Autor |
Nachricht |
|
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 18.04.2012, 23:05 • Titel: |
|
|
Hallo,
ja ist Modul 1!
Welches meinst du, das grössere ( 1. Gang ) oder das kleinere ( 2. Gang )
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
teh_rob Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 19.04.2012, 14:58 • Titel: |
|
|
na da muessen ja beide modul 1 sein also. na da kann ich dir mir ja bestellen. dachte erst das die vielleicht 32dp sind.
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 19.04.2012, 19:52 • Titel: |
|
|
Hallo,
natürlich sind dann beide Modul 1
Ich dachte mir du möchtest vielleicht wissen, mit wieviel Zähnen es Ritzel für den ersten bzw. zweiten Gang gibt!
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
teh_rob Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 31.03.2009 Beiträge: 201
|
Verfasst am: 19.04.2012, 19:59 • Titel: |
|
|
nene brauche das hz für meinen gtx2 weil ich mit meiner untersetzung wegen cen diff nicht mehr hinkomme. da muss nen 70er rein
mfg rob _________________ Tamyia TRF 415ms @mm pro @ 9000kv
Hpi Savage XL @ LMT 2240/9 @ schulze 40.161 k @ 8S
Hot Bodies GTX2 @ LMT 2280 / 8 @ schulze 40.161 WK @ 12S
Hpi Baja 5b @ TP5850 @ schulze 40.300K@ 12S-14S |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 20.04.2012, 10:33 • Titel: |
|
|
achim1 hat Folgendes geschrieben: |
hi piloten,
losi lst xxl elektro marschiert schön an 6S akku.
13er ritzel an goldfarbenem losi metallzahnrad.
slipperkupplung stillgelegt.
schafft die kraft nicht umzusetzen.
videos 1-12 usw
http://www.youtube.com/watch?v=5WUCjENTBfY
 |
Sorry wenn ich das hier einbringe, aber manche Leute haben echt keinen Geschmack. Die freuen sich wie blöd darüber, dass das Teil kaum von der Stelle kommt und sich so agil wie ein Müllauto fährt. Vom "brettlebenen" Untergrund für einen MT ganz zu schweigen.
Dazu kommt der Riesen-LiPo, welcher zusammen mit den Kabel völlig ungeschützt im Chassis liegt und sich das Fahrzeug regelmässig überschlägt
Im nächsten Leben verkauf ich Modellautos, denn scheinbar sind die Kunden oft leichte Beute (oder besser gesagt intellektuell unbewaffnet).
mfg Stephan
PS: Bitte nehmts dass nicht persöhnlich, aber sowas regt mich einfach auf  |
|
Nach oben |
|
 |
Cody227 CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 03.05.2011 Beiträge: 1217 Wohnort: Hamburg
|
Verfasst am: 20.04.2012, 11:39 • Titel: |
|
|
Mach doch bitte ein video wenn die karre abbrennt. Ob durch erschütterungen, schleifen auf dem asphalt, kurzschluss durch abreissende kabel oder herumfliegende antriebsteile (was ohne slipper bestimmt passieren wird), der lipo wird das nicht lange mit machen.
PS: der spoiler ist keine wheeliebar
...es sollte peta für rc-cars geben. Artgerechte haltung für alle modellautos!!!! |
|
Nach oben |
|
 |
Obervogtländer Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 23.01.2010 Beiträge: 194
|
Verfasst am: 25.04.2012, 20:32 • Titel: |
|
|
Hallo.
Heute bin ich etwas enttäuscht.
Nach einer Ausfahrt auf unseren heimischen Dorfstraße musste ich feststellen das mein Regler stark verschmort riecht.
Er wurde aber keinerlei starken Belastungen ausgesetzt.
Vielleicht liegts an der Garantie ! Ist letzten Monat angelaufen.
Na mal schauen. Weiterfahren und beobachten. Hoffentlich raucht er nicht ab.
Thomas _________________
 |
|
Nach oben |
|
 |
maxl111 Pisten-Papst

Anmeldedatum: 11.01.2009 Beiträge: 447 Wohnort: Tirol
|
Verfasst am: 27.04.2012, 05:02 • Titel: |
|
|
Welchen Regler verwendest du?
