Autor |
Nachricht |
|
Junky07 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.05.2010 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 25.05.2010, 22:49 • Titel: |
|
|
Ein kurzer Funke muss kein Tod für den Lipo bedeuten! Ist mir auch passiert, und es "lebt".
Längerer Kurzschluß kann z.b. nicht unbedingt den Akku zerstören, sondern eher die Platine die sich dort befindet.
Wenn er funktioniert dann passiet da nichts, ich würd den nicht entsorgen...
Schenk ihn lieber mir  _________________ Gruß Roman |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 25.05.2010, 23:00 • Titel: |
|
|
So mein Vorza ist jetzt auch unterwegs!
Werd ihn höchstwahrscheinlich nur an 4s betreiben, 6s ist mir zu brutal.
Hat der Vorza irgendwo E-Clips verbaut? Ich hasse die Dinger - bin gebrandmarkt vom Inferno VE! _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 26.05.2010, 23:02 • Titel: |
|
|
Huhu!
Erstmal: Gute Wahl der Vorza ist ein super Autochen. E-Clipse habe ich bisher nicht entdecke können, aber auch nicht gezielt danach geschaut
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 26.05.2010, 23:08 • Titel: |
|
|
Besten Dank für die Auskunft!!
Jo ich dachte mir bevor ich noch ein paar 100er in den VE investiere, kauf ich mir gleich den Vorza.
Kann es nicht mehr erwarten!  _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 27.05.2010, 11:57 • Titel: |
|
|
Ach ja noch etwas:
Hat sich schon jemand einen Lüfter besorgt der auf die Motorhalterung passt?
wo schliesst man das Teil an?
Welchen brauche ich? _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 27.05.2010, 18:43 • Titel: |
|
|
Huhu!
Das Warten lohnt sich . Ich habe den Vorza ja am Montag ordentlich gejagd gehabt und er wurde schon recht warm. Ob der Lüfter auf dem Motor so zwingend notwendig ist glaube ich nicht (zumindest bei 4s Betrieb). Du musst dann mal im Handbuch schauen, da steht glaube ich drin welcher Lüfter da drauf gehört. Ich habe es gerade, sagen wir mal "verlegt". Sonst hätte ich mal schnell geschaut.
Viele Grüße! |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 29.05.2010, 15:35 • Titel: |
|
|
Huhu!
Auf Wunsch hier ein paar Maße des Motors und seiner Befestigung. Alle Maße gehen vom Mittelpunkt der Schraube aus.
Viele Grüße!
 |
|
Nach oben |
|
 |
Seppi84 Offroad-Guru


Anmeldedatum: 29.01.2009 Beiträge: 692 Wohnort: Herrieden, DEU
|
Verfasst am: 29.05.2010, 16:25 • Titel: |
|
|
Herzlichen Dank auch nochmal an dieser Stelle
Top Service...
Gruß Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
Kadaron Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 07.10.2009 Beiträge: 152
|
Verfasst am: 29.05.2010, 17:35 • Titel: |
|
|
Huhu Ihr,
Ich habe heute mal ein bisschen am Vorza geschraubt und festgestellt, dass der Servo der von Werk aus eingebaut ist, die letzte Gurke ist. Nun ist der eigentlich für meinen Rustler angedachte Servo (6V; 14kg; 0,09sek Vortex; Team Orion) in den Vorza umgezogen. Neue Schlappen hat er nun auch (Proline Revolver M3), damit sollte er auch etwas mehr Gummi geben können .
FRAGE:
Ich habe eben mal das Autochen mit dem neuen Servo getestet. Er scheint etwas schneller zu sein als der Stockservo. Was mich allerdings etwas verwundert ist die Tatsache, dass er so ein "Dauerbrummen" von sich gibt, das sich beim Lenken aber vom Geräusch her verändert. Es hört sich ein bisschen so an als würde der Servo "drücken". Ich habe mal den Hebel oben am Servo abgeschraubt, dann tritt das Geräusch kaum noch auf. Bei meinem Rustler tritt dieses Phänomen manchmal auch auf, wenn der Regler ausgeschaltet aber die Akkus angesteckt sind (externes BEC).
Hat jemand eine Idee oder ist das normal?
EDIT: Gern geschehen Seppi |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 29.05.2010, 17:47 • Titel: |
|
|
das ist normal!
haben meine beiden Vortex Srvos auch, ist recht laut, aber man gewöhnt sich dran!
meistens haben das halt die digitalen Servos, manche stärker als andere!
LG |
|
Nach oben |
|
 |
|