Autor |
Nachricht |
|
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 26.03.2010, 09:14 • Titel: |
|
|
Cartman hat Folgendes geschrieben: |
Edit: Hab soeben eine Antwort von LRP erhalten. Ich soll die defekten Teile einschicken und bekomme Ersatz. |
Hallo,
wie läuft denn die Garantieabwicklung über LRP ab? Will LRP eine Savage Flux Rechnung sehen? Ich finde meine Rechnung grade nicht und müsste lange wühlen um diese zu finden.
Danke
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
Cartman Sonntagsbasher

Anmeldedatum: 05.03.2010 Beiträge: 31
|
Verfasst am: 26.03.2010, 10:02 • Titel: |
|
|
Rechnung wird als Kopie verlangt. Im Zweifelsfall beim Händler nachfragen, ob dieser eine Rechnungskopie anfertigen kann.
Du hast aber eh ein paar Tage Zeit. Wenn du denen eine Mail schickst, dauert das erstmal knapp 3 Tage, bevor du eine Antwort bekommst... Die Hotline ist leider recht teuer. |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 26.03.2010, 17:04 • Titel: |
|
|
Hab mir ma eben meinen Elek. Messschieber und Blatt Papier geschnappt, da im anderen Thread ja das Thema Akkuboxen heiss diskutiert wird
Ist die in Fahrtrichtung gesehen linke Box
Oben -> Draufsicht
Unten -> Seitenansicht
Legende:
Alle Maße in Millimeter.
Lila: Aussparung für Akkukabel (Zur Orientierung)
Grün: Höhe der Box gemessen an den Schraubenösen für den Deckel. Die Zahlen stehen zwar über den Ösen, gemessen wurde aber Boxoberkante ohne Ösen.
Ganz links unterscheiden sich die linke und Rechte seite der Öse, da die Box ja krumm und schief ist, an allen anderen lbeibt die der Box Höhe gleich.
Orange/Braun: Breite bzw. Höhe der Box, jeweils am Ende der langen "Gerade" bevor es sich verjüngt.
Rest: Sollte selbsterklärend sein.
Bitte Messtolleranzen von +- 1mm beachten
Deckel habe ich nicht ausgemessen, da ich ohne fahre.
Habs nur mal fix hin gekritzelt, ich hoffe ihr steigt durch.
Kann man ja mal in eine etwas professionellere Zeichnung umwandeln, da fehlt mir allerdings gerade die Zeit zu. |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.03.2010, 17:17 • Titel: |
|
|
So, ich hatte heute, nach anfänglichem Bruch des vorderen Kegelrades, meine quasi erste richtige Ausfahrt mit dem Flux und den Bulletproof´s.
Alles hat gehalten, nichts wurde zerstört!
Und es macht wirklich sehr sehr viel Spass sich mit dem Ding gehen zu lassen!
Da nun schon öfters über die Team Orion LiPo´s gesprochen wird: ich habe die 3s 4700mAh 45C in Verwendung und sie haben ca. 30 Minuten Schotterfahrt durchgehalten.
Nur muss man die Deckel der Akkuboxen abnehmen und sie mitt Klettverschluss (oder Ähnlichem) fixieren, da sie bekanntlich Hardcase Akkus sind und sie nur ohne Deckel passen!
LG
spins |
|
Nach oben |
|
 |
metzgerolm Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.01.2010 Beiträge: 107
|
Verfasst am: 26.03.2010, 20:31 • Titel: |
|
|
danke daniel N für die maße der akku schächte
nun zur meiner akku frage HPI schreibt das der savage flux nur für 2s bzw. max 3s lipos ausgelegt sei, ist es ratsam sich daran zu halten oder kann man sorglos auch 4s einsetzen ? |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 26.03.2010, 20:32 • Titel: |
|
|
reichen Dir etwa 6s nicht aus?
LG |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
acid Hop-Up Held

Anmeldedatum: 06.11.2009 Beiträge: 146
|
Verfasst am: 26.03.2010, 20:48 • Titel: |
|
|
metzgerolm hat Folgendes geschrieben: |
nun zur meiner akku frage HPI schreibt das der savage flux nur für 2s bzw. max 3s lipos ausgelegt sei, ist es ratsam sich daran zu halten oder kann man sorglos auch 4s einsetzen ? |
der flux ist fuer 2-6s ausgelegt.
es gibt wohl eine "light" variante die es nur bis 4s macht. _________________ savage flux mit gm 120r
tamiya db-01r, carson 3.5T
inferno mp 7.5 BL umbau, 2200KV tork/gm 100 |
|
Nach oben |
|
 |
Raffael07 Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 05.03.2007 Beiträge: 186
|
Verfasst am: 27.03.2010, 13:34 • Titel: |
|
|
Cartman hat Folgendes geschrieben: |
Rechnung wird als Kopie verlangt. Im Zweifelsfall beim Händler nachfragen, ob dieser eine Rechnungskopie anfertigen kann.
Du hast aber eh ein paar Tage Zeit. Wenn du denen eine Mail schickst, dauert das erstmal knapp 3 Tage, bevor du eine Antwort bekommst... Die Hotline ist leider recht teuer. |
Nachdem ich die Rechnung gefunden habe, fiel mir ein, dass ich den Savage ja in England gekauft habe. Der Laden hat innerhalb von 20min. per E-Mail geantwortet und mir nicht viele Hoffnungen gemacht, da mein Savage schon fast ein Jahr alt ist. Evtl. könnte ich direkt mit HPI noch darüber verhandeln. Ehrlich gesagt würde ich aber lieber 2 Sets der # 102692 BULLETPROOF KEGELRAEDER 29Z/9Z bestellen und nicht ewig auf einen fragwürdigen Garantieaustausch warten. Auf der HPI Seite steht bei den Bulletproof Kegelrädern "Available Soon". Scheinbar werden diese Teile aber schon länger verkauft. Kann mir jemand eine Bezugsquelle per PN schicken?
Besten Dank
Sven |
|
Nach oben |
|
 |
spinsV8 CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 11.02.2010 Beiträge: 2500 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 27.03.2010, 16:26 • Titel: |
|
|
Raffael07 hat Folgendes geschrieben: |
Kann mir jemand eine Bezugsquelle per PN schicken?
|
Hast PN !  |
|
Nach oben |
|
 |
|