RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Tamiya DT-02 Sand Viper Bericht+Tuning

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Tamiya DT-02 Sand Viper Bericht+Tuning » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    Ranger
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 17.04.2009
    Beiträge: 186
    Wohnort: Marktheidenfeld

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 13:00    Titel: zu DT 02 Sand Viper
    Hallo Zusammen,

    ich fahre selber ein DT 02, allerdings Bausatz Desert Gator. Bei mir sind die Baukasten Öldruckstoßdämpfer drauf, verstärkte Antriebswellen hinten (eine hatte sich mal verbogen) und von Carson das Brushless Set (Motor mit Regler). Auf Schotterpisten macht der Buggy viel Spaß, lässt sich gut steuern und coole Sprints. Ich bin mit der Geschwindigkeit und dem Handling sehr zufrieden. Nach knapp einem Jahr werde ich mir aber eine neue Karrosserie gönnen, die jetztige ist etwas abgenutzt.

    Die Schwachstelle ist die Dämpferbrücke vorne, die ist schom mal gebrochen. Eine Aussteifung gibt es leider nicht.

    Gruß Ranger
    _________________
    driften oder bashen, hauptsache der spaßfaktor stimmt!

    Fuhrpark: Asso RC8be und B44.1
    Tamiya DF-03 MS, TT-01, TA-04 SS, TA-05 und XV-01 Pro
    Neu: TL-01 Opel Astra
    Axial Jeep Wrangler Rubicon
    Drifter Yokomo RS und 3 Racing XI Sport
    Coming soon HB pro 5
    Nach oben
    Hoshi#1
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 04.07.2009
    Beiträge: 10
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 15:43    Titel:

    _________________
    ...das leben ist zu kurz und wenn du kinder wachsen siehst vergeht die zeit noch schneller...
    Nach oben
    Evandure
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 457
    Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 15:57    Titel:
    @ Hoshi#1
    bist du dir wirklich sicher dass du die alu dämpferstrebe richtig montiert hast Laughing *rofl*
    _________________
    __________________
    mfG Silas
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 16:08    Titel:
    haha *g*

    ja, die ist falsch montiert...
    die karosse kommt oben auf den nach unten gerichteten bügel drauf!
    man muss ggf. etwas wegschneiden, ist aber sehr wenig.

    gruß chris
    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Hoshi#1
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 04.07.2009
    Beiträge: 10
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 16:20    Titel:
    na ich wusste das ihr lacht.... Wink

    ich hab mir auch was aus dem fred mitgenommen





    wenn du einen fünfjärigen sohn hast, der weg zum spielplatz ein bissl dauert...zwei autos zu tragen hast dann wirst erfinderisch Idea ... die dämpferbrücke ist aus einem praktischem grund sorum montiert... des tragens wegen....

    auch wenn es nin bisl panne aussieht, ist praktisch und hält auch...


    Rolling Eyes
    _________________
    ...das leben ist zu kurz und wenn du kinder wachsen siehst vergeht die zeit noch schneller...
    Nach oben
    Evandure
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 17.06.2009
    Beiträge: 457
    Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 16:26    Titel:
    nun ja
    bei einem überschlag bringt das aber nur noch mehr hebelwirkung auf die dämpferbrücke
    son 1/10er ist doch nicht allzu schwer und groß zum tragen??
    _________________
    __________________
    mfG Silas
    Nach oben
    Hoshi#1
    Streckenposten
    Streckenposten



    Anmeldedatum: 04.07.2009
    Beiträge: 10
    Wohnort: Hannover

    BeitragVerfasst am: 07.07.2009, 16:46    Titel:
    ja ein auto kein thema, es sind aber zwei + koffer ...zum schrauben...

    wo sind denn eure dämperbrücken gebrochen ???

    unten ?

    meine immer nur hier





    links wie rechts, an den stellen wo auch die schraube vom dämpfer ist.

    also ich fand das es auch so statisch seinen sinn erfüllt und die stellen der brücke sichert welche bei uns immer kaputt gegangen sind.
    _________________
    ...das leben ist zu kurz und wenn du kinder wachsen siehst vergeht die zeit noch schneller...
    Nach oben
    RockyTR
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 05.01.2009
    Beiträge: 216
    Wohnort: Bamberg

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 14:37    Titel:
    Also ich hab das DT-02 MS.
    Da waren schon Spur/sturzstangen, Kugeldiff, Alu-Dämpfer, Servo Saver, und andere Antriebswellen dabei.
    Was bei mir kaputt geht is die Halterung der Dämpfer.
    Also diese recht dünnen einschnapp Teile... wie auch immer die is mir hinten links sogar ganz eingerissen. Die anderen sind kurz davor. Is aber ok da die teile alle 4 mit paar anderen sachen im Pack nur 4€ kosten.

    Habt ihr auch das problem das sich die langen Schrauben, welche die unteren Querlenker halten nach ein paar Akkus rausfallen/sich lösen?
    _________________
    Associated SC10 Factory Team
    Tamiya F103RS
    Nach oben
    BL_Racer
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 26.03.2009
    Beiträge: 864
    Wohnort: Aschaffenburg

    BeitragVerfasst am: 08.07.2009, 21:37    Titel:
    bei mir ist sie an der stelle immer gebrochen, durch die hebelwirkung beim aufprall:


    _________________
    THE SHOW MUST GO ON!!

    -> HB Lightning Stadium BL, LRP S10 BL, E-Revo VXL 1:16 <-
    Nach oben
    Awokado
    Hop-Up Held
    Hop-Up Held



    Anmeldedatum: 27.06.2009
    Beiträge: 149

    BeitragVerfasst am: 19.07.2009, 14:05    Titel:
    So hier mal die bis jetz verbauten Teile:

    Tamiya CVA Dämpfer
    Carson Dragster Sport 12T
    Carson AT Reifen (vorne)
    Tamiya Monster /Superspike/Carson AT Reifen (hinten)
    komplett Kugelgelagert
    Outwears Shockcovers
    Alu Radmitnehmer
    Stahlritzel 17er

    Was noch kommt:

    Motorkühlkörper und gebohrte Ritzelplatte
    Stahlantriebswelle und die Anschlüsse dafür
    event. noch Carson Shooter 8T
    mehrere Ritzel 14-19 oder so mal schaun
    und den Rest weis ich noch net =)


    hab hier auch mal nen VID
    http://www.clipfish.de/video/3092561/tamiya-dt-02-sand-viper-tuning-teil-i-updated/

    so und noch 2 PICS


    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Elektro - 1/10, Mini- und Micromodelle » Tamiya DT-02 Sand Viper Bericht+Tuning » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Tamiya M05 spassige Einstiegs RC Cars othello 5 20.02.2022, 23:30
    Keine neuen Beiträge Tamiya TT02 Rally Legenden othello 0 20.02.2022, 22:14
    Keine neuen Beiträge Frage zum Tuning eines Arrma Kraton whiterabbit 6 22.05.2018, 19:13
    Keine neuen Beiträge Tamiya Tuning TT-02 Porsche RS 2.7 dustsucker 0 15.03.2018, 19:00
    Keine neuen Beiträge Stabilitaet Tamiya DT-03 WroDo 5 10.03.2018, 18:41

    » offroad-CULT:  Impressum