RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

HPI Vorza Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HPI Vorza Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 45, 46, 47  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    RCPhilN
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 16.07.2009
    Beiträge: 2595
    Wohnort: 87435 Kempten (Allgäu/Schwaben)

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 14:36    Titel:
    was wär eigentlich, wenn ich den 2650kv motor mit 6s, also 58830 U/min betreiben würde? wird der da einfach nur "heiß" oder wie? würde mich mal interessieren was da die nachteile sind.
    _________________
    Mit hochverdichteten Grüßen
    Savage XL Flux MMM 6s
    TT01-E Brushless 3s
    DX3s
    HK500GT
    Blade MSR
    DX6i
    Nach oben
    crack123
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.12.2008
    Beiträge: 1083
    Wohnort: Felixdorf A-U-S-T-R-I-A

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 14:49    Titel:
    der 2650er is nur bis 4S freigegeben, alles darüber kann ihn auch zerstören, und 58xxx Umdrehungen werden den Motor auch eher verglühen lassen!
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 15:52    Titel:
    Also betreiben könntest du den 2650er schon an 6S, die Motoren sind ja bis 60000U/min freigegeben, allerdings ist die Frage wie du die untersetzen willst... Der wichtigere Aspekt ist aber, dass durch die Drehzahl deine Verluste so krass ansteigen, dass du die Abwärme nicht mehr kompensieren kannst und es unmöglich wird die Temperatur im grünen Bereich zu halten, kurz gesagt, du hast ein Heizkraftwerk auf Rädern...
    Dieses Setup ist maximal für kurze Speedruns geeignet, aber auch hier muss stark nach der Temperatur geschaut werden.. Man glaubt manchmal garnicht wie schnell son Motor durch Überbelastung den Geist aufgibt...
    Grüße
    Nach oben
    Junky07
    Kiesgruben-King
    Kiesgruben-King



    Anmeldedatum: 09.05.2010
    Beiträge: 55

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 17:00    Titel:
    Was wäre denn "Überlastung"?
    Welche tem. ist für BL Antriebe bzw. Motoren denn noch im "grünen Bereich"?
    Was darf max. sein?
    (den Regler mal außen vor)
    _________________
    Gruß Roman
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 17:08    Titel:
    kommt auf die Qualität an...also bei hochwertigen Motoren (Lehner, Neu etc...) sind bei ca 80-90° die Grenzen erreicht, alles drüber kann und ist in vielen Fällen tödlich... Bei welchen mit schlechterer Qualität zB. Feigao.. kann es sein das von außen bei 70°C noch alles in Ordnung ist und innen schon die Magneten entmagnetisieren...(schlechte Wärmekoppelung)...
    PlanB kann ein Liedchen davon singen Very Happy .
    Grüße
    Nach oben
    Kadaron
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 07.10.2009
    Beiträge: 152

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 17:46    Titel:
    Huhu!

    Ich sehe schon für mich würde wenn dann eher 6s am 2200er in Frage kommen. Allerdings ist der Vorza auch so recht flott unterwegs, von daher brauche ich das im Moment gar nicht. Aber hat wer eine Ahnung wo man den Lüfter für den Motor herbekommt (und andere doofe Frage: wo man ihn dann anschließen muss)?

    Viele Grüße!
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 18:04    Titel:
    soweit ich weiß gibt es keinen speziellen Lüfter für den Tork... und von der Form her wird sich auch wohl nur ein Eigenbau realisieren lassen, da kein anderer draufpasst. Viele Lüfter kann man zB: ab einem freien Empfängerausgang oder mit einem Y-Kabel anschließen, aber wenn du richtige Kühlwirkung erzielen willst solltest du einen Lüfter (dementsprechend stark) direkt am Akku anschließen.
    Grüße
    Nach oben
    mull
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 03.05.2009
    Beiträge: 31
    Wohnort: solingen-oberburg

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 22:44    Titel:
    Der Tork, Flux ist 1:1 eine Mamba Monster Kombination von Castle Link.
    Vielleicht haben die einen Lüfter.
    _________________
    HPI Vorza, XRAY TQ, REVO Brushless, Tamiya Sand Viper
    Nach oben
    spinsV8
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 11.02.2010
    Beiträge: 2500
    Wohnort: Wien

    BeitragVerfasst am: 31.05.2010, 23:01    Titel:
    mull hat Folgendes geschrieben:
    Der Tork, Flux ist 1:1 eine Mamba Monster Kombination von Castle Link.


    Castle Creations.... Wink

    LG
    Nach oben
    Vespacrosser
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 23.11.2009
    Beiträge: 1457

    BeitragVerfasst am: 01.06.2010, 02:01    Titel:
    nein auch von Castle gibts keinen... nur den Cc Blower, welcher aber nur auf die „original Cc Motoren passt, der Tork hat ja n anderes Gehäuse.
    Grüße
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/8 » HPI Vorza Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 9, 10, 11 ... 45, 46, 47  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 48 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 17:07
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5k Flux arpeggiator 6 29.04.2017, 20:25

    » offroad-CULT:  Impressum