| Autor |
Nachricht |
|
schlabamracer Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 31.05.2012 Beiträge: 22 Wohnort: Weiz
|
Verfasst am: 24.07.2012, 23:20 • Titel: Motorempfehlung Traxxas Stampede 4x4 BL |
|
|
Der Motor bei meinem Traxxas Stampede hat sich leider am Sonntag verabschiedet! Der Motor den ich hatte war ein Reedy 4 pol eisenkern mit 3300kv! Nun bin Ich auf der Suche nach einem raschen Ersatz! Kann mir wer einen ähnlichen Motor empfehlen der sich auch noch im Preisrahmen bis max 100 euro befindet! _________________ TT MT4 6S LIPO
TRX Stampede 4x4 MM 4S LIPO
TRX E REVO 1:16 BL M6900KV 3S Lipo
Kyosho Inferno US Sports Yakuza Boss 6S Lipo
MINI M03 BL 3S LIPO
Tamiya Formel Brushed F1 LRP 2S LIPO
Tamiya Porsche 959 BJ 1986 LE
Tamiya BigWig BJ 1986
Tamiya Stadium Blitzer BJ 1992
Tamiya TA03 MM 6900KV 3S LIPO
Kyosho HI Rider Corvette BJ 1989
Hyper10 OS 2,11ccm
Kyosho ??? Verbrenner BJ 1977
Carson Specter 2 Verbrenner
Reely REXX Verbrenner 4,6 ccm Force |
|
| Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 25.07.2012, 22:15 • Titel: |
|
|
Ideal wäre ein Tenshock SC401, aber den wirst du nur an 2s LiPo fahren können, weil der VXL Regler an 3s wohl abrauchen wird (die Tenshocks können richtig viel Strom ziehen!). Am besten nimmst du die 4000KV Version und fährst an 2s
Oder du holst dir noch nen neuen Regler, wie den Hobbywing EZrun SC8 WP 120A und dann kannst du den 4000er Tenshock auch an 3s betreiben. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
| Nach oben |
|
 |
Arakon Offroad-Guru

Anmeldedatum: 04.10.2009 Beiträge: 953
|
Verfasst am: 26.07.2012, 08:18 • Titel: |
|
|
| Der Tenshock reicht an 2S dicke, an 3S bist du nur noch am Teile tauschen weil der Verschleiss irre hochgeht. |
|
| Nach oben |
|
 |
Schlabambascher Offroad-Guru


Anmeldedatum: 18.05.2012 Beiträge: 547 Wohnort: Weiz/Steiermark/Austria
|
|
| Nach oben |
|
 |
|