Autor |
Nachricht |
|
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 16.03.2011, 18:05 • Titel: |
|
|
Ja, eigentlich wäre er was, gut die Lakierung ist kein Problem, nur die Sache wäre, dass ich dann noch Brushless-Set (z. B. Mamba Monster) und Funke mit Empfänger bräuchte, da ich zur Zeit keine einigermaßen gute Funke zur Hand habe...
367€+~250€ für Brushless-Set+~50€ für Funke =667€ .Zumindest sehe ich dass so, weil ich nicht mit einem Chinakracher Brushless-Set für 100€ fahren möchte, das nach der ersten Fahrt kaputt geht .Wenn schon denn schon, und ich glaube so einer wie der SC8e hätte sich schon ein gutes Brushless-Setup verdient.Dann kämen noch Akkus dazu 50-80€.
Ich denke da wäre ein neuer RTR sinvoller, denn der kostet ca. 560€ + Akkus = ca. 630€.Ich will ja auch noch im Budget bleiben  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
mctwo Offroad-Guru

Anmeldedatum: 08.05.2009 Beiträge: 626
|
Verfasst am: 16.03.2011, 22:08 • Titel: |
|
|
das preis leistung verhältnis beim sc8 geht tatsächlich nicht auf. ich plädiere ja immer fürn bausatz wenn wer fragt. höherwertige komponenten, du lernst dein auto kennen...
dies kit hat leider nur rtr komponenten was aber bei asso nich schlimm ist. ich musste noch nix ersetzen und brauche nich an jedem auto cnc dämpferbrücken als spassfahrer.
das kit wird aber auch nich mehr hergestellt und überhaupt noch eins neu zu finden wird schwer. is ausgelaufen eben wegen dem rtr der ja bereits "mamba" drin hat.
ich kann den wagen nur empfehlen, aber er passt nich ganz zu deinem beschriebenem umfeld bzw einsatzweck. was is dir wichtiger? das du mit deinen 1:10 kumpel auf gleicher augenhöhe fahren kannst oder dein persönlicher spass an deinem modell. ich fahre keine rennen. in den meisten kurven mache ich eher platz um nich zu stören.
wenn ich wirklich mal am wochenende auf ne echte rennstrecke fahre, hab ich den sc10 mit um die "regeln" zu erfüllen und ein paar runden zu drehen.
mit dem sc8 fahre ich dann beim training der 1:8 buggy oder truggy mit. in der zeitwertung bin ich immer letzter, aber die b-note gehört mir.
vor 1,5 jahren kannte kaum jemand den wagen, da hab ich jedem gepimpten mugen die show gestohlen |
|
Nach oben |
|
 |
RockyTR Werkstatt-Meister


Anmeldedatum: 05.01.2009 Beiträge: 216 Wohnort: Bamberg
|
Verfasst am: 16.03.2011, 23:30 • Titel: |
|
|
Auf der Internetseite meines Bevorzugten Händler (Laden in der nähe von mir) ist der SC8e noch als Kit zu haben. Sollte also wirklich interessa am kit bestehen würde ich dort mal nachfragen. |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 17.03.2011, 15:40 • Titel: |
|
|
mctwo hat Folgendes geschrieben: |
ich kann den wagen nur empfehlen, aber er passt nich ganz zu deinem beschriebenem umfeld bzw einsatzweck. was is dir wichtiger? das du mit deinen 1:10 kumpel auf gleicher augenhöhe fahren kannst oder dein persönlicher spass an deinem modell. |
Also am wichtigsten ist natürlich mein persönlicher Spaß, da ich mir das Auto nicht extra kaufe, um meinem Kumpel mein Heck zu zeigen, sondern ich will natürlich auch selber Spaß dran haben .Wie schon ganz am Anfang gesagt, das ist nur Nebensache, dass ich ihm Konkurrenz machen will. _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 21.03.2011, 02:43 • Titel: |
|
|
Vielleicht eine Alternative;
FS Desert Truck, hierzulande von C. vertrieben. Der SC8s-Klon ist dem Original zum verwechseln ähnlich. Für unter 200€ (RTR) muss man natürlich Abstriche machen, die Lager sind nicht der Hit, und der Antrieb etwas schwach (aber ausreichend).
Die Seitenwannen können vom fast baugleichen Ansmann DT verbaut werden, das Akkufach ist für Turnigy Lipos [5000 2C Hardcase] dummerweise zu klein, zudem sitzen am Regler T-Stecker.
Löten und Schrauben ist also angesagt, mit einem Plus an 50€ kommt man dann aber in die Nähe des fast 400€ teureren Asso. Zumal das Fahrverhalten dem des Originals recht ähnelt.
Gruß,
S.F |
|
Nach oben |
|
 |
BonnE Hop-Up Held

Anmeldedatum: 19.12.2007 Beiträge: 136
|
Verfasst am: 21.03.2011, 03:18 • Titel: |
|
|
zum Thema konkurenz...
wenn ihr unterschiedlich starke/schnelle Modelle habt, wird nach kurzer Zeit der langsamere keinen Bock mehr auf Wettrennen haben...
zum thema eigenes Vergnügen...
schau dir doch von jedem zur Wahl stehenden Modell ein paar youtube videos an... jeweils beim bashen/skatepark/rennstrecke und danach solltest du einschätzen können, welches "Fahrbild" dir am besten gefällt...
unspektakulär und schnell <-> viel show und langsamer
mir persönlich gefällt im moment das projekt "Chimera A" vom aussehen und aufbau her (Slash 4x4 mit summit/crawler Genen)... |
|
Nach oben |
|
 |
Freind Offroad-Guru


