Autor |
Nachricht |
|
andlsbuch Hop-Up Held


Anmeldedatum: 07.11.2009 Beiträge: 83 Wohnort: Eisenerz / Stmk
|
Verfasst am: 22.05.2010, 16:59 • Titel: |
|
|
Jetzt mal eine ganz blöde Frage:
Wie kommt man am Besten zu dem vorderen und hinteren Diffs?
Von der Bodenplatte abschrauben und dann den Getriebekasten zerlegen?
Oder kann man den hinteren Teil des zweiteiligen Getriebekastens einfach abnehmen und das Diff nach hinten rausziehen?
Momental hab ich leider keine Zeit das selbst auszuprobieren, wollte mich mal vorab informieren. _________________ HPI Vorza Flux
Kyosho Inferno VE |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander Schotterbrecher

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 22.05.2010, 19:36 • Titel: |
|
|
Hi,
@andlsbuch
Jup genau, hintere und vordere Achse komplett abschrauben vom Chassis, und dann munter zerlegen.
Und immer schön auf die E-Clips aufpassen!! _________________ Gruß
Highlander-Tom
Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 22.05.2010, 20:27 • Titel: |
|
|
Hallo ,
Das mit der Platte ist doch Original so vorne .Meiner ist neu war noch nicht auf der Piste damit(SCHEI..... Wetter).
Dämpfer weiß ich als Erfahrung vom Mp 7,5 das sie nicht gut sind.
Ein Bild von meinen Dämpfern sind nicht teuer und echt super.
Lg Schoitl _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander Schotterbrecher

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 23.05.2010, 07:25 • Titel: |
|
|
Hi,
schoitl hat Folgendes geschrieben: |
Hallo ,
Das mit der Platte ist doch Original so vorne . |
Ja ne is klar!!  _________________ Gruß
Highlander-Tom
Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 23.05.2010, 10:21 • Titel: |
|
|
E-CLIPSPROBLEM?????????????
Diese sind ein für allemal weg bei MIR
Habe das mal nachgefragt ob man es schon versucht hat mit normalen Schweißdraht,wurde aber sofort sage mal" belächelt ".
Kann das nur empfehlen ist echt super und kostet wirklich nur ZEIT!!!!!
Denn das Kaufen vom Draht ist im Centbereich
lg Schoitl _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander Schotterbrecher

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 23.05.2010, 10:31 • Titel: |
|
|
Hi,
find ich absolut SUPER!!!
Nur Schweissdraht find ich jetzt nicht gerade ideal... _________________ Gruß
Highlander-Tom
Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power |
|
Nach oben |
|
 |
northpower Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 02.05.2010 Beiträge: 23 Wohnort: Bahrenfleth
|
Verfasst am: 23.05.2010, 10:58 • Titel: |
|
|
Ich würde auch VA oder Silberstahl vorziehen. _________________ nordische Grüße, Achim |
|
Nach oben |
|
 |
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 23.05.2010, 10:58 • Titel: |
|
|
Kannst ja Silberstahl auch nehmen 3 und 4er Rund.
Ist ja nur ein Vorschlag ,ich fahre schon 15 Liter damit und habe bis jetzt eine Außenstange erneuert.
Lg Schoitl _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
Junky07 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.05.2010 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 23.05.2010, 12:38 • Titel: |
|
|
Jungs Jungs Jungs
*klugscheißermodus an*
An die Diffs kommt man ganz leicht indem man nur die hintere/vordere Abdeckung abnehmen braucht. Welche Schrauben man dazu lösen muss, brauch ich wohl nicht erklären. Das mit vom Chassis abschrauben ist völlig unnötig!
E-Clipse Problem:
Ganz einfach, kleines Loch für eine 3mm Madenschraube an einer geigneten Stelle bohren und so den Stift sichern! Kein Stifttausch! E-Clipse weg!
Die kürzeren Stifte durch Schrauben ersetzt und ebenfalls durch selbstsichernde Muttern gesichert.
Hält!
*klugscheißermodus aus* _________________ Gruß Roman
Zuletzt bearbeitet von Junky07 am 23.05.2010, 13:18, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Junky07 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.05.2010 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 23.05.2010, 12:47 • Titel: |
|
|
andlsbuch hat Folgendes geschrieben: |
Hat sich bei dir die Bodenplatte verzogen? |
Zur Bodenplatte:
fahre meinen US Sports schon 2te Saison, nix verzogen, nix gebrochen.
Weiß nicht wie ihr fährt. Hab hier die Bodenplatte vom 777 als Ersatz liegen und sie liegt immer noch.
Nur die Dämpfer sind der Schwachpunkt beim 7.5. _________________ Gruß Roman |
|
Nach oben |
|
 |
|