Autor |
Nachricht |
|
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 21.01.2013, 12:54 • Titel: |
|
|
Das sind Imex K Rock Reifen auf einer Imex Felge mit vollem Offset .
Es handelt sich um einen Crawler Reifen , mit 185mm Höhe .
Sie sind sehr weich und griffig . der Nachteil ist aber das sie so orginal sehr schnell an ihre Grenze stoßen ( Ballonen ) . Für den Nitro Mabby sind sie noch zu vertreten . aber beim VE müstest du doch innen schon Tapen .
Die Felge ist auf einen 17 Mitnehmer . Zuder Felge gibt es aber einen 14-17
Adapter . Oder du nimmst die Radachsen und Radmitnehmer von MP7 , so wie ich .
Das mit den Savage XL Achsen habe ich noch nicht probiert , Teste ich aber mal . Sollte aber nicht gehen , da der XL dieckere Knochenaufnahmen hat als der Mad Force . _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 13.02.2013, 21:09 • Titel: |
|
|
so habe meinen TF etwas optisch gepimpt Da man ja bei einem Twin Force/ Mad Force besonders auf die Starrachsen stolz ist, wurden diese in Wagenfarbe lackiert ( dies werde ich nie wieder machen ) und sind somit besser sichtbar.
 |
|
Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
454-bigblock Globaler Moderator

Anmeldedatum: 15.01.2010 Beiträge: 3689 Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)
|
Verfasst am: 13.02.2013, 21:52 • Titel: |
|
|
Warum würdest Du die Achsen nicht mehr lackieren?
Wegen dem Aufwand? Oder weil die Farbe nicht hält? _________________ Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
Besucht die offroad-CULT-Map! |
|
Nach oben |
|
 |
diforce Pisten-Papst


Anmeldedatum: 09.08.2009 Beiträge: 370 Wohnort: Leipzig
|
Verfasst am: 13.02.2013, 22:30 • Titel: |
|
|
@Schlabambascher
nein, es sind GRP Tractor Reifen. Werden wohl nicht mehr hergestellt, habe die bei ebay mal geschossen. Sind super griffig und blähen sich kaum auf.
@454-bigblock, jup, der Aufwand ist für einen Offroader zu groß und die Farbe wird bestimmt sehr schnell abgehen. |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 25.05.2013, 23:01 • Titel: |
|
|
Es ist schon fast unheimlig, aber mein Maddy hat Dutzende Lipo´s ohne Defekte ausgehalten. Heute war es "endlich" wieder mal soweit. Nach einer kleinen Rangelei mit einem Losi 5ive-t ist erst ein Lenkhebel zerbröselt. Nach der Reparatur haben sich synchron 2 Kugellager dazu entschieden ihre Kugeln in Freiheit zu entlassen.
Lenkhebelpuzzle.
Da ich nur noch die Lenkhebel von der anderen Seite habe, mußte ich das Puzzle wieder zusammensetzen. Um dem ganzen mal endlich eine gewisse Haltbarkeit zu geben, habe ich über eine Verstärkung nachgedacht. Die sinnlosen Runden Teile die immer bei den Servos liegen erschienen mir optimal dafür.
Etwas bearbeitet sieht das dann so aus.
Dann habe ich die 3 Teile mit Sekundenkleber festgeklebt und zusätzlich noch verschraubt. Probefahrt erfolgreich bestanden.
Kugelloses Radllager.
Hier versteckt sich das Kugellose hinteres Diffenrentialeingangskugellager.
Vor lauter Bastellei habe ich weitere Bilder vergessen. Aber jetzt ist wieder alles an seinem Ort und es kann wieder los gehen.
Demnächst werde ich mich um die Sand Paddles kümmern. Weil die Sechskantmitnehmer rundgereht sind brauche ich neue Felgen. Einen Reifen habe ich schon von der Felge gelöst. Mit Aceton klappt das prima. Die Felgenfrage ist noch ungeklärt. Am liebsten wären mir Beadlock Felgen, aber die Original Mad Force Felgen würden auch passen. Schau ma ma.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
jenske Moderator

Anmeldedatum: 04.06.2007 Beiträge: 2555 Wohnort: M-V
|
Verfasst am: 26.05.2013, 19:37 • Titel: |
|
|
Sind das eigentlich Socken auf deinen Dämpfern ? Oder einfach nur mit Motter gegen Staub geschützt  _________________ Gruß Jens
Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
Nito/ BL /Gasoline |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 27.05.2013, 00:08 • Titel: |
|
|
Das sind "Rest"socken. Sandstrahl läßt halt nicht viel übrig. Im Schnitt halten die Dämpfer Socken eine Saison. Muß mal wieder welche besorgen.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
MaddyDaddy Offroad-Guru


Anmeldedatum: 04.11.2011 Beiträge: 693 Wohnort: Borken/Hessen
|
Verfasst am: 01.06.2013, 13:39 • Titel: |
|
|
Ich habe mal abends zwischendurch die Sand Paddles von den Traxxas Taugenichtsfelgen abgelöst. Den Sekundenkleber habe ich mit Aceton anglöst. Klappt eigendlich prima. Abkochen wollte ich nicht, denn ich hatte schonmal gelesen das dann die Einlagen zerbröseln können. Reifen und Einlagen sollten aber 100%ig in Ordnung bleiben.
Jetzt feue ich mich schon auf die Proline 3,2" Beadlockfelgen die ich hier im Forum ergattern konnte, denn ich habe keinen Bock mehr auf verkleben.
Gruß Klaus _________________ Modellbau Abenteurer (DMAX Die Modellbauer Staffel 10 Folge 5) und Bulli Sammler von 1:1 bis 1:160 |
|
Nach oben |
|
 |
kunubert Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.03.2007 Beiträge: 188
|
Verfasst am: 01.06.2013, 20:16 • Titel: |
|
|
Also ich bin auch noch auf der suche nach Beadlock Felgen für Dirtbones Reifen.
Hab da aber noch nix gefunden was auf den Mad Force passt.
Berichte bitte wenn sie da sind wie gut die auf die Achsen passen.
Gruß Ralf |
|
Nach oben |
|
 |
|