Autor |
Nachricht |
|
Reinhard CULT-Urgestein

Anmeldedatum: 23.01.2003 Beiträge: 2182 Wohnort: Wien
|
Verfasst am: 08.12.2003, 23:31 • Titel: Re: Am Start: TL01- "B" wie Brushless |
|
|
wozu Alu-Hauptzahnrad ?
das klingt für mich nach:
1.) mehr kosten
2.) mehr Gewicht
3.) mehr Verschleiss
4.) mehr Lärm
also warum Alu-Hauptzahnrad ?
nur wegen Wichtigkeitsfaktor ? _________________ Meine Privatseite: www.kraeuterbutter.at
Aktuell: verkaufe Roxxter11 3D Hubschrauber -> bereits VERKAUFT
und wieder ein super Crash: CRASH-Bilder |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 09.12.2003, 14:34 • Titel: Re: Am Start: TL01- "B" wie Brushless |
|
|
gibt es auch nicht.
Alles was GPM für den Antriebsstrang macht, ist eine Alu Hauptwelle zur Gewichtsreduktion, denn der Rest ist "bullet proof"
NEWS zu den Dämpferbrücken!
Ich habe Herrn Schuszter (Reinhard kennt ihn vielleicht vom Lindinger board) angeschrieben, er bietet nämlich an, Rippenprofile cnc zu fräsen - und er ist aus Eisenstadt, was recht praktisch ist.
Auf meine Anfrage hin meinte er, dass er auch die Dämpferbrücken aus 3mm GFK fräsen könne.
Ich werde nun einmal für mich so einen Satz machen lassen, um zwischen Sperrholz und GFK einen ergleichstest machen zu können.
Vielleicht ist ja später - falls Interesse besteht - eine (Klein)Serienfertigung möglich. _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
EGRESSor Offroad-Guru


Anmeldedatum: 25.09.2003 Beiträge: 816
|
Verfasst am: 09.12.2003, 16:31 • Titel: Re: Am Start: TL01- "B" wie Brushless |
|
|
Meine Dämpferbrücken hab ich mit CAD gezeichnet ausgedruckt , auf CFK Platte aufgeklebt , gebohrt und mit einer sogenannten Dekupiersäge ausgeschnitten . Hat ohne Konstruktionszeit ne halbe Stunde gedauert . Aber CNC gefräst ist sicher noch genauer und auch schneller  _________________ [url="http://www.tamiyaclub.com/showroom.asp?id=2511"] [/url] |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 14.12.2003, 20:15 • Titel: Re: Am Start: TL01- "B" wie Brushless |
|
|
Soderle - heute montiert
... möchte noch nicht zuviel verraten - aber soweit einmal ein paar Features.
vordere Dämpferbrücke
- geeignet für 80-90 mm lange Dämpfer (am Bild noch zu sehen mit 65mm langen Dämpfern)
- Dämpfer werden wie beim Asso B4 rückwärtig montiert
- Dämpferbrücke ohne Modifikationen am Chassis montierbar
- Durch ihr Design versteift sie das Chassis zusätzlich
- Material: 3mm GFK - cnc gefräst
details folgen... _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
FlyingGekko Globaler Moderator

Anmeldedatum: 01.06.2003 Beiträge: 4521 Wohnort: Linz/ Urfahr
|
Verfasst am: 14.12.2003, 20:32 • Titel: Re: Am Start: TL01- "B" wie Brushless |
|
|
doppelposting bringt nix  |
|
Nach oben |
|
 |
Sindi Offroad-Guru

Anmeldedatum: 16.01.2003 Beiträge: 869
|
Verfasst am: 14.12.2003, 22:07 • Titel: Re: Am Start: TL01- "B" wie Brushless |
|
|
[sinnloser Beitrag an]
Der Re will nur Sternderl sammeln .
[sinnloser Beitrag aus] _________________ "Zivilisation ist eine feine Sache - wir sollten sie wieder einführen" <img src="http://www.offroad-cult.org/Board/legacy/i25.gif" border="0">
Zuletzt bearbeitet von Sindi am 14.12.2003, 22:08, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
|
Nach oben |
|
 |
Kumulus Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.08.2003 Beiträge: 121
|
Verfasst am: 17.12.2003, 16:19 • Titel: Re: Am Start: TL01- "B" wie Brushless |
|
|
Wow, bitte ein Video darüber drehen.
Es leben die Brushless-Systeme! Natürlich nur die sensorlosen. _________________ MfG
Chris |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 21.12.2003, 18:03 • Titel: Re: Am Start: TL01- "B" wie Brushless |
|
|
neue Bildchen
Dämpferlänge vorne und hinten gleich (90mm)
vorne besitzt er allerdings 5mm Einfederwegsbegrenzer. (die ich wahrscheinlich herausnehmen werde...)
Die Federn sind 2,5Zoll Losi Feder, vorne relativ weich, hinten für mein Gefühl zu hart.
Werde wahrscheinlich auf 2,2Zoll runtergehen, da die Federn schon ein wenig vorgespannt werden.
Jetzt folgt dann (vermutlich! ) nur noch "optisches Tuning" sprich Diskfelgen und Baja King Karo - hofentlich auch bring ich auch einmal was 2-färbiges zustande  _________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage! |
|
Nach oben |
|
 |
aaron Administrator

Anmeldedatum: 15.01.2003 Beiträge: 15344
|
Verfasst am: 25.12.2003, 00:48 • Titel: Re: Am Start: TL01- "B" wie Brushless |
|
|
erster Testlauf TL01BL
eher enttäuschend.
Die "Straßen"lage hat sich durch die neuen Stoßdämpfer/Dämpferbrücken natürlich enorm verbessert, kein Hopsen mehr sondern brettleben (und vor allem kein unkontrolliertes Ausbrechen mehr bei Bodenwellen!)
Was dann aber doch die Freude getrübt hat: der Boden ist steinhart gefroren --> schlechte Beschleunigung, kaum Grip.
Da der Buggy relativ viel Bodenfreiheit hatte, ca. 2,5/2,5+ (v/h) - zu lange & zu harte Federn - ist er auch gern gekippt.
Bei den Überschlägen 8warn recht wilde dabei ) haben die Dämpferbrücken aber gleich zeigen können, dass sie absolut offroad tauglich sind.
Was kommt also als nächstes?
- weichere Federn kaufen
- diese Federn kürzen
- Stabisatz
was mir allerdings schon Sorgen macht...
BEC!!
Nach 2min Testfahrt (frisch gezapfter Akku - p&m 2400er) hab ich ihn für vielleicht 1-2 h stehen lassen und schließlich eine weitere Testfahrt gemacht.
Dabei hats schon Motoraussetzer & Anfahrschwierigkeiten gegeben - die sich dann allerdings mit steigender Akkutemperatur, zu Beginn etwa 10°C gebessert haben.
Trotzdem, ich fahre zurzeit die kleinstmögliche Untersetzung (8:1)
Alles in allem scheint aber im Winter der BEC Betrieb an 6 Zellen absolut am Limit zu laufen, mit Standardakkus wirds da wohl nichts
_________________ CULTiges:
OC Usermap - tragt euch auf unserer Landkarte ein!
The Ultimate STUGGY
Mehr Extras für deine Homepage!
Zuletzt bearbeitet von aaron am 25.12.2003, 01:03, insgesamt einmal bearbeitet |
|
Nach oben |
|
 |
|