Autor |
Nachricht |
|
schoitl Pisten-Papst

Anmeldedatum: 29.08.2009 Beiträge: 299 Wohnort: 3300 Amstetten
|
Verfasst am: 23.05.2010, 22:00 • Titel: |
|
|
Zitat:An die Diffs kommt man ganz leicht indem man nur die hintere/vordere Abdeckung abnehmen braucht. Welche Schrauben man dazu lösen muss, brauch ich wohl nicht erklären. Das mit vom Chassis abschrauben ist völlig unnötig!
Das ist alles richtig, aber um das Haupt-Problem zu lösen ist es besser zu shimmen denn diese Zähne sind viel mehr empfindlicher als die im Gehäuse.
Deshalb habe ich auch gesagt es ist besser er kontroliert zuerst Tellerrad und Triebling.
Zitat:Die kürzeren Stifte durch Schrauben ersetzt und ebenfalls durch selbstsichernde Muttern gesichert.
Hält!
Das sind bewegliche Teile hast dir das auch in den plastik Führungen angeschaut?Denn das Gewinde ist in der Hülse und reibt.Bei Rundstahl habe ich nur aussen ein Gewinde und damit beschädige ich keine Büchse, mit einer Welle wo ein Gewinde oben ist!!
Lg Schoitl _________________ Lg Schoitl
Mugen MBX-6R EU, |
|
Nach oben |
|
 |
Junky07 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.05.2010 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 24.05.2010, 00:11 • Titel: |
|
|
Klar muss man shimmen! Es war davon die Rede, wie man an die Diffs kommt, was man damit anstellt ist jedem selbst überlassen...Dazu muss man es eben nicht von dem Chassis abschrauben.
Die Bilder sind ja heftig. Ist wohl dieser Aluguss Müll vom Sports. Da hilf kein shimmen! Die werden so oder so SO! aussehen. Bei mir sind schrägverzahnte Stahlräder und ausshimmen tut man die eh im verbauten Zustand, und nicht vom Chassis abmontiert...die Innereien shimmt man natürlich auch aus!
PS: Deinen letzten Satz versteh ich nicht.
Ich meine da wo ein Stift mit E-Clipse verbaut ist, einfach mit einer Madenschraube sichern. Ich hab natürlich Schrauben benutzt die nur am Ende Gewinde haben und nicht durchgehend... _________________ Gruß Roman |
|
Nach oben |
|
 |
Highlander Schotterbrecher

Anmeldedatum: 21.04.2010 Beiträge: 46
|
Verfasst am: 24.05.2010, 10:45 • Titel: |
|
|
Hi,
Junky07 hat Folgendes geschrieben: |
Ich meine da wo ein Stift mit E-Clipse verbaut ist, einfach mit einer Madenschraube sichern. |
mutig!! _________________ Gruß
Highlander-Tom
Losi 8eight 2.0, jetzt wieder mit RB-Power |
|
Nach oben |
|
 |
Junky07 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.05.2010 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 24.05.2010, 11:01 • Titel: |
|
|
Highlander hat Folgendes geschrieben: |
Hi,
Junky07 hat Folgendes geschrieben: |
Ich meine da wo ein Stift mit E-Clipse verbaut ist, einfach mit einer Madenschraube sichern. |
mutig!! |
Hält aber, kanns dir zeigen wenn du heut da bist...
Und man kanns schneller zerlegen als wenn man überall diese kleine Muttern hat, die man dann von beiden seiten Halten muss.
Diesen Tip hab ich hier (Board) aus dem Test vom US Sports ST-R. _________________ Gruß Roman |
|
Nach oben |
|
 |
Junky07 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.05.2010 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 24.05.2010, 11:56 • Titel: |
|
|
Mal ne andere Frage:
Wieviel °C dürfte der Motor max haben bei 4S und "Stock"? _________________ Gruß Roman |
|
Nach oben |
|
 |
Marc coolness neu hier
Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 24.05.2010, 13:20 • Titel: |
|
|
ich hätte eine frage
ich habe vor mir den inferno ve zu kaufen kann ich den mit dem regler der von anfang an drinnen ist mit 22.2 volt fahren
 |
|
Nach oben |
|
 |
Marc coolness neu hier
Anmeldedatum: 24.05.2010 Beiträge: 2
|
Verfasst am: 24.05.2010, 13:22 • Titel: |
|
|
ch hätte eine frage Question
ich habe vor mir den inferno ve zu kaufen kann ich den mit dem regler der von anfang an drinnen ist mit 22.2 volt |
|
Nach oben |
|
 |
Junky07 Kiesgruben-King

Anmeldedatum: 09.05.2010 Beiträge: 55
|
Verfasst am: 24.05.2010, 17:39 • Titel: |
|
|
Laut Anleitung nicht! Wenn du es probierst, sag was passiert ist
Außerdem hat man nicht wirklich Platz für 6s. _________________ Gruß Roman |
|
Nach oben |
|
 |
JR Pisten-Papst

Anmeldedatum: 20.10.2009 Beiträge: 296
|
Verfasst am: 24.05.2010, 19:53 • Titel: |
|
|
also wenns nicht in der anleitung steht würd ichs auch nicht probieren
wenn der dann kaputt geht wirst du keine garantie mehr bekommen
fahr ihn doch erst mal an 4s, ich denk das müsste schon reichen
mfg Johannes |
|
Nach oben |
|
 |
Flux_racer Pisten-Papst

Anmeldedatum: 15.02.2010 Beiträge: 330
|
Verfasst am: 24.05.2010, 19:56 • Titel: |
|
|
JR hat Folgendes geschrieben: |
also wenns nicht in der anleitung steht würd ichs auch nicht probieren
wenn der dann kaputt geht wirst du keine garantie mehr bekommen
fahr ihn doch erst mal an 4s, ich denk das müsste schon reichen
mfg Johannes |
können die von kyosho bzw. t. orion überhaupt überprüfen, ob man 4s oder s gefahrn is?
würde dir aber auch von 6s abraten, ich hab ihn auf ner messe mit 4s gesehn und da is er auch wie sau abgegangen!!!
mfg _________________ Wer will schon nicht Fluxich sein? |
|
Nach oben |
|
 |
|