RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Meine E-MAXX-Evolution (von 2005 bis heute)

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Meine E-MAXX-Evolution (von 2005 bis heute) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 08:57    Titel:
    Das mit der Umgebung stimmt sicher, aber eine Schottergrube ist sicher die "materialintensivste" Umgebung für so ein Fahrzeug und solche Geschwindigkeiten! Es passiert so schnell, dass man einen größeren Stein übersieht und dann wirken die Kräfte schon ordentlich.

    Auch die Einschläge von den kleinen Steinchen am Chassis und den Querlenkern, die durch die Reifen weggeschleudert werden sind nicht ohne. Da werden kleine Bereiche (auch von den Aluteilen) einfach "rausgesprengt".

    Trotzdem finde ich auch, dass die Autos zum Fahren gemacht sind, sonst würde ich Standmodelle bauen Twisted Evil !
    Nach oben
    rhylsadar
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 03.02.2004
    Beiträge: 647
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 09:35    Titel:
    Zitat:
    aber eine Schottergrube ist sicher die "materialintensivste" Umgebung für so ein Fahrzeug und solche Geschwindigkeiten!


    das ist ganz bestimmt so. dafür weiss man dann auch was wirklich hält und was nicht. Laughing

    greets
    rhyls
    _________________
    exercitatio artem paravit.
    rc-independent.com (RIP)
    Nach oben
    mabu
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 05.11.2007
    Beiträge: 590
    Wohnort: Weiz

    BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 09:36    Titel:
    Ob da wirklich jemals etwas wirklich haelt ? Wink
    _________________

    Brushless Revo
    Xray XB8 goes Brushless
    Serpent 950 BL
    CRT.5 BL
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 13:50    Titel:
    Vom Urlaub zurück und das Video ist da. Super timing. Der geht spitze (Speed+Biss) mit Deiner Regler, Motor, Akkukombo. Fast schon schade das Teil auszumustern aber verständlich in anbetracht deines Revos. Bei so grossen Steinen ist ein Ausfall fast vorprogrammiert ... Der Mantis hat am Steinacker/Strecke auch schon einige Federn gelassen. Die bitterste Pille war das Lösen des Rotors von der Welle (Beim Neu 1515) nachdem ein Stein den hinteren Kardan von Mitteldiff blockiert hat (muss den Mantis thread noch updaten).
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 17:08    Titel:
    mabu hat Folgendes geschrieben:
    Ob da wirklich jemals etwas wirklich haelt ? Wink


    Naja, der komplette Antriebsstrang hält mittlerweile schon... Das ist ja schon mal was Cool !
    Nach oben
    Servant of God
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 21.08.2005
    Beiträge: 2345
    Wohnort: Schärding / Austria

    BeitragVerfasst am: 26.05.2008, 19:59    Titel:
    Also wenn ich in der Schottergrube fahre, dann bricht immer was - letztes mal wars der Schulze Regler. Es ist aber wirlich die Kombination aus Speed und Steinen.
    Nach oben
    emaxx68ks
    neu hier



    Anmeldedatum: 20.06.2017
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 20.06.2017, 22:19    Titel:
    interessant was man da so gelesen hat Very Happy
    Nach oben
    Saber Raider
    Sonntagsbasher
    Sonntagsbasher



    Anmeldedatum: 12.10.2016
    Beiträge: 38

    BeitragVerfasst am: 26.06.2017, 22:21    Titel:
    Ich finde den Maxx auch gut. Habe selbst einen, den ich verkaufen will/wollte.
    Nachdem ich ihn gereinigt habe sind da irgendwie Erinnerungen hochgekommen. Viele haben ja heute nur noch brushless und nehmen ihn echt zu hart ran. Ich bin ihn nur mit den Titans gefahren und es ist mir nie was kaputt gegangen. Als ich mal auf einer Baustelle nicht aufgepasst habe bin ich mal aus Versehen mit Höchstgeschwindigkeit gegen einen Betonblock gefahren und mir ist nichts gebrochen. Ob das mit 50km/h+ noch genau so ablaufen würde, wage ich mal zu bezweifeln.
    _________________
    E-MAXX
    Summit
    Arrma nero
    Losi Audi R8

    Ich suche noch Leute du Lust haben gemeinsam zu fahren. Trittau nähe Hamburg
    Nach oben
    emaxx68ks
    neu hier



    Anmeldedatum: 20.06.2017
    Beiträge: 2

    BeitragVerfasst am: 10.07.2017, 19:02    Titel:
    das bezweifle ich auch Very Happy
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Monster Trucks » Meine E-MAXX-Evolution (von 2005 bis heute) » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge MAXX Stingray65 6 23.09.2019, 23:30
    Keine neuen Beiträge Arrma nero vs Traxxas e maxx Jkracer 3 04.11.2017, 20:25
    Keine neuen Beiträge E-Maxx es wird nur ein Akku leer joknoxville 3 28.04.2016, 15:54
    Keine neuen Beiträge Traxxas X-Maxx DerAttila 297 30.10.2015, 19:04
    Keine neuen Beiträge Suche Telemetrie für meine Modelle Prokktor 0 12.10.2015, 10:46

    » offroad-CULT:  Impressum