Autor |
Nachricht |
|
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 07.05.2015, 18:17 • Titel: |
|
|
@Phillip
Na dann hoffen wir, dass der Yeti nicht mehr allzu lange warten muss.
Wie schonmals erwähnt will ich 2-3 Lüfter an einem externen Akku anschliessen. Weiss nicht ob Niemand damit erfahrung hat oder überlesen oder einfach keine Antwort geben wollte daher nochmals die Frage.
Wie sieht Ihr es, wenn ich mir einige 12V Lüfter aus einem PC raushole und diese dann an einen Akku anschliesse? Der Akku würde gleichzeitig als Gewicht auf der Hinterachse genuzt.
Auch ist mir beim Zerlegen aufgefallen, dass einer der Felgen hinüber ist. Zum glück war ein Komplettrad dabei, wurde auch schon verbaut. Trotzdem suche ich nun nach Beadlock Felgen inkl. Pneu. Leider finde ich nichts schlaues in dieser Grösse. Weiss jemand etwas?
Gruess Michi _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
chili Streckenposten

Anmeldedatum: 18.03.2015 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 08.05.2015, 18:04 • Titel: |
|
|
Ich denke, dem Lüfter ist das egal. Er dreht halt etwas weniger schnell. Bei mir waren diese, da Sie ja fast keinen Saft brauchen, auch schon direkt am Fahrakku angeschlossen. Ob 2s oder 4s war dem 40mm Lüfter egal. Hatte einfach eine andere Drehzahl. Ich habe nur darauf geschaut, dass meine Lüfter stets kugelgelagert sind. Und BL, das ist aber wohl üblich, Geräuschentwicklung eben. |
|
Nach oben |
|
 |
gleich hebt er ab Pisten-Papst


Anmeldedatum: 22.03.2012 Beiträge: 421 Wohnort: Viersen
|
Verfasst am: 08.05.2015, 18:35 • Titel: |
|
|
Ich habe drei 12V Motorlüfter, die über einen der 3s Fahrakkus betrieben werden, und zwar über den Balanceranschluß. Der andere 3s versorgt das externe Bec mit 12V für das Servo. Einen zusätzlichen Akku kann man sich so sparen. _________________ Der Unsterbliche: Robitronic Hurricane mit castle XLX und TP 4070 4D 2050kV (Fluxkompensator) @ 2x3s SLS 5000 40/45C  |
|
Nach oben |
|
 |
chili Streckenposten

Anmeldedatum: 18.03.2015 Beiträge: 17
|
|
Nach oben |
|
 |
chili Streckenposten

Anmeldedatum: 18.03.2015 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 08.05.2015, 22:14 • Titel: |
|
|
[urlhttps://www.dropbox.com/s/7l6cuvhl7uyl02h/2015-03-21%2015.48.52.jpg?dl=0
Test[/url] |
|
Nach oben |
|
 |
Rcspinner Baukastenschrauber

Anmeldedatum: 04.05.2015 Beiträge: 20
|
Verfasst am: 14.05.2015, 19:42 • Titel: |
|
|
Hallo
Man kann die 12v flachlüfter locker mit 4s betreiben!
Laufen dann ein bisschen schneller, aber das kommt uns ja gerade recht!
Braucht man sich keine Sorgen machen das der Lüfter überlastet wird! _________________ Hat's gut!😄 |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 21.05.2015, 16:38 • Titel: |
|
|
@Rcspinner
Vielen Dank für die Info. Werde daher die Lüfter über die Akkus laufen lassen. (fals diese jedoch trotzdem Durchbrennen bis Du schuld :-p)
@chili
Wie schlägt sich dein XL Regler so? Bist Du schon etwas zum Fahren gekommen? Verbesserungsvorschläge?
Frage, weil mein Yeti leider mehr rumliegt als fährt
Hast du evtl auch noch einige Bilder vom fertigen Fahrzeug un deiner Karostütze?
Leider sind meine Ersatzteile immer noch nicht gekommen. Ist dies bei Axial normal? Oder liegt es nur daran, dass das Fahrzeug noch relativ neu ist und/oder weil ich aus der Schweiz komme? _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
chili Streckenposten

Anmeldedatum: 18.03.2015 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 03.06.2015, 18:19 • Titel: |
|
|
@foexer
Ich habe mal eine 6S Ladung verballert. Anfangs etwas verhalten, der eiernden Welle zur Hinterachse wegen, dann aber mit Stoff. Bis jetzt hat das Dif gehalten. Den Mamba XL liess das kalt. Umgebungstemperatur.
Nur. Das Teil hat viel zu viel Leistung. Ein sandiges Küstengebiet währe wünschenswert.
Obwohl der dicke Regler hinten sitzt, springt der nicht schön, weil Kopflastig.
Morgen mach ich Bilder. Feiertag! Greezly..... |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 04.06.2015, 09:05 • Titel: |
|
|
@chili
Schön zu hören das wenigstens Jemand fahren kann. Bei mir sind die Teile immer noch nicht gekommen und langsam werde ich auch ungeduldig.
Von zu viel Power kann ich bei meinem nicht sprechen. Aber ich fahre auch nur an 4s.
Gegen das Kopflastige springen habe ich auch noch nichts unternommen. Aber dies ist auch für mich ein grosses Problem. Ich muss nur noch einen geeigneten Ort finden um Gewicht unter zu bringen. In den Tank will ich es nicht unbedingt stecken, da mir der etwas zu hoch oben liegt. _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
chili Streckenposten

Anmeldedatum: 18.03.2015 Beiträge: 17
|
Verfasst am: 04.06.2015, 11:44 • Titel: |
|
|
@foexer
Ich denke, dass ich als einziges, die komplette Hinterachse aus Alu, anbauen werde. Die müsste schwer genug sein.
Wie Du auf den Videos siehst, verzieht es die Karre extrem beim Gas geben. Sie winkt Dir zu, mit dem rechten Vorderrad.
Das Fahrbild beim crusen ist aber geil. Schlussendlich wird er wohl meine GoPro mitführen. Geländegängig iss er ja. |
|
Nach oben |
|
 |
|