versteifungsplatte Set (Vorza)). Wenn die noch ohne Spannung passt ist wohl alles ok. Anders sieht es mit Deiner Dämpferbrücke aus.
Versuche sie erstmal wieder so zurechtzubiegen wie mull es sagte. Wenn sie dann auch dauernd wieder verbiegen sollte, wirst Du wohl eine neue brauchen. Bei der Kardanwelle musst Du mal genau gucken woher das eiern kommt. Ist die Welle verbogen? Sind andere sichtbare Schäden an der Achse etc zu sehen?
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
Captain-RC inaktiv

Anmeldedatum: 22.05.2007 Beiträge: 649
|
Verfasst am: 20.06.2010, 09:53 • Titel: |
|
|
Kadaron hat Folgendes geschrieben: |
Wenn sie dann auch dauernd wieder verbiegen sollte, wirst Du wohl eine neue brauchen |
... oder man nimmt eine kleine 2mm Aluplatte die man als
Verstärkung dahinterschraubt.
Die neue Dämpferbrücke ist ja auch nicht stabiler als die Alte.
Also mal für 1,- Euro tunen das Dingen, wenn die so schnell verbiegt.  |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 20.06.2010, 17:34 • Titel: |
|
|
Huhu!
Klar kann man das auch so machen, vorausgesetzt man hat gerade die nötigen Materialien und Werkzeuge da. Eine Erfahrung die ich bisher machen konnte, macht man irgendwas stabiler, bricht/verbiegt es sich an anderer Stelle, da die Kräfte ja irgendwo hin müssen.
@werner_077 und mull: Wenn Ihr das nötige Werkzeug/Material da habt, probiert doch mal Captain-RCs Vorschlag, ein Versuch ist es wert.
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
|