Autor |
Nachricht |
|
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 30.11.2010, 12:44 • Titel: Projekt => „HardRocker“ … the PickUp Land Rover |
|
|
… und täglich grüsst der Postmann
Heute kam ein Paket aus England. Ich habe dort vor ein paar Tagen zwei Landi-Karos bestellt … eigentlich brauche ich ja nur eine (also genau gesagt brauche ich keine … aber ich will eine), aber da die Versandkosten für eine zweite Karo lediglich um etwa ein Pfund ansteigen, dachte ich mir, ich bestell doch gleich mal zwei Stück.
Die Karo wird angepriesen als „Land Rover series 1“ PickUp. Genauer gesagt: „Based loosely on a Series 1 Land Rover pick up„ Ich denke aber, dass das nicht ganz stimmt. Die Serie 1 hatte die Lichter im Kühlergrill und nicht daneben. Ich tippe eher auf einen Land Rover der Serie 3 aus den frühen 70zigern. So wie auf diesem Bild:
Aber ich bin ja nicht der Landi Kenner … und dieses Auto gab es ja in jeder nur erdenklichen Ausführung … von Spassmobil über Krankenwagen und Feuerwehr bis zur Schneeschleuder und vieles mehr. Mir eigentlich auch egal, zurück zur Karo …
Hier mal die Eckdaten:
- 2mm ABS
- Scale 1/10
- Wheelbase 258mm
- Gesamtlänge 420mm
- Breite 218mm
- Höhe 156mm
Die Form der Karo gefällt mir wirklich sehr gut. Was aber von Anfang an klar ist … sie wird eine Menge Zeit und Arbeit beanspruchen. Sie ist weder ausgeschnitten, noch sind Türen, Nieten Scharniere usw. angedeutet. Auch gibt es nichts dazu … keine Lampen, keine Griffe oder Spiegel, keine Stossstange oder Kühlergrill, keine Scheiben … kurz gesagt … kein garnix. Aber genau darum kribbelt es mir so in den Fingern … Die Karo ist quasi eine Jungfrau und man kann sie Formen wie man will …(ok … blöder Vergleich ). Wie auch immer … hier sind den Kreativität wirklich keine Grenzen gesetzt.
Was ich damit vor habe … im Gegensatz zum doch eher „verspielten“ und filigranen Camel Trophy Landi, soll dieser Landi schnörkelloser werden. Eine richtige Pistensau, der weder Überschläge noch Wasser und Schlamm bis unters Dach was anhaben können. Natürlich lege ich auch hier Wert auf Details … einfach etwas massiver und haltbarer. Desshalb: „HardRocker“
So weit so gut … hier mal die ersten Bilder:
… to be continued … _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Servant of God CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 21.08.2005 Beiträge: 2345 Wohnort: Schärding / Austria
|
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 30.11.2010, 19:07 • Titel: |
|
|
Als absoluter Landy und ganz besonders Defender-Fan bin ich ja mal dreifach gespannt  |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 08.12.2010, 11:04 • Titel: |
|
|
Mein neuer Landi soll ja “bulletproof” werden. Ohne Schnörkel und Firlefanz … einfach pur, funktionell und extrem hart im Nehmen .
Ich denke, ich habe soeben das Vorbild für dieses Projekt gefunden …
 _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
MIAFRA Offroad-Guru

Anmeldedatum: 10.09.2009 Beiträge: 714
|
Verfasst am: 08.12.2010, 11:17 • Titel: |
|
|
coole Kiste - wäre klasse, wenn du den Überrollbügel auch aus massivem Stahl baust ) |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 13.12.2010, 17:44 • Titel: |
|
|
Langsam trudeln die ersten Teile für mein neues Landi Projekt ein. Z.B. die TLT-Achsen, Dämpfer, Reifen, Getriebe usw. An den Reifen hab ich besonders Freude … ich finde die Dinger sehen hammermässig aus! Das ganze andere Zeug ist wohl irgendwo in einem Flieger unterwegs. Das Custom-Prototyp-Chassis sollte ich diese Woche auch noch bekommen.
Mit der Karo habe ich bereits begonnen. Obwohl ich diesen Landi eher spartanisch halten will, soll er dennoch realistisch rüberkommen … und da erwartet mich mit dieser Karo noch eine Menge Arbeit. Was solls …ich freu mich drauf und hab reichlich Zeit über die Feiertage …
…to be continued … _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
Daniel N Offroad-Guru


Anmeldedatum: 14.08.2009 Beiträge: 965
|
Verfasst am: 13.12.2010, 21:26 • Titel: |
|
|
Was für Reifen sindn das? Die sehen ja mal richtig geil aus  |
|
Nach oben |
|
 |
Balu der Bär Offroad-Guru

Anmeldedatum: 01.02.2009 Beiträge: 511
|
Verfasst am: 13.12.2010, 21:33 • Titel: |
|
|
Brauchst du eigentlich länger zum Bauen oder länger dazu die passenden Teile herraus zu suchen und zu Bestellen?? _________________ Asso B4 FT
Xray M 18 Pro
Modellfreunde Rheinhessen
http://www.mfr-morschheim.de/ |
|
Nach oben |
|
 |
hansi63 Hop-Up Held


Anmeldedatum: 01.10.2010 Beiträge: 119 Wohnort: D- Kirchheim/Teck
|
Verfasst am: 13.12.2010, 21:53 • Titel: |
|
|
Balu der Bär hat Folgendes geschrieben: |
Brauchst du eigentlich länger zum Bauen oder länger dazu die passenden Teile herraus zu suchen und zu Bestellen?? |
Kannst es wohl kaum erwarten?
Geht mir auch so!  _________________ Gruß Hans
_____________________________________
Graupner Radicator HK 100A, EZrun 9T, 401 Gyro, Ansmann Macnum |
|
Nach oben |
|
 |
downhiller Globaler Moderator

Anmeldedatum: 11.04.2008 Beiträge: 2116 Wohnort: Steffisburg (CH)
|
Verfasst am: 13.12.2010, 22:19 • Titel: |
|
|
Daniel N hat Folgendes geschrieben: |
Was für Reifen sindn das? Die sehen ja mal richtig geil aus  |
Hast ne PN
Balu der Bär hat Folgendes geschrieben: |
Brauchst du eigentlich länger zum Bauen oder länger dazu die passenden Teile herraus zu suchen und zu Bestellen?? |
Ich gebe zu dass das Aussuchen und Bestellen der Teile eine Weile dauert ... und da man die passenden Sachen bei uns nur schwer bekommt, besorge ich mir das Meisste aus Übersee ... das dauert halt auch etwas bis das Zeug da ist.
Teile bestellen ist übrigens mein zweit liebstes Hobby  _________________ Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse |
|
Nach oben |
|
 |
|