Ich habe mehr oder weniger als einziges Problem bei LST XXL dass sich mir andauernd - trotz nachkleben - immer die Reifen von der Felge lösen.
Weiss jemand ob es vernünftige 1/8er Reifen mit verschraubbaren Felgen gibt?
Ansonsten werde ich mir jemanden Suchen der mir 24mm 6Kant aufnahmen fräst damit ich die Reifen vom HPI Baja fahren kann.
lg maxl _________________ www.buggy-club.at |
|
Nach oben |
|
 |
achim1 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 26.01.2012 Beiträge: 42 Wohnort: 42489 Wülfrath
|
Verfasst am: 06.05.2012, 08:38 • Titel: |
|
|
teh_rob hat Folgendes geschrieben: |
hi , mal ne frage , ist das hz vom losi ein modul 1 ? und wie gross gibt es die ?
mfg rob |
ja, modul 1.
ritzel probier ich gerade durch zwischen 13 und 17 zähnen.
15er scheint mir bisher am ausgeglichensten zu laufen.
alles auf die goldenen metall-tuning-zahnräder umzurüsten macht sinn.
sie nennen sich glaube ich tinis.
druck ohne großes limit und trotzdem dreht der motor nicht zu hoch und ohne belastung.
soll nicht gut sein.
die diffs gehen regelmäßig kaputt,
hinten doppelt so schnell wie vorne, da vorne immer ein gewisser schlupf da ist, der ihr überleben bisken verlängert.
tini metall-tuning-inlets sind bestellt.
spaßfaktor: riesig.
elektroumbau kann ich nur empfehlen.
6s akku hat tierisch biss, killt aber bauteile.
besonders die diffs.
http://www.youtube.com/watch?v=qJwFqjo0rrY
http://www.youtube.com/watch?v=FNOIms_KMwk
http://www.youtube.com/watch?v=j95ysDFC03g
meine youtube videos gibt´s noch einige mehr.
unter: ohwhyoh losi
Achim
 _________________ heiter weiter
Zuletzt bearbeitet von achim1 am 06.05.2012, 09:05, insgesamt 3-mal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
achim1 Schotterbrecher


Anmeldedatum: 26.01.2012 Beiträge: 42 Wohnort: 42489 Wülfrath
|
Verfasst am: 06.05.2012, 08:52 • Titel: |
|
|
achim1 hat Folgendes geschrieben: |
teh_rob hat Folgendes geschrieben: |
hi , mal ne frage , ist das hz vom losi ein modul 1 ? und wie gross gibt es die ?
mfg rob |
ja, modul 1.
reifen-felgenprobleme: null.
ich finde sie vom hersteller super stabil verklebt.
http://www.youtube.com/watch?v=85IFLzJfl-0
antriebskombi:
blaue hobbywing teile, 150 amp regler + 2000kv brushless motor
ritzel probier ich gerade durch zwischen 13 und 17 zähnen.
15er scheint mir bisher am ausgeglichensten zu laufen.
alles auf die goldenen metall-tuning-zahnräder umzurüsten macht sinn.
sie nennen sich glaube ich tinis.
bei 15er ritzel druck ohne großes limit und trotzdem dreht der motor nicht zu hoch und ohne belastung.
soll nicht gut sein.
backflip aus dem stand schafft die combi so aber nicht.
ist in arbeit.
http://www.myvideo.de/watch/7724346/A_simple_Bash_2
die diffs gehen regelmäßig kaputt,
hinten doppelt so schnell wie vorne, da vorne immer ein gewisser schlupf da ist, der ihr überleben bisken verlängert.
tini metall-tuning-inlets sind bestellt.
strafferes shimmen soll auch helfen.
und 30.000er cst silicone diff fluid.
teile liegen alle hier.
spaßfaktor: riesig.
elektroumbau kann ich nur empfehlen.
6s akku hat tierisch biss, killt aber bauteile.
besonders die diffs.
http://www.youtube.com/watch?v=qJwFqjo0rrY
http://www.youtube.com/watch?v=FNOIms_KMwk
http://www.youtube.com/watch?v=j95ysDFC03g
meine youtube videos gibt´s noch einige mehr.
unter: ohwhyoh losi
ist irgendwie doppelt hier drin, der beitrag,
sorry.
Achim
 |
_________________ heiter weiter |
|
Nach oben |
|
 |
|