RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt: HPI Baja Flux

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Großmodelle » Projekt: HPI Baja Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 12.08.2015, 22:12    Titel:
    wie ihr es schon bemerkt habt, aushalten ist nicht gleich aushalten können.

    warum sonst rauchen staendig regler ab, meist wegen der regler bremse und weil sie oft am limit bewegt werden. und das problem wird deutlich grösser in schwereren modellen.

    stell dir vor etwas blockiert den motor und du gibtst gas , da geht jeder regler hoch, oder bei kommutierungs problemen geht das auch sehr schnell.

    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    T7891
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2010
    Beiträge: 114
    Wohnort: 80687 München

    BeitragVerfasst am: 13.08.2015, 11:55    Titel:
    teh_rob:

    Welche Bremse hast du?
    Mechanische Bremse ist ja sowieso gesetzt, weiss nur noch nicht welche.
    Wenn irgendetwas blockiert geht jeder Regler hoch, egal ob 2S oder 30S.

    othello:
    Übersetzt bekomme ich das schon, ich habe da immer meine eigenen Excel-Tabellen, Speed-calc brauche ich da nicht. Bei 12S geht es dann zwar über 100km/h, aber ich lese in anderen Foren von Losi 5-ive mit 12S welche 110 laufen, dann sollte das am leichten Baja auch funktionieren.

    Sorry, ich meinte den Castle Edge 160A HV mit Lüfter, nicht den Ice. Den Regler bekomme ich noch, das ist kein Problem. Ob ich pistix brauche sehe ich dann wenn ich eingekauft habe, evtl geht es auch über die Programmierung der Fernsteuerung, mal sehen...

    Aktuell schreieb ich eine Liste was ich alles noch kaufen will/muss während ich das Auto langsam teilweise auseinanderbaue...
    _________________
    Savage XL - Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
    Baja Flux 12S
    http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html
    Nach oben
    teh_rob
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 31.03.2009
    Beiträge: 201

    BeitragVerfasst am: 13.08.2015, 14:57    Titel:
    hab dir eine pn geschickt, von der bremse

    nicht alle regler gehen hoch, bei meinen funktionieren die schutzmechanismen soweit ganz gut.

    nur am limit sollte man nie einen regler betreiben, e power aus dem bigscale forum kann dir das auch bestaetigen , er betreibt brushless im 1:5er bereich schon seit den anfängen von brushless.

    mfg rob
    _________________
    Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
    Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
    Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
    Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S
    Nach oben
    T7891
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2010
    Beiträge: 114
    Wohnort: 80687 München

    BeitragVerfasst am: 17.08.2015, 07:46    Titel:
    So, teilweise habe ich schon Sachen bestellt:

    - Castle 2028 mit 800kV
    - Lüfter für Castle 2028 (sicher ist sicher)
    - FID Bremsanalage (4 hydraulische Scheibenbremsen rundum)
    - 2 x 5000mAh 6S-Akkus (Turnigy 40-50C), die passen auch in das gekürzte Chassis..

    Aktuell warte ich noch auf etwas Geld, dann folgt noch

    - Castle Phoenix Edge 160A HV
    - Bremsservo (mutmaßlich Savöx, evtl aber auch TT1015, o.ä.)

    Wenn die beiden Teile gekauft wurden könnte ich loslegen, dann fehlen nur noch Kleinteile (evtl. Pistix, passende Ritzel, Castle Link,...).
    _________________
    Savage XL - Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
    Baja Flux 12S
    http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html
    Nach oben
    othello
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.04.2005
    Beiträge: 2689

    BeitragVerfasst am: 17.08.2015, 21:03    Titel:
    Orig 2028er luefter kannst du in die tonne treten ... Habe ich auch gekauft. Fuer die fische ... Die 2 kleinen 40er luefter sorgen fuer ein laues lueftchen. Da brauchts definitiv mehr. Aber bei deiner applikation solltest du kaum in verlegenheit kommen, das teil draufschnallen zu muessen.
    Nach oben
    T7891
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2010
    Beiträge: 114
    Wohnort: 80687 München

    BeitragVerfasst am: 18.08.2015, 07:29    Titel:
    Ok, naja Temperatur messen ist sowieso Pflicht, dann werde ich sehen ob ich ihn brauche und wenn ja ob er was bringt/ durchhält. Bei den Beträgen ist er sowieso nur ein Tropfen auf dem heißen Stein, auch wenn ich ihn nicht nutze...

