Autor |
Nachricht |
|
adrock Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 29 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 22.01.2011, 03:11 • Titel: |
|
|
...so, die Diffs sind befüllt mit 10/20/3.
Mein Vorgänger hatte da irgendeine eher fettartige, dunkle Masse reingetan... oder irgendein Gemisch.
Für die Schmierung des Trieblings und Tellerrads habe ich mir dieses LM47 geholt. Denke ich werde morgen soweit alles fertig machen, dann fehlt nur noch die MMM Combo...
Achja, und Akkus...
Grüße
Markus _________________ SFG DT-02 / ezrun 9t 4300kv / HK 60A
Reely Firestar / Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 23.01.2011, 23:47 • Titel: |
|
|
So heute habe ich fast zwei akkus wieder verfahren.
Wieso fast?
Weil ich auf einer Langen Geraden schnell gefahren bin und dan gebremst habe ist mir das Rad weggeflogen - Radmutter war ab -.-
Nach langen suchen hab ich diese aber zum Glück wiedergefunden.
Muss mal sehen ob ich da mal andere Radmuttern kaufe.
Achja Gestern hatte ich meinen MMM mit PlastiDip behandelt und noch etwas gelötet...
Bilder kommen evtl. Morgen.
Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
Barney Pisten-Papst


Anmeldedatum: 05.08.2009 Beiträge: 287 Wohnort: Potsdam
|
Verfasst am: 24.01.2011, 08:57 • Titel: |
|
|
Lass mich raten. Es war das Rad vorne LINKS?
Früher gabs das ständig. Das einzige, was hilft: Verzahnte Muttern. Mindestens auf der linken Seite. Weil die sich immer beim Bremsen lösen.  _________________ TLR 22
Team Durango Dex410R
1/16 E-Revo VXL
Traxxas Slash 4x4 Platinum
E-Revo Brushless Edition
HPI Savage Flux XL |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 24.01.2011, 10:14 • Titel: |
|
|
Nicht ganz es war hinten Links alle anseren waren noch fest.
Wo bekomme ich den verzahnte Muttern her? _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
schlagzeuger Hop-Up Held

Anmeldedatum: 03.12.2008 Beiträge: 109 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.01.2011, 19:10 • Titel: |
|
|
Solltest du in jedem besseren Modellbaugeschäft bekommen, hab letztens welche von Ansmann gesehen.
Wie ich aber schon erwähnt hab achte auf das Gewinde ob es passt, die AKA haben nicht gepasst.
Habe letztens das 15 Ritzel probiert, da ist aber dann nur mehr wirklich Spiel an der Schmerzens- oder besser Fühlensgrenze vorhanden.
Mit so wenig Spiel zwischen Ritzel und HZ trau ich mich ned fahren. _________________ CEN Fun Factor Brushless Conversion
Himoto EXM-16 Mini Monstertruck Brushless
HongNor X2 CRT BL (CC-NEU 1518, EZrun 150A) |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 31.01.2011, 20:08 • Titel: |
|
|
So habe jetzt auch verzahnte Radmuttern und zwar Made by Haushofer.
Ich war auch wieder fahren aber nicht lange...
Bin gefahren einen berg hoch mit vollgas und da war eine wurzel und ja zweimal überschlagen heckflügel ist rausgerissen und mein geklebter Servo Safer war wieder kaputt.
Hab jetzt Ersatzteile geordert aber so richtig trau ich den servo safer nicht.
Kann auch garnicht verstehen wie der einfach gesprengt werden kann ich meine der ist so weich wie möglich eingestellt.
Werde Bilder von den schaden machen nur hab ich das auto nicht hier also erst nächste woche.
Das war es erstmal.
Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
adrock Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 19.06.2009 Beiträge: 29 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 02.02.2011, 23:26 • Titel: |
|
|
Wollte heute mal weitermachen... da ist mir beim Bauen aufgefallen, dass das Lenkservo welches ich eigentlich verwenden wollte
Bluebird BMS-620MG
leider 3mm zu hoch ist Nun habe ich das Servo hier und kann es nicht verwenden.
Was für ein Servo in der gleichen Preisklasse (~30 EUR) könnte man noch nehmen? Würde ein BMS-621MG auch reichen?
Grüße
Markus _________________ SFG DT-02 / ezrun 9t 4300kv / HK 60A
Reely Firestar / Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03.02.2011, 12:49 • Titel: |
|
|
Wie zu hoch?
Kommt der Servo Deckel auf das Chassie an?
Sodas du nicht die schrauben reindrehen kannst?
Kenne kein Servo was du um die 30€ bekommen kannst. (außer die von HK)
LG _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 03.02.2011, 12:53 • Titel: |
|
|
gerade beim Servo würd ich hier auch nicht sparen...
ein DS1015 kostet doch kaum noch was und ist DAS bewährte Servo für Truggies...und passt wunderbar in den CRT |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 03.02.2011, 13:09 • Titel: |
|
|
Wenn dir der preis für das DS1015 zu teuer ist dann schau mal bei ### wann lernt ihr es? schreib beim auktionshaus ### oder hier im Forum werden manchmal auch welche angeboten.
Oder du gehst in den suche bereich und machst eine Suchanfrage auf.
LG _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
|