Autor |
Nachricht |
|
polle28 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.03.2012 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 09.10.2015, 16:10 • Titel: |
|
|
@daSilvaRc
Leider hat mein Regler nicht abgeschaltet.
Ich vermute das er einem internen Kurzschluß erlag.
Mein Problem ist jetzt eine Abklärung der Gewährleistung, aber da ich den Regler über ebay gekauft habe, gestalltet sich dies etwas kompliziert
@markusalf
Wo hast du deine Regler beanstandet ? _________________ Team C T8Te, Xerun 150, Tekin T8 2250kv / AR Terrier / V One SIII Cup Edition 2 |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 09.10.2015, 16:36 • Titel: |
|
|
grade WEIL du den bei ebay gekauft hast wird es einfach. Händler anschreiben, und abwarten was passiert, wenn er nichts macht- ebay einschalten. die helfen dir dann schon |
|
Nach oben |
|
 |
polle28 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.03.2012 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 09.10.2015, 22:19 • Titel: |
|
|
Der Käuferschutz ist aber nicht ewig und der Kauf ist 2 Monate her, aber ein Versuch ist es wert, Danke. _________________ Team C T8Te, Xerun 150, Tekin T8 2250kv / AR Terrier / V One SIII Cup Edition 2 |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 10.10.2015, 02:32 • Titel: |
|
|
dennoch muss sich der verkäufer an die gesetzliche gewärleistungspflicht halten, sofern er den Artikelstandort Deutschland gewählt hat.
Ich vermute der VK wird dir anbieten das du im 20 bis 30$ via Paypal schicken sollst und dann nen neuen bekommst.
Ansonsten sollst du den Regler nach China schicken.
beides solltest du nicht tun- ebay wird dir helfen. War bei mir auch so. ich habe das Geld komplett zurückerhalten...
die billigen Quicrun auch China wirds bald nicht mehr geben, da Hobbico da wohl was gegen hat. |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 10.10.2015, 08:37 • Titel: |
|
|
polle28 hat Folgendes geschrieben: |
Das einzige was ich vor 2 Akkusätzen verändert habe ist die Motorkühlung über einen Windy Lüfter.
. |
Der Lüfter läuft über das interne BEC? Oder wo hast Du den angeschlossen?
Wenn über das BEC, dann kann es sein, dass der Lüfter zu viel Strom gezogen hat und nur das BEC durch ist. |
|
Nach oben |
|
 |
DerAttila Gast
|
Verfasst am: 10.10.2015, 08:41 • Titel: |
|
|
daSilvaRC hat Folgendes geschrieben: |
dennoch muss sich der verkäufer an die gesetzliche gewärleistungspflicht halten, sofern er den Artikelstandort Deutschland gewählt hat.
Gewährleistung ist nicht gleich Garantie. Garantie gibts hier nicht. Bei der Gewährleistung gibts eine Beweispflicht. Da der Regler eine Zeitlang funktioniert hat, kann man ausschließen, dass er defekt übergeben wurde und somit ist die Gewährleistung hinfällig.
die billigen Quicrun auch China wirds bald nicht mehr geben, da Hobbico da wohl was gegen hat.
Da können die dagegen haben, was sie wollen. Sie sind Distributor und nicht der Hersteller. Bevor Hobbico sich über andere wegen Wettbewerbsverletzungen beschwert, sollten sie mal ganz dringend vor der eigenen Türe kehren. Hobbico und Horizon pflegen mafiöse Geschäftsgebahren.
|
|
|
Nach oben |
|
 |
polle28 Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 14.03.2012 Beiträge: 26
|
Verfasst am: 10.10.2015, 09:51 • Titel: |
|
|
DerAttila hat Folgendes geschrieben: |
Der Lüfter läuft über das interne BEC? Oder wo hast Du den angeschlossen?
Wenn über das BEC, dann kann es sein, dass der Lüfter zu viel Strom gezogen hat und nur das BEC durch ist. |
Ja, das wäre auch ein Gedanke gewesen. Gerade mit einem Savöx Servo werden die 3A BEC schon ordentlich strapaziert.
Ich werde mal den Strom am Lüfter messen.
Ich hatte mal einen alten EZRUN da war des BEC auch überlastet und ist nur ausgefallen ohne den ganzen Regler zu zerstören.
Ps.: Ich habe mir jetzt den EZRUN Max8 V3 zugelegt und da ist das BEC mit 6A ausgelegt. _________________ Team C T8Te, Xerun 150, Tekin T8 2250kv / AR Terrier / V One SIII Cup Edition 2 |
|
Nach oben |
|
 |
markusalf Streckenposten

Anmeldedatum: 22.01.2012 Beiträge: 18
|
Verfasst am: 11.10.2015, 14:42 • Titel: |
|
|
Hallo,
hatte 2 defekte Quicrun-Regler, die ich auf meine eigenen Kosten nach China direkt zu Hobbywing geschickt habe. Die wollten dann nochmals ca. 20 Euro für den Rückversand. Für ca. 40 Euro habe ich dann 2 neue Regler, jedoch ohne Verpackung erhalten, was mir egal war.
Garantie bei einem in China gekauften Produkt ist drei Monate. Hat auch Hobbywing so gehandhabt.
Wenn die Garantie abgelaufen ist, würde ich mir einen neuen Regler bestellen und den defekten anschließend reklamieren.
Ist zwar nicht die feine Art, aber was solls.
mfg
markusalf _________________ Fahrzeugbestand:
Traxxas Slash 2WD (still gelegt)
Traxxas Slah 4x4 VXL
Tamiya Nitrage Brushlessumbau
GS Racing Xut Brushlessumbau
Jamara Hong Nor Nexx8-T Brushless
Savage Flux XL
...manchmal hat man einfach zu viele Autos  |
|
Nach oben |
|
 |
daSilvaRC Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.12.2014 Beiträge: 541
|
Verfasst am: 11.10.2015, 20:01 • Titel: |
|
|
Zitat: |
Gewährleistung ist nicht gleich Garantie. Garantie gibts hier nicht. Bei der Gewährleistung gibts eine Beweispflicht. Da der Regler eine Zeitlang funktioniert hat, kann man ausschließen, dass er defekt übergeben wurde und somit ist die Gewährleistung hinfällig.
|
ich schireb ja gewährleistung, und eben nicht Garantie. dieses Recht gilt in D 12Monate.
Zitat: |
Da können die dagegen haben, was sie wollen. Sie sind Distributor und nicht der Hersteller. Bevor Hobbico sich über andere wegen Wettbewerbsverletzungen beschwert, sollten sie mal ganz dringend vor der eigenen Türe kehren. Hobbico und Horizon pflegen mafiöse Geschäftsgebahren. |
eben, sie haben die rechte für u.a. Deutschland, und kein China Mann.
mäfiöse Geschäftsgebahren
Das ist eine mutige Aussage von dir... |
|
Nach oben |
|
 |
|