    Aber noch eine kleine Anmerkung zum Finanziellen:
    Wirklich günstiger ist ein Alza-Racing Savage Flux, wie ich ihn ja auch habe nicht. Bei beiden muss man mit ca. 1,5t€ rechnen. Da ich meine Kosten dokumentieren weiss ich da relativ genau Bescheid. Einziger Unterschied, den Baja könnte ich günstiger aufbauen.
    Ob der Baja allerdings haltbarkeitstechnisch auf gleichem Niveau zum zum Alza liegt kann ich noch nicht sagen...
    _________________
    Savage XL - Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
    Baja Flux 12S
    http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html
    Nach oben
    T7891
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2010
    Beiträge: 114
    Wohnort: 80687 München

    BeitragVerfasst am: 20.08.2015, 07:40    Titel:
    So, die erwähnten Teile sind angekommen und ich persönlich finde die Bremsanalage einfach nur g**l, sorry Wink



    Die Verarbeitung der Bremse ist soweit man das so beurteilen kann einwandfrei. Ich bin echt auf den Einbau gespannt.

    Ansonsten auf dem Foto zu sehen ein Teil meines selbstgebauten Montageständers, dazu später wohl noch mehr, einer der beiden 6S-Akkus (die sind auch ungewohnt riesig), der Castle 2028 und dessen Lüfter.

    Fortsetzung folgt...
    _________________
    Savage XL - Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
    Baja Flux 12S
    http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html
    Nach oben
    BeeBop
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 06.06.2010
    Beiträge: 453

    BeitragVerfasst am: 20.08.2015, 11:59    Titel:
    Angebaut sah die ja schon ganz ordentlich aus, aber so in der Verpackung sieht man erst die Dimensionen. Echte Männer-Bremse, könnte man sagen Wink

    Hast du auch schon das dazu benötigte Männer-Servo? Oder steht das noch aus?
    Nach oben
    T7891
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 17.05.2010
    Beiträge: 114
    Wohnort: 80687 München

    BeitragVerfasst am: 20.08.2015, 12:49    Titel:
    Ne, Servo steht noch aus. Ich werde wohl mal alles zusammenbauen und dann grob überschlagen wieviel Kraft nötig ist/ welcher Servo richtig wäre.

    Zur Not würde ich auch was eigenes realisieren und nen zweiten Jumboservo einbauen...
    _________________
    Savage XL - Umbau
    http://www.offroad-cult.org/Board/hpi-savage-xl-bl-umbau-alza-racing-umbau-t25126.html
    Baja Flux 12S
    http://www.offroad-cult.org/Board/projekt-hpi-baja-flux-t30563.html
    Nach oben
    Totto2010
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 29.06.2010
    Beiträge: 458
    Wohnort: Xanten

    BeitragVerfasst am: 20.08.2015, 20:57    Titel:
    Ist der Baja geschrumpft? Die Bremse sieht ja riesig aus Surprised
    _________________
    Volt 2 Fun Converter
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Großmodelle » Projekt: HPI Baja Flux » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge HPI Baja 5b SBK Flux Stingray65 53 30.12.2022, 17:47
    Keine neuen Beiträge savage flux xl center diff von alza. gildetrinker 2 03.06.2019, 09:27
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 14:12
    Keine neuen Beiträge Savage Flux(XL Umbau) Getriebe Schaden Dylofix 5 01.09.2017, 21:15
    Keine neuen Beiträge Diffs Bullet ST Flux hungry Houdini 0 24.06.2017, 17:07

    » offroad-CULT:  Impressum