RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 16, 17, 18  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 05.05.2005, 23:55    Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue
    soda, habs korrigiert. jetzt sitzt der kopf richtig.
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 18:55    Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue
    Unbefriedigendes Update ohne Bild:

    Mein ACNCM-Kopf für den X-4 ist da.

    RIESIG: gut 6cm hoch, 21cm Umfang, 6,5cm Durchmesser, 16 dünne Kühlrippen, alles aus einem Stück gefräst.

    Es hat noch jemand hier im Forum diesen Kopf bestellt, und der kann auch Bilder posten, wie ich weiß. Solange werdet ihr wohl warten müssen.


    So, und dieses Wochenende scheint hoffentlich die Sonne. Dann bin ich gespannt, wieviel die vergleichsweise riesige Oberfläche ausmacht.
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 19:17    Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue
    ja den hab ich bestellt! sobald er bei skorpi im büro liegt dann soll er mal ein foto posten!!!

    und wenn er bei mir dann verbaut ist wirds auch ein foto geben!!

    bin schon gespannt wie das ding dann geht! hab mir nämlich auch ein neues reso gleich mitbestellt!!
    ist zwar für den XB 2004 aber der ist ja drehzahl arm und die gleiche leistung hat er auch!

    dann mal magerer stellen und ab durch die mitte mit dem neuen teil!

    ferdi wenn du willst kann ich dir einen überollbügel für die vorderere dämpferbrücke machen! skorpi soll mal ein foto posten von seinem! hat mir schon 2mal die dämpferbrücke gerettet!!
    ist aus eloxierten T6 alu mit einer stärke von 20mm und wurde auf die neigung abgefräst damit es passgenau ist!
    nachdem ich den zugriff auf diese teile sehr leicht habe(fräsmaschine, drehmaschine und alles andere auch vorhanden)
    kann ich dir soetwas anfertigen! wenn du es wünscht!
    natürlich unter kollegen umsonst! solange die nachfrage nach diesem posting steigt!

    also viel spass noch!

    lg
    bertl
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 20:05    Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue
    Hi, du wirst bestimmt schockiert sein, wenn du den Kopf zum ersten Mal neben den originalen hältst. Hätte ich nicht schon mal den Temperatur-Super-GAU erlebt, würd eich sagen, lächerlich groß. Aber der Originalkopf ist wohl eher lächerlich klein.

    Überrollbügel... Danke für das Angebot. Ich muss da mal drüber nachdenken, wie der aussehen müsste, auch wegen der vorderen Karo-Befestigung...

    Reso... das für den XB habe ich auch... laaaang und massig... fahre zZt aber ein 086 von Hong Nor... ich kann nicht sagen, welches besser ist, gefallen tut mir das 086 besser, weil der Motor obenrum etwas bissiger und drehfreudiger wird. Sind aber nur Nuancen, für mich als Anfänger so gerade eben überhaupt wahrnehmbar. Mit der Stoppuhr auf der Strecke sieht das wohl anders aus.

    Wenn du mit dem XB "max torque" Reso das Drehmoment maximal betonst, kannst du vieleicht echt ein, zwei Zähne länger übersetzen. Man braucht nun wirklich keine dauernd bei jedem Anfahren durchdrehenden Räder, so cool es ausschaut - Endgeschwindigkeit ist auch nett
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 11.05.2005, 20:13    Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue
    auf jeden fall!
    mein bruder soll dir mal ein foto von meinen auto schicken! da siehst du dann wie ich das gemacht habe!

    die karo wird eigentlich nur vorne die seitlichen flügen abgeschnitten um die karo einzufädeln. also nicht allzu viel arbeit.

    schaus dir mal an dann kannst ja immer noch entscheiden ob du das teil willst oder nicht!

    lg
    bertl
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 13.05.2005, 09:48    Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue
    soda. post ist da für meinen bruder. na 4 tagen hat der postbote ein paket aus amerika gebracht. der kühlkopf vom acncm. schaut echt gut und mächtig aus. fotos werden folgen (im eingebauten zustand).
    hier schon ein foto von www.acncm.com


