Autor |
Nachricht |
|
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
sessions99 Hop-Up Held

Anmeldedatum: 25.04.2010 Beiträge: 86 Wohnort: Schweiz,Steinhausen
|
Verfasst am: 10.08.2015, 20:48 • Titel: |
|
|
Beim S8A!
Hat sich erledigt,danke  _________________ Jammin CRT.5 Brushless
Hyper TT Brushless
Team Magic E6 lll BES 8s!!
Traxxas Stampede 4x4 VXL
RC8T
Losi 8ight-T
Jammin X2 Crt Pro Brushless |
|
Nach oben |
|
 |
markusalf Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 24.08.2015, 21:03 • Titel: |
|
|
Hallo,
melde mich mal wieder mit meinen Erfahrungen mit den Quicrun 150a.
Nachdem beide Regler anfingen, nach kurzer Zeit zu ruckeln und zum coggen, habe ich beide Regler zu Hobbywing eingeschickt. Bei beiden ist gestanden "board burnd".
Hobbywing hat mir dann um 20 Euro zwei neue Regler geschickt. Ansonsten bin ich mit den neuen Reglern schon zufrieden. Mit den Mamba Monster hatte ich auch einige Probleme und da gefällt mir Hobbywing schon besser.
Gruß
markusalf _________________ Fahrzeugbestand:
Traxxas Slash 2WD (still gelegt)
Traxxas Slah 4x4 VXL
Tamiya Nitrage Brushlessumbau
GS Racing Xut Brushlessumbau
Jamara Hong Nor Nexx8-T Brushless
Savage Flux XL
...manchmal hat man einfach zu viele Autos  |
|
Nach oben |
|
 |
0wn3r neu hier
Anmeldedatum: 04.10.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 04.10.2015, 12:01 • Titel: |
|
|
Hallo Scholfi,
Ich fahre ein Hobao hyper mte mit dem wp 8b 150A regler, ich habe das selbe problem wie sessions99, ich kann auch nur 1-5 mit der Programmcard von Hobbywing V2.0
Kann man die irgendwie entsperren?
Werden die Lipo zellen automatisch vom regler erkannt, da die manuelle einstellung 4s,6s ja nicht möglich ist? |
|
Nach oben |
|
 |
polle28 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.03.2012 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 04.10.2015, 15:22 • Titel: |
|
|
Hallo,
mir ist heute der Quicrun 150 aus unerklärbaren Gründen abgeraucht.
Verbaut ist er in einem Team C Torch e an einem Leopard 4076 2000KV, 4s. Ich bin mit dieser Combo ca 15 Akkusätze problemlos gefahren. Dabei hat der Regler selbst bei 30°C Außentemperatur ca. 50°C bei Fahrtende erreicht.
Das einzige was ich vor 2 Akkusätzen verändert habe ist die Motorkühlung über einen Windy Lüfter.
Kann sich die Kühlung des Motors in einer höher Strombelastung für den Regler auswirken ?
Warum schaltet der Regler nicht bei Übertemperatur ab ?
Bisher hatte ich selbst bei höheren Reglerbelastungen mit Xerun und Ezrun noch nie Probleme. _________________ Team C T8Te, Xerun 150, Tekin T8 2250kv / AR Terrier / V One SIII Cup Edition 2 |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 04.10.2015, 22:16 • Titel: |
|
|
@Own3r
Mir ist nichts bekannt, wie man den Regler freischalten oder mit komplett neuer Firmware bespielen könnte.
Die Anzahl der Zellen wird automatisch erkannt. Die Anzahl der Pieptöne nach den Einschalten gibt an wie viele Zellen der angeschlossene LiPo hat. Mein ACE BLC 150 kann im Gegensatz zum originalen HobbyWing allerdings nur 4S oder 6S. 5S erkennt er beispielsweise nicht. (2S und 3S habe ich nicht probiert.) _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 04.10.2015, 22:51 • Titel: |
|
|
der quicrun schaltet 100%ig bei überhitzung ab. Hatte mal den Lüfter vergessen wieder anzustöpseln, und nach ca. 10min war dann ende... nach dem abkühlen war alles wieder gut. |
|
Nach oben |
|
 |
0wn3r neu hier
Anmeldedatum: 04.10.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 05.10.2015, 09:55 • Titel: |
|
|
@scholfi
ja stimmt, beim einschalten piept er zweimal, danke das ist mir noch nicht bewusst geworden, ja ich fahre mein ja mit gens ace 2x2s 5000mAh 50c der regler ist ja bis 6s ausgelegt, in der zukunft werde ich mir noch 2x3s zulegen.
Nur bei 3s ist das problem die dicke vom akku, ich hab zwei schächte dort passen aller höchstens 3s akku mit 28 mm oder villeicht noch 30mm rein.
zum bsp. ein nvision 3s 3200mAh 45c ist 25 mm dick, ein nvision 3s 4200mAh 60c der hat schon 30mm.
Leider hab ich noch keine anderen gefunden mit der leistung und der dicke von ca 25-28mm und vorallem zu dem preis |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 05.10.2015, 17:48 • Titel: |
|
|
0wn3r hat Folgendes geschrieben: |
@scholfi
ja stimmt, beim einschalten piept er zweimal, |
wenn er 2mal piept fährst du aber 2S und nicht wie angedacht 4S  |
|
Nach oben |
|
 |
0wn3r neu hier
Anmeldedatum: 04.10.2015 Beiträge: 3
|
Verfasst am: 05.10.2015, 21:08 • Titel: |
|
|
@daSilvaRc
nein ich fahr 2x2s also 4s
er pipt zweimal im takt, also gesamt 4 mal |
|
Nach oben |
|
 |
|