Autor |
Nachricht |
|
Evandure Pisten-Papst


Anmeldedatum: 17.06.2009 Beiträge: 457 Wohnort: Neuendettelsau(Kreis-Ansbach)
|
Verfasst am: 19.07.2009, 14:25 • Titel: |
|
|
schaut ja sehr gut aus
und du kommst mit der bl combo gut zurecht?
viel spaß noch damit  _________________ __________________
mfG Silas |
|
Nach oben |
|
 |
Caballero Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 21.07.2008 Beiträge: 179 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.07.2009, 15:03 • Titel: |
|
|
würd mich auch interessieren, wie sich das Chassis/Getriebe so macht unter den Belastungen...
achja, und die Tamiyastecker würd ich schnellstens entsorgen und das ganze hochstromfähig (zB mit 4mm Goldis) machen...  |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 19.07.2009, 16:28 • Titel: |
|
|
Um das Getriebe würde ich mir keine Sorgen machen ehr um das Diff, das kann man nur mit verdammt zähem Öl sperren.
Aber solange er den Akku verwendet der auch auf dem 2. Bild ist würde ich mir dadrum auch keine Sorgen machen .
Wünsche dir noch viel Spaß beim fahren.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 19.07.2009, 16:46 • Titel: |
|
|
Also komme mit dem Motor super zurecht!
Der ist für dieses kurze Gras oder Waldboden echt die richtige Wah gewesen
Für Straße wäre natürlich der 8T besser ab so passt das schon:D
Und für offroad sollte er mMn auch net schneller sein weil ich muss so schon verdammt oft vom Gas gehen
Ehm und die Auswirkungen halten sich gering würd ich sagen ...
benutze das normale Tamiya Baukasten Öl momentan und es ist noch alles OK!
(und die Teile kosten ja auch net die Welt)
Habe aber schon einige zusätzliche Stahlteile bestellt =)
öhm aber die Schrauben lösen sich teilweise oO
aber da kommt Kleber Rein dan wird das schon^^
Und ich krieg balt ne neue Ritzelplatte damit ich nicht nur 17 u 19er vernauen kann sonder noch mehr und dann teste ich mal 14er aus für die Monsterreifn
*mache bald noch nen VID wen der Rasen trocken ist fürn paar schöne Wheelys*
ehm wie jetz StarkStrom??
was bingt das?
Habe 2 3500 nimh ah (oder wie das heist) Ansmannakkus^^ |
|
Nach oben |
|
 |
Caballero Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 21.07.2008 Beiträge: 179 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 19.07.2009, 17:24 • Titel: |
|
|
naja, wie NitroTrinker geschrieben hat: solang bei den Akkus bleibst, wird wohl nix passieren, weil die wahrscheinlich keine so hohen Ströme liefern. Aber sobald du bessere Akkus/LiPos verwendest, kanns dir ganz leicht die Tamiyastecker schmelzen...
Ich würd jedenfalls umrüsten... |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 19.07.2009, 18:05 • Titel: |
|
|
hmm aber mit lipos kriegt der doch nur mehr fahrzeit oder? |
|
Nach oben |
|
 |
rc_beginner_ Offroad-Guru


Anmeldedatum: 19.01.2009 Beiträge: 535 Wohnort: Neukrchen am Inn
|
Verfasst am: 19.07.2009, 18:11 • Titel: |
|
|
Ein LiPo hat mehr Spannung und außerdem meistens mehr Milliampere.
Das bedeutet, dass dein Auto dadurch schneller ist und du auch länger fahren kannst.
Das mit den Milliampere kommt immer draufan, was du ausgeben willst. _________________ Royal Flash digitiert zuuuu: Royal Flach
Mein Ultima nervt Katzen die zu neugierig sind... |
|
Nach oben |
|
 |
Awokado Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2009 Beiträge: 149
|
Verfasst am: 19.07.2009, 18:13 • Titel: |
|
|
ehmm oki^^
was nimmt man denn dafür ein Produkt?
hab da kein pLan von oO
und wieviel wiegen die dinger so ungefähr? |
|
Nach oben |
|
 |
Minaul Pisten-Papst

Anmeldedatum: 22.12.2008 Beiträge: 256 Wohnort: Schwabach
|
Verfasst am: 19.07.2009, 18:22 • Titel: |
|
|
@ Awokado: Was für eine Ritzelplatte ist das?
Ist das eine "standard" Platte, oder eine spezial Anfertigung?
Wäre super wenn du die näher beschreiben könntest.
Mein Junior hat auch eine Sandviper und die könnte ein bisschen tuning vertragen.
Brushless wäre da schon mal fein, aber ich hab noch bedenken wegen den Ritzel, bzw Getriebe, Diff. _________________ Tamiya Hotshot II -> leider kaputt ;-(
Tamiya DB-01 Baldre |
|
Nach oben |
|
 |
NitroTrinker CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.04.2008 Beiträge: 1037 Wohnort: Viersen/NRW
|
Verfasst am: 19.07.2009, 18:24 • Titel: |
|
|
Ein LiPo hat den vorteil, das er nicht so wartungsintensiv ist wie ein NiMH Akku. Außerdem sind sie leichter und können mehr Stromstärke liefern als ein NiMh Akku.
Das ganze kannst du dir aber auch noch mla hier im Forum detailliert durchlesen.
mfg
Max |
|
Nach oben |
|
 |
|