    Zuletzt bearbeitet von Inactive am 13.05.2005, 09:49, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    LampevonBad
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 08.11.2004
    Beiträge: 938

    BeitragVerfasst am: 13.05.2005, 20:26    Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue
    soda meine leidensgenossen!

    mein bruder skorpi wird gleich fotos posten vom eingebauten kühlkopf!
    meiner meinung nach ist er nicht zu groß geraten wie ferdi sagt!

    klein natürlich auch nicht!
    wenn dann das neue reso drinnen ist gibts wieder neue fotos!
    ja und mein MBX bekommt ein liegendes lenkservo!
    und das von meinen bruder auch wenns ihm gefällt wie ich es mache

    also bis bald!

    PS: morgen gibts den ersten praxistest mit diesem kühlkopf!

    lg
    lampe
    _________________
    gibt nichts interessantes in der Signatur
    Nach oben
    ferdi
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 20.12.2004
    Beiträge: 1071

    BeitragVerfasst am: 13.05.2005, 20:46    Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue

    Quote:
    mein bruder skorpi wird gleich fotos posten vom eingebauten kühlkopf! meiner meinung nach ist er nicht zu groß geraten wie ferdi sagt!



    Eben, sag' ich doch, nicht ZU groß, aber echt riesig
    _________________
    GS BIS IN DEN TOD
    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 13.05.2005, 21:15    Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue
    hier die versprochenen fotos vom neuen kühlkopf auf dem x-4 in einem mbx

    Nach oben
    Inactive
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 30.08.2004
    Beiträge: 5545

    BeitragVerfasst am: 14.05.2005, 18:20    Titel: Re: Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue
    neue ausfahrt, neue schäden. für mich ist bis zum eintreffen der startbox ersteinmal schluß mit fahren. ein leiden der seilzugstartermotoren die auf rotostart umgebaut sind, hat mich ereilt. nein, nicht das freilauf. das hat gehalten, und hält noch immer. auch nicht das seil (hab ja keines mehr). mir hats im getriebe der backpalte vom kleinen zahnrad, das das große antreibt, die zähne gefressen. da ist keiner mehr drauf. angefangen hat das eigentlich schon in parndorf. nur hab ich's nicht gemerkt. gott sei dank war t2m auf der bahn und hat mit imbus (für die demontage des motors) und mit der startbox ausgeholfen. (foto folgt).
    jetzt werd ich erst einmal das auto wieder ordentlich putzen. hab ja zeit bis ende mai. so lautet der voraussichtliche liefertermin. und mein bruder? der wurde auch vom defekte teufel nicht verschont. dem hat's eine schraube abgerissen. und ohne passenden ersatz kann man nicht fahren.
    ja und die kühlkopfe haben gehalten was sie versprochen haben. mein bruder hat keine 100° erreicht. ich hab so ungefähr 100°-110° gehabt. je nach fahrweise halt. sie machen ihrem namen alle ehre - kühlköpfe eben.
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Verbrenner-Modelle » Meine Erfahrungen mit dem SH X-4 Blue » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3 ... 12, 13, 14 ... 16, 17, 18  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Kyosho Rage VE Brushless Erfahrungen 2F4U 1 10.08.2018, 20:41
    Keine neuen Beiträge Erfahrungen zu Team Orion VST2 Pro 690 Mg 2100kv Motor gesi 2 29.12.2016, 13:26
    Keine neuen Beiträge Desert fox von Hk gibt's da Erfahrungen bzw. Meinungen dazu Knödel 5 15.05.2016, 11:18
    Keine neuen Beiträge Reely Dune Fighter Erfahrungen SepplMatze 8 04.05.2016, 11:15
    Keine neuen Beiträge Tekno EB48SL Erfahrungen mit 4S fredykeks 0 06.12.2015, 15:32

    » offroad-CULT:  Impressum