RC-Map Login Suchen ||     zurück zur Portalseite

Du bist nicht eingeloggt!

Nur als registriertes Mitglied vom offroad-CULT Forum hast Du vollen Zugriff auf alle Funktionen unserer Community. Du kannst Mitglied werden, indem du dich hier registrierst!

Welcher Short Course Truck zum Just4Fun Fahren und Bashen?

Schnellnavigation:
offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Welcher Short Course Truck zum Just4Fun Fahren und Bashen? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter

  • Dieses Thema bookmarken bei:  Bei Del.icio.us bookmarken Bei Mister Wong bookmarken Yigg It! Digg It!
  • Beiträge der letzten Zeit anzeigen:   

  • Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   
    Autor Nachricht
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 11.03.2011, 21:37    Titel:
    Die letzten Beiträge bezüglich der Thematik "Doppelposts" habe ich entfernt. Nun ist alles klar und wir können uns wirklich wieder dem Thema widmen.
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 12.03.2011, 13:40    Titel:
    Gibt es sonst keine SCTs, die für mich in Frage kommen?
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    mctwo
    Offroad-Guru
    Offroad-Guru



    Anmeldedatum: 08.05.2009
    Beiträge: 626

    BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 11:26    Titel:
    es gibt mittlerweile sct ohne ende, allerdings zu 95% 2wd. wie viel modelle soll ich jetzt erwähnen um dich zusätzlich zu verwirren.
    Wink
    mit einem 2wd bist du besser bedient was die stabilität/wartung und einfach auspacken losfahren angeht, wirst aber gegen einen 4wd nich anstinken, ausser du hast deutlich mehr fahrpraxis als dein kumpel.
    bei 2wd is die auswahl an kits auch grösser aber das willst du ja eigentlich auch nich?!
    bleib bei den 3 erwähnten modellen und such dir davon einen aus.
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 18:58    Titel:
    Ok, werd mir überlegen, welchen ich mir hole.

    Mein Freund fährt immer nach dem Motto "wer bremst, verliert" Laughing .Und so fährt er auch:Vollgas auf der Straße (mit 3s!) und krach gegen eine Hauswand Arrow beide vordere Querlenker gebrochen, Bumper gerissen, Radträger abgerissen, Antriebswellen verbogen und ein vorderer Stoßdämpfer komplett verbogen und es ist Öl ausgelaufen (ich glaube es war noch was, weiß aber nicht mehr was) Rolling Eyes .Vor kurzem hat es ihm beide Diffs zerbröselt, als wir mal zusammen in der Kiesgrube waren (obwohl er die Diffs immer richtig einfettet).Und dann wollte er noch ein Mamba Monster in seinen Slash reinknallen, bin aber froh dass ers nicht gemacht hat, denn das würde bestimmt nicht gut enden Rolling Eyes .
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Cesca
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 198

    BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 19:08    Titel:
    Auch wenns OT ist, aber dass man die Diffs einfettet heißt nicht dass sie nicht zerbröseln. Wenn man sie aufs äußerste quält, und aus deinen Erzählungen schließe ich das jetzt einfach mal, dann muss man sich nicht wundern dass die irgendwann nicht mehr wollen. Man unterschätzt gerne die Kräfte die im Modellbau wirken, und da alles ziemlich stark dimensioniert kommen viele auf den Fehlschluss, dass ihr Fahrzeug annähernd unzerstörbar ist.

