Autor |
Nachricht |
|
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
Verfasst am: 11.08.2015, 13:49 • Titel: |
|
|
Für den Maßstab passend könnte ich mir auch die Räder vom ThunderTiger MT4 G3 (die neueren Modelle haben inzwischen 17mm Stern-Mitnehmer. Evtl. lohnt da eine Umrüstung) bzw. vom Team Associated Rival (meines Wissens noch mit normalen 17mm-Mitnehmern) vorstellen.
Die Räder sind für 1/8er-Modelle sehr groß. Und für Stock-Reifen finde ich sie sehr gut und universell einsetzbar. Durch die (Fake-) Beadlock-Ringe bieten sie auch Potential zur Individualisierung. _________________ Gruß Peter
Viele Antworten gibt es bei Facebook. Gute Antworten gibt es hier im Forum!
RC-HeliCar - mein Blog über RC-Offroader von Axial, HPI, Kyosho, ThunderTiger, Traxxas und Vaterra |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 11.08.2015, 13:53 • Titel: |
|
|
Die Badlands gibt es in den verschiedensten Größen bis hinauf zu 1/5 Scale für den Baja. Kann aber sein, dass dein Händler die nicht alle vorhalten möchte, sondern stattdessen nur die gängige(-n) Größe(-n) da hat.
Guck mal auf http://www.prolineracing.com/index.php?p=home
Sollte eigentlich was dabei sein, denke ich. Aber es gibt natürlich auch noch eine Vielzahl anderer Reifentypen. |
|
Nach oben |
|
 |
BeeBop Pisten-Papst

Anmeldedatum: 06.06.2010 Beiträge: 453
|
Verfasst am: 11.08.2015, 13:56 • Titel: |
|
|
Bei den TT-Reifen, die ja an sich einen ganz ordentlichen Ruf haben, geht allerdings der Scale-Faktor ziemlich den Bach runter, fürchte ich. Und soweit ich weiss, gibt es die ja nur fertig als Kompletträder, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Scholfi Pisten-Papst


Anmeldedatum: 10.07.2012 Beiträge: 344 Wohnort: 75015 Bretten
|
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 04.11.2015, 14:43 • Titel: |
|
|
Hi
Hier gehts wieder weiter. Da mir der Yeti mit der 2650KV Kombo zu schnell war, wurde diese wieder in den Buggy verbaut und der Yeti stand anschliessend etwas rum. Durch den Umzug etc. verlängerte sich deise Rumstehphase immer weiter, bis ich vor Kurzem eine Yuki Kombo kaufte (welche im Mom. kleine Probleme macht. Nachzulesen im anderen Thread)
Neu werkelt ein 1750KV Motor im Yeti. Ich muss sagen, dies ist genau die richtige Geschwindigkeit. Ich habe an meinem neuen Wohnort auch einen geeigneten Platz gefunden um damit zu fahren. Hat richtig Spass gemacht.
Un ohhh Wunder, die selbst geklepten Reifen halten auch daher muss noch keine Alternative her. Ansonsten gibt es nicht viel vom Yeti zu berichten. Ist alles noch original.
Leider weiss ich noch nicht wie ich die Videos euch zeigen soll, daher gibt es nur 2 Bilder. Wenn ich das mit den Videos gecheckt habe werde ich diese auch hochladen.
Gruess Michi
 _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
Batze Streckenposten


Anmeldedatum: 04.11.2015 Beiträge: 17 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.11.2015, 15:25 • Titel: |
|
|
Hi, auf Grund eures Interessanten Threads habe ich mich hier mal angemeldet.
Mein Name ist Stephan und ich komme aus Berlin. Ich habe 2 1/10er, 1 1/5er und den Yeti XL RTR.
Ich habe mir die RTR Version als gebrauchten gekauft, da ich die Gesamtkonstruktion des Fahrzeugs sehr faszinierend fand. Ich habe den jetzt ca 2 Monate und finde ihn einfach Klasse. Zwischendurch ist mir der Regler abgeraucht. Kleiner Stein im Venti und zack überhitzt. Sehr schade das es kein vernünftigen Schutz gibt. Aber kein Problem, habe ja noch Garantie gehabt und wurde problemlos von Revell getauscht.
Im mom fahre ich nur sehr sporadisch, da die Ritzel vom vorderen Diff durch sind. Bestellung ist letzte Woche Freitag raus. Nu ist das warten sehr nervig. Habe auch gleich die Stabis für hinten dazu geholt, da sich der Twist erheblich bessern soll. Habe am Anfang gedacht das der Yeti Schrott ist wegen dem "Pfötchen geben". Aber dank euch bin ich jetzt schlauer.
Habe mit neue Reifen/Felgen geholt die den Yeti breiter machen und auch sehr gut zu fahren sind. Es sind "Louise Reifen 1:8 MT-Uphill, Sport m. Chromf., 1/2" OS".
 |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 04.11.2015, 16:16 • Titel: |
|
|
Herzlich willkommen hier im Forum und viel Spass.
Schön das es noch andere Yetifahrer gibt .
Das nenne ich mal Räder, welche du da montiert hast. Wie schwer sind die Dinger? Ich war ja auch auf der Suche nach passenden Rädern, konnte die alten nun doch noch retten. Aber falls die auch in die Brüche gehen werden neue benötigt. Schade finde ich nur, das die grossen Dinger die Optik etwas "schädigen".
Ich habe bei meinem Wagen kein Problem mit dem Pfötchen heben, fahre neuerlich jedoch nur noch an 4s mit einem 1750KV Motor.
Das mit dem Warten auf Ersatzteile kenne ich. Hast ja evtl. meine Schäden gesehen Musste mich auch etwa einen Monat gedulden.
Gruess Michi _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
Batze Streckenposten


Anmeldedatum: 04.11.2015 Beiträge: 17 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 04.11.2015, 16:36 • Titel: |
|
|
Mehr als Höhe: 170mm und Breite: 110mm kann ich dir leider im mom nicht sagen. |
|
Nach oben |
|
 |
foexer Pisten-Papst


Anmeldedatum: 24.02.2014 Beiträge: 254
|
Verfasst am: 04.11.2015, 17:40 • Titel: |
|
|
OK kein Problem. Dann werde ich nochmals nachfragen, wenn mein 2ter Satz auch den Geist aufgegeben hat. _________________ Die Lebenden
Yokomo BD8, Yokomo YZ4 , Axial SCX10 II , Axial Yeti XL
RC CREW ST. GALLEN
R.I.P
Hpi Bullet ST Flux, Hpi Trophy Truggy Flux, HPI Savage Flux HP, Traxxas ERBE (2X) + Traxxas Slash 4x4 LCG + 2WD, Tamiya TT-01 + DF-02, Team C Torch E, Xrax XB9e, Sakura XI, Arrma Kraton, Kyosho Dnano |
|
Nach oben |
|
 |
Batze Streckenposten


Anmeldedatum: 04.11.2015 Beiträge: 17 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 09.11.2015, 12:50 • Titel: |
|
|
Jetzt habe ich den "kleinen" am WE übers Feld gejagt mit neue 3S 5500er akkus. und Siehe da, 2 Motorritzel zerhauen. ein 15er und ein 17er von Castle. Das 17er ist nen Alu gewesen und richtig Rund.
Kann es an der Kupplung liegen? Dies ist mein erstes Elo-Modell mit einer Kupplung. Gibt es beim einstellen was zu beachten? |
|
Nach oben |
|
 |
|