Autor |
Nachricht |
|
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 11.03.2011, 19:53 • Titel: |
|
|
Hallo,
natürlich kommt da noch ne gehörige Portion Schmiere rein und geshimt sind sie auch so gut dass sie sich fast nicht mehr drehen lassen!
Nein ernst, alles gut geschmiert aber sonst hätte man ja auf dem Photo nicht das schöne Gold gesehen!
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 13.03.2011, 13:48 • Titel: |
|
|
So !
Ich habe mal gemessen. Die Felgen sind die 40er !
Die Reifen sind im Durchmesser 150 mm und in der Breite 95 mm.
Zudem sind sie noch viel leichter als die LST Räder.
@maxl111: Zu den Diffs nochmal . Bist du dir sicher das es die besagten Heavy Duty Diffs sind. Die Gehäuse sehen doch komplett anders aus. Sind das denn Spider Diffs ?
Schade das die Tini Teile nicht schräg verzahnt sind.
Wie passen denn die Lager in das Alugehäuse ? Haben die etwas Luft sodas sich der Treibling etwas bewegt ?
MFG Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 14.03.2011, 08:46 • Titel: |
|
|
Hallo,
also die Lager passen perfekt ins Alugehäuse, kein Spiel!
Diffs sind Heavy Duty. Es sind genau diese verbaut:
http://www.losi.com/Products/Features.aspx?ProdId=LOSB3528
Die Diffs unterscheiden sich durch den Metalleinsatz von den normalen Diffs.
Schade dass die TiNi Teile nicht schrägverzahnt sind. Hoffe aber trotzdem dass die halten. Ich habe jetzt den Slipper ein wenig mehr aufgemacht. Lieber 3 x jährlich Slipper tauschen.
Vom Fahrverhalten her finde ich es jetzt besser, da das Auto nicht mehr in jeder Lebenslage Wheelies macht und einfach kontrollierter beschleunigt.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 16.03.2011, 20:44 • Titel: |
|
|
So ! Heute habe ich wieder mal einige Akkus durch .
Sprünge, Vollgas, Stürze, Klettern und extreme Belastungen .
Aber keine Defekte oder drohende Schäden . Einfach genial!
Alles verrichtet top seinen Dienst .
Nur eins muss etwas leiden, die Räder, die werden gerade auf dem Asphalt beim Beschleunigen sehr gequält .
Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
bigshot Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 30.10.2009 Beiträge: 202 Wohnort: 98708 Gehren
|
Verfasst am: 16.03.2011, 21:10 • Titel: |
|
|
Super , geht mir auch so aber ich hab die original Räder drauf und die halten auch sehr gut auf Asphalt.
Könntest mal ein kleines Video machen damit wir auch was davon haben.  _________________ MfG Tino
Team LOSI LST2 MMM
Spektrum DX2S |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 17.03.2011, 16:27 • Titel: |
|
|
Hab ich schon gemacht !
Aber ich würde es gern noch etwas zusammenschneiden ! Aber ich bin kein Computerfreak.
Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 18.03.2011, 20:56 • Titel: |
|
|
Hallo,
aufs Video bin ich auch schon gespannt.
Werde nächste Woche mal eines von meinem Gefährt machen. Leider geht s mir ähnlich wie Thomas dass ich keine Ahnung vom Schneiden habe. ( obwohl ich ein Programm hätte - Pinacle Studio )
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
Canneloni Moderator

Anmeldedatum: 22.06.2009 Beiträge: 3030 Wohnort: München, Bayern
|
Verfasst am: 19.03.2011, 13:30 • Titel: |
|
|
Gebt uns die Rohdaten und wir schneiden euch Gerne was zusammen *g*
Wink aus München.
[Am liebsten login/pw von einem dicken webspace wo die daten liegen.... teamviewer etc. datenübertragungen können unsere fibrecables nicht auslasten *g*] _________________ http://www.woodland-events.com
DER Neue Ort um zu Erfahren wo Weltweit Paintball Woodland/Scenario/milsim Events stadtfinden.
Auf wunsch auf Hexadezimal geändert:
44 69 65 20 41 6e 74 77 6f 72 74 20 6c 61 75 74 65 74 20 34 32 21 |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 20.03.2011, 17:52 • Titel: |
|
|
Hi Leute !
So mal wieder ein kleiner Kurzbericht !
Heute war ich mal in der Botanik etwas fahren. Eine Akkuladung schön im Dreck spielen.
Aber die Gewohnheit !! Pfützen und Schlamm, oh Gott, nicht mehr dran gedacht. Dem Nitro hats ja nichts ausgemacht aber dem Brushless ?
Naja Strom und Wasser ist immer ne Sache für sich . Es ist aber nichts passiert.
Aber dann zum Schluß hat es mich nochmal geritten . Eine schöne leere Straße im Gewerbegebiet .
Das war vielleicht ein Fehler. Ich wollte mal die absolute Höchstgeschwindigkeit fahren . 500m Vollgas !!! .
Die Räder sahen wie Diskusscheiben aus und beim Schalten drohender Wheelie. Gefühlte 80 Km/h . Das Ganze 4mal hin und her .
Dann !!!!
Schreck beim Bremsen ein krasser Schlag mit plötzlichen Blockieren und Stillstand der Räder.
Ach du Scheiße. Vorsichtig Gas gegeben aber das Auto hat nur laut gekratzt und sich nicht bewegt. .
Zu Hause hab ich dann die Getriebbüchse geöffnet und schaue da . Schwarzer Reis.
Die 2 Hauptzahnräder habe ihre Zähne verloren !
Weiter hab ich noch nicht geschaut ! Aber ich denke das der Freilauf fest ist und dadurch das Getriebe blockierte. Vielleicht halten es aber auch die Zahnräder nicht aus .
Muß wohl mal das Tini Set einbauen.
Gruß Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 26.03.2011, 10:22 • Titel: |
|
|
Hallo,
war gestern auf unserer Strecke und bin zwei Akkus gefahren. Alles völlig problemlos. Scheint jetzt, nachdem ich so gut wie alles was geht auf TiNi Teile umgebaut habe, dass alles hält und passt. Habe das Auto nicht geschont.
Motortemperatur mit 4S und CC 1520 nach ca. 15 Minuten Bashzeit war < 48°C
Motortemperatur mit 5S und CC 1520 nach ca. 13 Minuten Bashzeit war < 55°C
Also nach meinem Empfinden alles im grünen Bereich. Aussentemperatur war 19°C.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
|