RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Projekt => „HardRocker“ … the PickUp Land Rover

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Projekt => „HardRocker“ … the PickUp Land Rover » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    SMOK
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.12.2008
    Beiträge: 559
    Wohnort: dorsten

    BeitragVerfasst am: 06.01.2011, 19:02    Titel:
    Echt cool downhiller der arme quentin da wird der mal eingesetzt in nerm scaler und schon kommt er unter die säge Laughing

    Weiter so klingt interessant, villeicht sieht man bei mir bald auch noch was neues Wink
    Nach oben
    DNX408
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 05.07.2010
    Beiträge: 337

    BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 11:15    Titel:
    Ich finde ein paar rostlflecken an den radkästen, teilen der motorhaube und an den schanieren würde echt super aussehen.
    lg
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 11:56    Titel:
    Thomas Bauer hat Folgendes geschrieben:
    Ich finde ein paar rostlflecken an den radkästen, teilen der motorhaube und an den schanieren würde echt super aussehen.
    lg


    Hast Du bei einem Landi schon mal eine rostende Motorhaube oder einen rostenden Kotflügel gesehen? Würde mich wundern. Wink
    http://www.glencoyne.co.uk/buyguide.htm ->
    Zitat:
    Myth: Land Rovers are made from aluminium, so they don't rust
    Truth: Most of the outer body panels on a Land Rover are indeed aluminium.


    Wenn, dann rostet er unten drunter.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    RC2D2
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 08.01.2010
    Beiträge: 233

    BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 12:27    Titel:
    Hallo,

    454-bigblock hat Folgendes geschrieben:
    Wenn, dann rostet er unten drunter.


    Jein, ich meine gelesen zu haben, dass das Alu an der Kontaktstelle zum Rahmen auch gammelt. Alu selbst kann sich im Laufe der Zeit auch "auflösen, siehe hier: http://www.flightforum.ch/forum/showthread.php?t=71579 (Beitrag #21).

    Es hängt also davon ab, wie "used" der Landy sein soll. Nebenbei: meine volle Verehrung für diese Modellarbeiten! Wenn ich mir meinen Schrott so ansehe möchte ich vor Scham versinken Embarassed Embarassed ...

    Viele Grüße,

    Thorsten
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 12:42    Titel:
    Richtig … die Bleche bei den 1:1ern sind aus Alu … genauer gesagt aus Duraluminium. Und das schon bei den ersten Prototypen in den 40ziger Jahren. Alu deshalb, weil damals der Stahl fast ausschließlich in die Rüstungsfabrikation wanderte Rolling Eyes .

    Daher würde ich ja auch nur z.b. Scharniere, Stoßstange und so Zeugs „rosten“

    Wie auch immer ... ich habe mich entschieden, den Landi erst mal so zu lassen, und nun alles mal mit mattem Klarlack zu versiegeln. „Altern“ kann ich ihn sonst später auch noch über den Klarlack.
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    Cosmic
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 29.12.2009
    Beiträge: 717
    Wohnort: Greifswald

    BeitragVerfasst am: 07.01.2011, 13:51    Titel:
    Ist mal wieder der Hammer - vor allem die Details (z.B. die Sitze und der Quentin). Smile

    Wenn ich doch nur etwas mehr Zeit hätte...
    _________________
    Venom Safari Creeper
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 11:00    Titel:
    Obschon ich mich, wie Eingangs geschrieben, bei diesem Modell nicht in Scale Details verlieren und ein reines „Sportgerät“ schaffen wollte, kann ich es wohl trotzdem nicht lassen. Immer wieder kommen mir neue Ideen, um die Billig-Landikaro aufzupeppen. Ok … ich gebe mich geschlagen … der Scale-Teufel hat gewonnen. Hier seine neusten Auswüchse … ein echter Holzboden für die Pritsche …





    … to be continued …
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    downhiller
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 11.04.2008
    Beiträge: 2116
    Wohnort: Steffisburg (CH)

    BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 17:27    Titel:
    So, das äussere Bodywork ist beendet. Mehr wird da nicht mehr kommen, ausser das Reserverad, welches ich hinten auf der Pritsche an den Überrollbügel legen werde. Das Frontfenster auf der Fahrerseite ist vergittert, das Seitenfenster mit einem Netz, welches ich aus Nylonband gemacht habe, verschlossen. Rennsportoptik halt Razz . Die anderen Fenster bleiben offen. Ev. werde ich Schnauze und Kühler noch etwas mit anderen Blechen anpassen. Aber so schlecht finde ich das gar nicht.











    Noch einige Arbeiten stehen jetzt an. Cockpit, innere Seite der Radkästen schliessen, vordere Stossstange mit Winde und Bumper, Licht, Verkabelung … usw. usw.

    … to be continued …
    _________________
    Kommt auf die dunkle Seite der Macht ... wir haben Kekse
    Nach oben
    haetschgern
    Pisten-Papst
    Pisten-Papst



    Anmeldedatum: 04.01.2010
    Beiträge: 343
    Wohnort: Schweiz

    BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 19:06    Titel:
    Wieder ein absolut Geiles Projekt
    Ich muss gucken das ich einmal an einem Event vorbeigucken kommen kann, das ich deine Modelle mal live sehen kann, echt beeindruckend Smile Shocked
    Nach oben
    Daniel N
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 14.08.2009
    Beiträge: 965

    BeitragVerfasst am: 08.01.2011, 21:46    Titel:
    Gar kein Licht hinten?
    Aber ansonsten 1A*
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Crawler und Trial Area » Projekt => „HardRocker“ … the PickUp Land Rover » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Projekt TAMIYA TXT-2 Agrios Soundstream 3 29.10.2017, 14:12
    Keine neuen Beiträge Twin Motor Low Budget Projekt gismo811 20 03.04.2016, 16:57
    Keine neuen Beiträge Hallo aus dem Bergischen Land =) Makkus 1 14.09.2015, 19:54
    Keine neuen Beiträge Projekt: HPI Baja Flux T7891 56 04.08.2015, 08:53
    Keine neuen Beiträge Offroad Strecke OÖ Steyr/Steyr-Land Valdasaar 0 26.07.2015, 22:26

    » offroad-CULT:  Impressum