Anmeldedatum: 22.10.2009 Beiträge: 558 Wohnort: Rilhac-Rancon, FR
|
Verfasst am: 21.03.2011, 13:45 • Titel: |
|
|
Chancengleichheit mit konformen Autos, wie auf dem folgenden Video zu sehen; Ausschließlich SC8, Unterschiede wohl nur in den Set-Ups und Antriebsaggregaten/Lipos.
Alleine das Zuschauen macht mehr Spaß wegen der Realitätsnähe.
http://www.youtube.com/watch?v=awHq_Cw8NOM |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 21.03.2011, 18:26 • Titel: |
|
|
@Freind:Also ich weiß nicht .Der FS mag zwar eigentlich ganz gut aussehen, aber 2mm Chassis und 80A Regler sind für einen 1:8er mit 4,3 Kg Leergewicht etwas zu wenig (finde ich).Dass da meine Turnigys nicht reinpassen ist auch nicht gut, denn so groß sind die nun auch wieder nicht und es gibt auch kaum kleinere 4s Akkus mit einer einigermaßen guten, brauchbaren Kapazität die hier in Frage kommen.Die 60 Km/h sind auch nicht so das Wahre und die 27Mhz Funke auch nicht (gut, das ist eher weniger schlimm, da könnte ich mir einfach einen Zusatztempfänger für meine 2,4er Funke holen).Außerdem glaube ich, dass die Ersatzteilversorgung in Deutschland recht schlecht sein dürfte und wenn man noch den Antriebsstang erneuern muss, find ich das auch nicht gut.Löten wäre zwar kein Problem, aber trotzdem:
Ich glaube der FS fällt aus dem Spiel.
Bist du sicher, dass das SC8er sind?Kommen mir so vor wie Sc10er.
@BonnE:Wir (ich) haben auch nicht vor, dauernd nur Wettrennen zu machen.Nur ab und zu mal, aber sonst nicht.
Ich muss zugeben, das Fahrverhlten vom SC8e ist schon der Hammer.Der gefällt mir bis jetzt am besten, abgesehen von den paar Kinderkrankheiten an den Diffs.
Mir gefällt am besten spektakulär und schnell.Werd mir aber mal ein paar Videos anschauen von den Autos.  _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
Ronstar Hop-Up Held


Anmeldedatum: 03.04.2010 Beiträge: 137
|
Verfasst am: 21.03.2011, 19:02 • Titel: |
|
|
Fluxfahrer hat Folgendes geschrieben: |
Funke mit Empfänger bräuchte, da ich zur Zeit keine einigermaßen gute Funke zur Hand habe...
|
[quote="Fluxfahrer]Die 60 Km/h sind auch nicht so das Wahre und die 27Mhz Funke auch nicht (gut, das ist eher weniger schlimm, da könnte ich mir einfach einen Zusatztempfänger für meine 2,4er Funke holen).[/quote]
Was denn jetzt, hast du eine Funke oder nicht?
Außer OFNA Hyper 10 SC,Slash 4x4 und SC8e gibt es kaum bewährte
Short Courser!Und da die Hyper mehr zum racen ist,den Slash der für dich eig. pervekt währe(bester Basher der schon von Haus aus viel aushällt),du diesen aber nicht möchtes weil den Freund diesen auch hat bleibt jetzt nur die Fragen was gegen den SC8 spricht?
Klar der Preis ist hoch ABER wenn man quasi die Königsklasse der E-Short Courser fahren möchte muss man halt mehr bezahlen.
[quote="Fluxfahrer]Dann kämen noch Akkus dazu [/quote]
Ich dachte du hast nen Akku?
lg Ronstar _________________ Slash 4x4 -> Backslash 4x4
( http://www.offroad-cult.org/Board/backslash-4x4-t22458.html ) |
|
Nach oben |
|
 |
Fluxfahrer CULT-Urgestein


Anmeldedatum: 08.02.2011 Beiträge: 1363 Wohnort: Odenwald
|
Verfasst am: 21.03.2011, 19:24 • Titel: |
|
|
Sagen wirs mal so:Ich kaufe mir heute oder moregn wahrscheinlich eine 2,4Ghz Funke, habe aber bis jetzt noch keine.
Hast recht, Akkus hab ich schon, hab nicht dran gedacht ...
Den Königs-Short Course Truck zu fahren ist ganz bestimmt eine Ehre, ich denke, dass es der SC8e wird!Aber erstmal muss ich noch ein bisschen sparen!!! _________________ Fuhrpark:
- HPI Savage Flux XL *Custom*
- ultimate STUGGY
- Jamara/Jammin/HongNor SCRT10
- 2x Ansmann Kryptonite Pro Brushless
- 2x Hobao Hyper TT-E Brushless powered by Tekin RX8
- 2x HPI Savage Flux HP
- Losi Micro SCT Brushless Carbon-Umbau
- Losi Micro DT
- Losi Micro Highroller
- Einige Siku & Wiking Control Umbauten
- Traxxas E-Revo Brushless Edition Verkauft!
BMW E34 540iT/6 #302/499 |
|
Nach oben |
|
 |
|