Autor |
Nachricht |
|
othello CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 22.04.2005 Beiträge: 2689
|
Verfasst am: 28.04.2008, 23:01 • Titel: |
|
|
Gratulation ... hört sich so an als ob Du noch problemlos kürzer übersetzen kannst. 1175mAh nach 11 Minuten: na Du bist mir ein Sparefroh. Die Lüfterversion der Neu Motoren hat schon was. Im US Forum ist er mir jetzt auch schon 2-3 Mal über den Weg gelaufen.  |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 29.04.2008, 07:37 • Titel: |
|
|
othello hat Folgendes geschrieben: |
Gratulation ... hört sich so an als ob Du noch problemlos kürzer übersetzen kannst. |
Genau das hab ich vor! Die größeren Ritzel sind schon unterwegs! |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 23.05.2008, 20:15 • Titel: |
|
|
So, heute war es wieder einmal so weit und ich bin mit dem Maxx Gassi gegangen... Was ist dabei rausgekommen?
Ich bin mit einer 20/66er-Übersetzung gefahren und der Motor hat sich praktisch nicht erwärmt! Vmax war beachtlich! Und zwar so beachtlich, dass es mir, nachdem ich eine Geländekante übersehen habe, ein Stück der vorderen Flextek-Titanquerlenker rausgerissen(!) hat. Das heisst, der Querlenker ist an 2 Stellen gleichzeitig gebrochen... So viel zum Thema "unzerstörbar"... Es gibt nicht, was ich nicht kaputt kriege !
Leider ist der Maxx in der Konfiguration ziemlich hecklastig und somit sind die Sprünge alles andere als berühmt geworden. Ich muß die Kombi jetzt unbedingt in den Revo verfrachten.
Der Maxx wird wahrscheinlich ausgeschlachtet und ausgemustert.
Video folgt... |
|
Nach oben |
|
 |
offroad-raffi Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 24.11.2007 Beiträge: 183 Wohnort: nähe villach
|
Verfasst am: 23.05.2008, 20:30 • Titel: |
|
|
Was unzerstörbares zerstören ist schon eine kunst.
Aber man bekommt die ja ausgetauscht wenn sie kaputt gehn oder? |
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 24.05.2008, 16:27 • Titel: |
|
|
Video ist online: http://www.youtube.com/watch?v=Rqeu9c323KQ
Bei 4:30 min passiert der Einschlag mit dem Querlenkerbruch. Dem Material kann man da wirklich keinen Vorwurf machen... In der Wiederholung sieht man, dass das Auto kurz vorher abhebt und wirklich ungebremst an der Kante hängenbleibt...
Hab die Fepos gerade nachgeladen. Es sind gerade einmal 1550 mA rein gegangen! Dabei bin ich sicher so an die 8 - 9 Minuten gefahren, bis das kleine Mißgeschick passiert ist! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 24.05.2008, 17:44 • Titel: |
|
|
Hab zwar noch nicht genau geschaut, aber die Bulkheads sind von GA (7075er Alu). Die verziehen sich nicht so leicht. Vielleicht komm ich heute eh noch dazu, dass ich den Maxx zerlege. |
|
Nach oben |
|
 |
mabu Offroad-Guru

Anmeldedatum: 05.11.2007 Beiträge: 590 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 24.05.2008, 18:03 • Titel: |
|
|
Unkaputtbar ... Du solltest eine neue Legierung (er)finden
Ich bin mal neugierig was bei mir in naechster Zeit zu Bruch geht - der Revo in der Wohnung mit den Fepos ist nun beinahe unfahrbar ... _________________
Brushless Revo
Xray XB8 goes Brushless
Serpent 950 BL
CRT.5 BL
|
|
Nach oben |
|
 |
CKMAXX Offroad-Guru


Anmeldedatum: 16.06.2006 Beiträge: 737
|
Verfasst am: 24.05.2008, 18:05 • Titel: |
|
|
mabu hat Folgendes geschrieben: |
Unkaputtbar ... Du solltest eine neue Legierung (er)finden  |
... oder besser fahren lernen !
Bin schon gespannt, was Du zu den Fepos sagen wirst! Das tolle ist, dass sie mit der Zeit, wenn sie sich leicht erwärmen sogar noch mehr Punch kriegen... Das fühlt sich dann fast so an, als würde das Auto besser gehen, weil weniger Sprit im Tank ist und es dadurch leichter ist... |
|
Nach oben |
|
 |
rhylsadar Offroad-Guru


Anmeldedatum: 03.02.2004 Beiträge: 647 Wohnort: Schweiz
|
Verfasst am: 25.05.2008, 22:42 • Titel: |
|
|
hö
das vid gefällt mir. vor allem wird der maxx in m.e. angemessener umgebung eingesetzt und nicht auf einem parkplätzchen oder ein wenig im gras wie sonst so häufig.
gruss
rhylsadar _________________ exercitatio artem paravit.
rc-independent.com (RIP) |
|
Nach oben |
|
 |
|