Autor |
Nachricht |
|
markusalf Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 23.06.2014, 20:23 • Titel: Problem mit Quicrun 150a |
|
|
Hallo Leute,
hab mir vor kurzem einen Hobbywing Quicrun 150a (wasserdicht) gekauft. Leider lässt sich dieser Regler über die LCD-Box nicht programmieren. Die kennt anscheinend den Regler nicht und kann sich damit nicht verbinden.
Nun hab ich auf der Hobbywing-Seite geschaut und mir die Programmierbox, die ich unter Empfehlungen für diesen Regler gefunden habe, gekauft. Heute bin ich nach der Anleitung gegangen und nicht einmal die kleine Programmierbox kann sich mit dem Regler verbinden. Die Box zeigt keine Werte an .
Manuell lässt sich der Regler eingeschränkt programmieren.
Vielleicht hat jemand eine Lösung für mein Problem. Bin über jeden Ratschlag dankbar.
mfg
Markus |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 09.07.2014, 18:22 • Titel: |
|
|
Hi,
wirklich helfen kann ich dir da auch nicht, am besten wäre es wohl, du schreibst eine E-Mail an Hobbywing, aber ich versuchs trotzdem.
Nachdem du den Empfängerstecker in die ProgBox gesteckt und dem Regler Saft gegeben hast und diesen eingeschaltet hast, musst du etwas warten, bis die ProgBox den Regler erkennt. Vielleicht warst du da zu ungeduldig.
Ansonsten nochmal auf der HW Homepage nach der neusten Programmier-Software gucken, hört sich nämlich so an, als wäre deine ProgBox nicht auf dem aktuellsten Stand und würde den Regler somit nicht kennen
Hast du die neuste LCD-Multifunktions-Programmierbox, oder noch die alte? Denn die alte LCD-Box wird das Softwareupdate auf jeden Fall brauchen, um den Regler zu erkennen. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
markusalf Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 14.07.2014, 20:08 • Titel: |
|
|
Hallo,
habe den Regler jetzt über die Programmiertasten programmiert. Geht eigentlich ganz einfach, wenn man weiß, wie es geht. Anscheinend ist der Regler noch so neu, dass er keine Programmierkarte kennt und keine LCD-Box. Aber mit der Taste beim Einschalter geht das ganz einfach.
Der Regler selbst ist der Hammer. Kostet gerade mal 65 Euro mit Versand und regelt im Gegensatz zu meinem Mamba Monster um einiges sanfter.
Noch dazu wasserdicht
Ich fahre ihn in einem Truggy mit einem Mamba Monster 2650 KV Motor an 4S.
Danke nochmals.
mfg
Markus
PS: Habe noch einen 2ten Quicrun bestellt. Der Regler ist der absolute Hammer. |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 14.07.2014, 20:42 • Titel: |
|
|
Wo hast du den Regler gekauft? Kannst du mir das per PN durchgeben. Danke. |
|
Nach oben |
|
 |
markusalf Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 14.07.2014, 21:18 • Titel: |
|
|
Gesendet.
Gruß
Markus _________________ Fahrzeugbestand:
Traxxas Slash 2WD (still gelegt)
Traxxas Slah 4x4 VXL
Tamiya Nitrage Brushlessumbau
GS Racing Xut Brushlessumbau
Jamara Hong Nor Nexx8-T Brushless
Savage Flux XL
...manchmal hat man einfach zu viele Autos  |
|
Nach oben |
|
 |
soundmaster Globaler Moderator

Anmeldedatum: 27.05.2010 Beiträge: 4320
|
Verfasst am: 14.07.2014, 21:32 • Titel: |
|
|
nix bekommen. |
|
Nach oben |
|
 |
markusalf Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 14.07.2014, 21:41 • Titel: |
|
|
Hallo,
irgendwie bekomme ich deine Nachrichten, ich kann aber keine senden.
Schick mir bitte PN eine andere Emailadresse und ich schick dir den Link.
Gruß
Markus _________________ Fahrzeugbestand:
Traxxas Slash 2WD (still gelegt)
Traxxas Slah 4x4 VXL
Tamiya Nitrage Brushlessumbau
GS Racing Xut Brushlessumbau
Jamara Hong Nor Nexx8-T Brushless
Savage Flux XL
...manchmal hat man einfach zu viele Autos  |
|
Nach oben |
|
 |
Alex92 Streckenposten

Anmeldedatum: 24.11.2013 Beiträge: 14 Wohnort: 36396 - Steinau
|
Verfasst am: 21.07.2014, 19:10 • Titel: |
|
|
Hallo,
auch wenn das hier schon bisschen her ist, ich hatte das gleiche Problem mit dem Regler. Der lässt sich nämlich nur über den Lüfteranschluss programmieren.
Das steht natürlich nicht in der Anleitung.
Hat das mit dem Gaskanal auf Reverse stellen bei dir funktioniert? In Kombination mit der Sanwa Mt4 war das unfahrbar. |
|
Nach oben |
|
 |
markusalf Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 21.07.2014, 19:40 • Titel: |
|
|
Hallo,
was heißt der lässt sich nur über den Lüfteranschluss programmieren?
Das versteh ich jetzt nicht?!
Zur Fernsteuerung kann ich nur sagen, dass es mit meiner Spektrum DX3S sofort geklappt hat.
Gruß
Markus _________________ Fahrzeugbestand:
Traxxas Slash 2WD (still gelegt)
Traxxas Slah 4x4 VXL
Tamiya Nitrage Brushlessumbau
GS Racing Xut Brushlessumbau
Jamara Hong Nor Nexx8-T Brushless
Savage Flux XL
...manchmal hat man einfach zu viele Autos  |
|
Nach oben |
|
 |
Alex92 Streckenposten

Anmeldedatum: 24.11.2013 Beiträge: 14 Wohnort: 36396 - Steinau
|
Verfasst am: 21.07.2014, 20:15 • Titel: |
|
|
Sorry, da hab ich mich undeutlich ausgedrückt.
Der Lüfteranschluss ist gleichzeitig der Programmierport. Wenn du das Lüfterkabel vom Regler abziehst kannst du da dann die Programmierkarte mit einem Kabel anschließen.
Das Kabel hab ich mir aus zwei alten Servokabeln gebastelt. Einfach die Enden ab isolieren und die Drähte zusammen drehen. Du musst nur drauf achten dass du die richtigen Drähte verbindest.
Ich glaube welcher Stecker an den Servokabeln ist, ist egal. |
|
Nach oben |
|
 |
|