Autor |
Nachricht |
|
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.01.2011, 15:20 • Titel: |
|
|
Hi,
Stock sind die öle ja 20/10/7.
Aber mir war das Öl im Diff zu dünn und nun hab ich 20er öl, fährt sich gleich viel besser.
Hier kann man sich zum Thema belesen:
http://sites.google.com/site/planbparts/tipps-und-tricks/differentialoele-fuer-bl-truggys
Weiß jemand ob der MMM eine ABS Bremse hat?
Kann keine Einstellungsmöglichkeit finden, wo ich das Einstellen kann.
Danke _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
druxX Pisten-Papst


Anmeldedatum: 15.12.2009 Beiträge: 263 Wohnort: Gleisdorf
|
Verfasst am: 21.01.2011, 16:25 • Titel: |
|
|
so weit ich weiss hat er auch keine abs bremse.
vielleicht kann man ja die brems kurve irgendwie so einstellen? _________________ Mfg druxX
Mugen mbx6 eco |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 21.01.2011, 20:28 • Titel: |
|
|
3k/20k/10k ist eine gute Ausgangsbasis - Ich fahre im Mitteldiff allerdings fast immer etwas zäheres Öl mit 30 k und hinten kann man eigentlich auch Fett einfüllen
Die Befüllung vom Mitteldiff ist im Brushless ohne vorne/hinten getrennt einstellbarer Bremse immer eine Gratwanderung. Zum Bremsen und Beschleunigen wäre zäheres Öl besser, sobald die Hinterräder auf der Strecke durchdrehen hat man aber bereits verloren. Spektakuläre Wheelies von Truggies sind ebenfalls fast immer ein Resultat von zu zähem Öl im Mitteldiff.
Verbrenner-Setups sind wegen der fehlenden mechanischen Bremse nicht 1:1 auf Brushless-Fahrzeuge anwendbar.
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 21.01.2011, 20:29 • Titel: |
|
|
Schade eigentlich, gerade bei den MMM hätte ich das erwartet.
Vorhin war ich draußen auf einer Wiese fahren und muss sagen das es nicht so besonders war.
Weil für diesen Untergrund das 20er Öl im Mitteldiff zu dünn ist war die Beschleunigung etwas träge und es hat sich angefühlt als ob man mit einen sehr offenen Slipper gefahren ist.
Wobei es auch noch die Reifen verstärken.
@ Schlagzeuger
Mit 3/20/10 (v/m/h) kann es vielleicht sein das du es so meinst (h/m/v)?
Da mir 3000 öl vorne etwas merkwürdig erscheint.
Grüße _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
RON2 Sponsor

Anmeldedatum: 17.09.2008 Beiträge: 705 Wohnort: bei Ingolstadt
|
Verfasst am: 21.01.2011, 20:33 • Titel: |
|
|
.. ich denke er hat sich wie ich auch auf die Angaben von Adrock bezogen: (hi/mi/vo)
Grüße von RON2 |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.01.2011, 00:11 • Titel: |
|
|
Edit:// Jop genau Jungs! 3 hinten 20 mittel und 10 vorne (1 Taste is am Keyboard kaputt lol)
Ja ich finde es hat sich auch wie ein etwas zu weit geöffneter Slipper
angefühlt jetzt wo dus sagst.
Wie schon gesagt wurde sicher ne Gradwanderung
@Haushofer: ABS ist doch normalerweise eher eine Funktion der Funke? _________________ CEN Fun Factor Brushless Conversion
Himoto EXM-16 Mini Monstertruck Brushless
HongNor X2 CRT BL (CC-NEU 1518, EZrun 150A)
Zuletzt bearbeitet von schlagzeuger am 22.01.2011, 01:22, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.01.2011, 00:19 • Titel: |
|
|
Nein, ABS = Anti Blockier System
Wie beim Auto, wenn du voll in die eisen gehst und du hast keinen guten Grip würden die räder Blockieren und das Auto kann Ausbrechen oder schlimmer und genau das soll das ABS verhindern. Es minimiert die Bremskraft so viel das die Räder nicht blockieren also kurz davor.
wobei das nicht Alle Autos Haben, bei den neueren haben es soweit ich weiß alle autos aber bei älteren kommt es drauf an was das für autos sind , welche preisklasse.
Oh Oh ..oftopic...
Nochmal @ Schlagzeuger
Du hast dich vertippt in deinen ersten satzt.
Möchte jetzt nicht klugscheißern, aber es könnte andere user verwirren.
Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.01.2011, 01:25 • Titel: |
|
|
Mir ist schon klar was ABS ist, denke jedem hier!
Alle neueren 2,4 Ghz Funken haben das eingebaut.
Mit Grip können die zwar nicht arbeiten aber es ist ne art Stotterbremse. _________________ CEN Fun Factor Brushless Conversion
Himoto EXM-16 Mini Monstertruck Brushless
HongNor X2 CRT BL (CC-NEU 1518, EZrun 150A) |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.01.2011, 01:32 • Titel: |
|
|
Ich wollte dir auch nicht vorwerfen das du nicht weisst was ABS bedeutet.
Tut mir leid wenn das so rüber gekommen ist.
Aber dann wäre ja fals aktiviert bei jeden bremsbefehl eine stotterbremse.
Dies wär doch jetzt auf einer strecke etwas unpassend.
Weisst du ob die DX3 S diese funktion auch hat?
Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 22.01.2011, 01:34 • Titel: |
|
|
In den Specs steht nichts davon, kann dir leider nicht mehr sagen.
Bezweifle dass es einen Regler mit einem echtem ABS gibt das den Schlupf misst. _________________ CEN Fun Factor Brushless Conversion
Himoto EXM-16 Mini Monstertruck Brushless
HongNor X2 CRT BL (CC-NEU 1518, EZrun 150A) |
|
Nach oben |
|
 |
|