    Was ich sagen will: So wie du dein Modell behandelst, so behandelt es auch dich! So lange du es nicht übertreibst, wird auch nicht sehr viel kaputt gehen, zumindest bei den ordentlichen Modellen, wozu der Slash meines Erachtens gehört.
    _________________
    Fährst du noch, oder FLUXt du schon?
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 19:11    Titel:
    @Cesca:Er hat die Diffs erst zwei Fahrten davor eingebaut Wink
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 14.03.2011, 21:50    Titel:
    Wie wärs mit dem Maverick Strada SC?
    Ist 4WD und ich finde er fährt ziemlich gut.
    Bei mir ist bis jetzt nur ein Karohalter kaputt gegangen. Er kostet um die 150€ RTR



    Das schlechte ist halt das offene HZ Confused ...Mein Zahnrad ist aber nach ca 1 Jahr immernoch ganz gut.
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    Fluxfahrer
    CULT-Urgestein
    CULT-Urgestein



    Anmeldedatum: 08.02.2011
    Beiträge: 1363
    Wohnort: Odenwald

    BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 18:29    Titel:
    Nee, gefällt mir optisch nicht und auch sonst finde ich Maverick nicht sooo toll... Das Ding sieht irgendwie aus wie ein Kinderspielzeug Rolling Eyes Laughing (eigene Meinung).Hält er überhaupt Brushless aus?
    _________________
    Fuhrpark:
    - HPI Savage Flux XL *Custom*
    - ultimate STUGGY
    - Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
    - 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
    - 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
    - 2x HPI Savage Flux HP
    - Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
    - Losi Micro DT
    - Losi Micro Highroller
    - Einige Siku & Wiking Control Umbauten
    - Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
    BMW E34 540iT/6 #302/499
    Nach oben
    Laterne97
    Werkstatt-Meister
    Werkstatt-Meister



    Anmeldedatum: 10.10.2010
    Beiträge: 175

    BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 22:07    Titel:
    Ich denke schon das er Brushless aushält ... ganz sicher eigentlich.
    Ich fahre ihn mit einem 12T Brushed Motor (40'000 U/min bei 7,2V) und ein bekannter ist das Buggychassis mit BL gefahren.

    OK die Optik find ich auch nicht grad zum schreien Rolling Eyes aber sonst hatte ich nie große probleme mit ihm.
    _________________
    Rechtschreibfehler sind SPECIAL-EFFECTS
    Nach oben
    454-bigblock
    Globaler Moderator



    Anmeldedatum: 15.01.2010
    Beiträge: 3689
    Wohnort: Nürnberg, Riedstadt/Hessen (DE)

    BeitragVerfasst am: 15.03.2011, 22:52    Titel:
    Dann werf ich mal diesen ins Rennen:
    http://www.offroad-cult.org/Board/slash-4x4-platinum-roller-asso-sc8e-neu-t22105,highlight,sc8e.html

    Wirklich ein leckeres Stück RC-Technik. Die Lackierung ist natürlich immer Geschmackssache, aber immerhin ist die mal individuell. Ich habe mir den nun schon hundert mal angeguckt und kann sicher nicht mehr lange widerstehen. Wäre der was?
    _________________
    Sind wir nicht alle ein bisschen Flux?
    Besucht die offroad-CULT-Map!


    Zuletzt bearbeitet von 454-bigblock am 17.03.2011, 00:18, insgesamt einmal bearbeitet
    Nach oben
    Neues Thema eröffnen   Neue Antwort erstellen   

    Schnellnavigation:
    offroad-CULT Forum » Einsteigerberatung » Welcher Short Course Truck zum Just4Fun Fahren und Bashen? » Gehe zu Seite Zurück  1, 2, 3, 4, 5  Weiter



    Gehe zu:  


     ::: Ähnliche Themen
    Autor Forum Antworten Verfasst am
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave EXB 1:7 Short Course Truck othello 14 25.12.2020, 16:26
    Keine neuen Beiträge Wir wollen eine neue Serpent Short Course Truck Generation Elektroman99 0 23.01.2020, 22:01
    Keine neuen Beiträge Arrma Mojave 6S BLX 1:7 Desert Truck Felix 4 16.09.2019, 20:17
    Keine neuen Beiträge 1/10 Monster truck joker33 0 28.11.2018, 15:21
    Keine neuen Beiträge Neues zum bashen Sandflo 4 05.08.2018, 11:56

    » offroad-CULT:  Impressum