Autor |
Nachricht |
|
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 07.12.2007, 22:39 • Titel: |
|
|
Schliesse mich Josi an. Beides super Teile. Würde mir wirklich schwer tuen welchen ich lieber ausfahren würde. Aber ich sehe etwas mehr Leistungspotenzial in Deinem Maxx Mit Akkus wiegt der so ziemlich genau so viel wie mein Mantis. Das wird eine wheelie Orgie
Der Karohalter erinnert mich an den Crono Buggy mit Audi Karosse. Da hatte ich das ganz ähnlich gelöst. Am Ende hat es mir sogar das Alu L zerrissen so oft hat es sich bei unsanften Überschlägen verbogen. Aber Deine Karosteher sind ja eher Karolieger, da sollte kaum Hebelkraft zustande kommen.
Um dem Jazz später mal etwas mehr Kühlung zukommen zu lassen kannst Du ihn dann auf der Unterseite vom Schrumpfschlauch beim Kühlblech befreien und ihn dann mit dem Kühlblech nach oben montieren. Auf high Grip Oberflächen könnte das durchaus notwendig werden, speziell dann im Sommer. Du hast ja sogar schon eine Lüfter Aussparung auf der Unterseite. Das wäre dann auch noch eine Option (wenn es hart auf hart kommt).
Also spanne uns nicht zu lange auf die Folter. Nimm einen Empfängerakku und teste ihn mal "sanft" an. Mein Gott bin ich gespannt wie sich das Elo System bei Dir im Maxx so macht. |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
Verfasst am: 11.12.2007, 20:51 • Titel: |
|
|
Wie schon x-mal erwähnt - sehr edle Teile!
offtopic: Auf meiner Baustelle tut sich noch immer nix, weil ich die fehlenden New Era Teile noch immer nicht da sind. |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 22.12.2007, 20:04 • Titel: |
|
|
Dank othellos Hilfe hab ich heute den Datenlogger installiert. Der MAXX schaut jetzt zwar aus wie ein Intensivpatient (überall hängen Kabel weg), aber den "Trockentest" hat er bestanden!
Ich hoffe, ich kann bald die ersten Daten liefern! |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 22.12.2007, 20:32 • Titel: |
|
|
Welchen Logger hast du denn nun?
Ich brauch endlich ein Windoof  |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 22.12.2007, 21:16 • Titel: |
|
|
Den Eagletree V3... |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 22.12.2007, 21:25 • Titel: |
|
|
oooh fein - haben wir also den gleichen
Bin neugierig wie er dir gefaellt ... |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 22.12.2007, 21:57 • Titel: |
|
|
Gefallen tut er mir schon jetzt... Hab nur fast keinen Platz im sehr engen Chassis gefunden und die Kabeln müssen noch ordentlich verleg werden... |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 20.04.2008, 21:53 • Titel: Die Evolution geht weiter... |
|
|
...nachdem ich mich schon fast von meinem MAXX getrennt hätte...
Was gibt´s Neues? Flextek-Querlenker (damit ich vom "Playmobil-Image" wegkommen ), Schulze 32.80 Regler mit ext. BEC.
Jetzt schaut das Chassis endlich einigermassen aufgeräumt aus... Jetzt kommt noch das Beste: Morgen steht wahrscheinlich endlich die erste Hochvolt-Ausfahrt bevor! Mich interessiert einfach wie er mit dem 1512er geht, damit ich dann einen Vergleich habe, wie er mit dem 1515er geht!
Hier 2 Bilder:
Das ist meine Antowort auf den E-Revo ! |
|
Nach oben |
|
 |
offroad-raffi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.11.2007 Beiträge: 183 Wohnort: nähe villach
|
Verfasst am: 20.04.2008, 22:01 • Titel: |
|
|
sit gut aus aber wieso hast nicht deinem revo die flexteks spendiert? |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 20.04.2008, 22:02 • Titel: |
|
|
Weil sie nicht passen...  |
|
Nach oben |
|
 |
|