RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

RC4WD BEAST als 8x8 MAN Kat 1

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » RC4WD BEAST als 8x8 MAN Kat 1 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 10.03.2013, 11:03    Titel:
    Nach längerer Pause gehts wieder weiter:



    Ein funktionsfähiger Auspuff mit drehzahlabhängiger Auswurfmenge. Das verbaute Soundmodul ist für die Ansteuerung eines smokers geeignet. Bin gerade dabei diese Version für das Modul umzubauen. Bei diesem Smoker gefällt mir, dass im Inneren ein riesiger Docht ist, der fast die gesamte empfohlene Füllmenge des Öls (10ml) aufnimmt. Somit gibt es kein Öl, das heraufließt und bei beherzter Fahrweise auslaufen kann. Diese 10ml sollten für eine gute Stunde Rauch reichen.

    Der Ventilator wird jetzt separat vom Verdampfer angesteuert. So soll es werden: Zuerst wird nur der Verdampfer eingeschaltet. Rauch entsteht, wird aber noch nicht ausgeblasen. Zusammen mit dem Anlassergeräusch wird der Ventilator mit hoher Drehzahl angesteuert und es kommt zum typischen Rauchausstoß beim Anstarten. Danach geht der Ventilator auf "Leerlauf" (Drehzahl über das Soundmodul einstellbar) und es entweicht nur eine geringe Rauchmenge.

    Die weitere Drehzahlsteuerung erfolgt dann proportional zum Gaskanal, wobei die Drehrichtung des Ventilators bei Rückwärtsfahren gleich bleiben muss, denn sonst saugt es den Dampf wieder in den Smoker zurück.

    So viel zur Theorie, wie es in der Praxis ausschauen wird, wird sich zeigen. Ich warte noch auf die Platine für die Ansteuerung des Smokers. Inzwischen wird dieser mittels Metallwinkel mit dem Chassis verbunden, weil er im Betrieb doch ziemlich heiß wird und es so zu einer hoffentlich ausreichenden Wärmeableitung kommt.
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 10.03.2013, 11:46    Titel:
    Sehr schick.
    Was ist das denn für ein Soundmodul?
    Und: ich nehme an, du benutzt einen kleinen DC-Lüfter mit Brushlessantrieb, so wie die oft auf ESCs eingesetzt werden, Standard-PC-Lüfter eben.
    Die können keinen Rückwärtsgang, du musst vom Modul her einen PWM-Ausgang nutzen, und auch der kann üblicherweise nur "mehr oder weniger", aber nicht umpolen.
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 10.03.2013, 18:43    Titel:
    Soundmodul ist das TBS Mini von Benedini.

    Kleiner Funktionstest: http://www.youtube.com/watch?v=96Wr8qGioKQ
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    jenske
    Moderator



    Anmeldedatum: 04.06.2007
    Beiträge: 2555
    Wohnort: M-V

    BeitragVerfasst am: 10.03.2013, 18:56    Titel:
    Welche Euro Abgasnorm hat das Ding denn . Nicht das dich gleich irgendwelche Umweltschützer in einer Umweltzone als Verpester anzeigen Laughing Laughing .
    Am besten klebst die 0 drauf , Grobstaubplakette mit dem Totenkopf Laughing Laughing Laughing .

    Coole Sache , bin schon gespannt , wie es dann aussieht , wenn es fertig ist , und du mit Motorsound fährst .
    _________________
    Gruß Jens

    Fahrzeuge: nicht genug . 1/8 1/5 1/10
    Kyosho , Hpi , Cen, Axial , Fg Traxxas.
    Nito/ BL /Gasoline
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 07:29    Titel:
    Interessante Sache. Aber gibts den Rauch auch in schwarz? So weissen Rauch hab ich bei einem Diesler noch nie gesehen, das simuliert doch eher den Dampf bei Dampfmaschinen und Locks? ... sieht fast aus wie nach der Papstwahl bei der sixtinischen Kapelle Wink

    Ich denke so sollte das realistischerweise aussehen


    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    amigaman
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 22.10.2011
    Beiträge: 1688
    Wohnort: Nord-West-Deutschland

    BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 07:41    Titel:
    Grundsätzlich hast du recht, aber der 1:1er Rauch dürfte schwer zu imitieren sein, auch wenn mir irgendwo im Kopp schwirrt, das jemand bei seinem Panzer was mit Graphitstaub gebastelt hat.
    Das ist dann scalig genug, das sogar die Rohre schwarz werden... Wink

    Nur ist das mit dem Pulver eine endlose Sauerei...
    _________________
    Gruß, Jens

    Meins: Traxxas Summit @ 2x 2S 7,6Ah LiPo | Vaterra Twin Hammers @ 2S 4,2Ah LiPo
    Sohn: Traxxas Stampede @ 2S 5,8Ah LiPo
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 11.03.2013, 08:12    Titel:
    Out-of-the-box Lösungen für schwarzen Rauch gibt es im Modellbaubereich leider nicht. Ohne den entsprechenden sound schaut der weisse Rauch noch mehr nach Dampf aus. Aber wartet nur ab Very Happy
    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 28.04.2013, 11:15    Titel:
    Kleines update:

    Ein paar Details und Beschläge sind hinzu gekommen.







    Stromversorgung und Kabelbaum:


    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    CKMAXX
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 16.06.2006
    Beiträge: 737

    BeitragVerfasst am: 01.05.2013, 08:11    Titel:
    Am Heck ist auch etwas weiter gegangen:


    _________________
    May 2011 - the saga continues...
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 01.05.2013, 09:50    Titel:
    Sieht wirklich richtig klasse aus, jetzt bekommt man auch einen noch besseren Eindruck von der Größe Wink Echt hammergeil Cool
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » RC4WD BEAST als 8x8 MAN Kat 1 » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge TORO Beast 200A ESC Regler miro1971 0 02.08.2014, 22:02
    Keine neuen Beiträge Suche Crawler wie 1/5 Killer Krawler von RC4WD zeh-a 0 21.07.2014, 23:50
    Keine neuen Beiträge TCS XTrail mit SCX10-Achsen und RC4WD Predator Tracks CKMAXX 7 05.01.2013, 19:35
    Keine neuen Beiträge Trailfinder 2 von RC4WD MaddyDaddy 56 07.06.2012, 00:15
    Keine neuen Beiträge RC4WD Trail Finder 2 Beni 9 21.03.2012, 12:13

    » offroad-CULT:  Impressum