Autor |
Nachricht |
|
Sarotti Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.10.2010 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 16.11.2010, 21:40 • Titel: |
|
|
Wie dick sollte die Platte für das Oberdeck sein?
Und, is der 5.5 T motor von ezrun noch fahrbar, oder lieber das 8.5 T set?
MFG |
|
Nach oben |
|
 |
abz? Werkstatt-Meister

Anmeldedatum: 25.10.2009 Beiträge: 190 Wohnort: Singen a.H.
|
Verfasst am: 17.11.2010, 21:42 • Titel: |
|
|
Mensch Örisch
Sarotti hat Folgendes geschrieben: |
Ok, also wird das deck aus GFK, wie dick sollte das sein? Ca. auch so 2-3mm? |
Antwort:
Mangokiwi hat Folgendes geschrieben: |
2mm reicht. |
Und mitm Motor weißt ja selbst wies bei mit mitm 5.5T ist und dann noch Lipos und so das wird schon schwer. Nimms 8.5T dann hast noch Reserven, ist gut Fahrbar (bei deinen Fahrkünsten ^^), schont das Auto und kannst im Notfall länger Länger Übersetzten .
Grüße
Editus : Wie war Training ???? _________________ es tangiert mich nur periphär..... |
|
Nach oben |
|
 |
Sarotti Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.10.2010 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 26.11.2010, 21:41 • Titel: |
|
|
Soo, meiner ist jetzt auch da
Und schon das erste problem-.- Beim regler, blinkt ds rote licht, und der motor geht nicht, servo geht, und akku is voll..
Hatt jemand eine Idee?
Lg |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.11.2010, 21:51 • Titel: |
|
|
Hast du die Funke schon einmal Neu kalibriert?
Stecker alle richtig drin?
Haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
Sarotti Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.10.2010 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 26.11.2010, 21:56 • Titel: |
|
|
ich hab meine 2.4 ghz funke genommen, und angeschlossen müsste alles richtig sein, der servo geht ja -.- |
|
Nach oben |
|
 |
Haushofer Offroad-Guru

Anmeldedatum: 12.04.2010 Beiträge: 635 Wohnort: Berlin
|
Verfasst am: 26.11.2010, 21:58 • Titel: |
|
|
Welche Funke und Empfänger hast du denn?
Hast du vielleicht den Regler den Falschen steckplatzt im Empfänger gegeben?
So wie du das beschreibst hört es sich an als ob der Regler keine verbindung mit der Funke hat.
haushofer _________________ Losi Desert Truck BL, LRP X11, GM Genius 80R
Hong Nor X2 CRT BL, Afterburner 3670 2000, MMM
Kyosho DST
Kyosho DST Brushless
Eigenbau Hovercraft
Depron Flieger |
|
Nach oben |
|
 |
Sarotti Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.10.2010 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 26.11.2010, 22:12 • Titel: |
|
|
Also funke ist die Acoms technisport
Servo is im ersten anschluss, der regler im 2ten, hab aber schon alles durchprobiert:P |
|
Nach oben |
|
 |
Mangokiwi Moderator
Anmeldedatum: 05.09.2004 Beiträge: 1419
|
Verfasst am: 27.11.2010, 00:11 • Titel: |
|
|
Was hast du denn alles versucht?
Hast du die Bedienungsanleitung gelesen?
Was hast du für einen Regler?
Versuch noch einmal Funke und Empfänger zu binden.
folgende Parameter auf Funke beachten.
TH (Gas) auf NOR nicht auf REV(erse)
EPA TH= Throttle (Gas-Trimmung) auf maximalen Wert.
erst dann den Regler programmieren. |
|
Nach oben |
|
 |
Sarotti Hop-Up Held


Anmeldedatum: 21.10.2010 Beiträge: 142
|
Verfasst am: 27.11.2010, 00:16 • Titel: |
|
|
Hab alle steckvarianten versucht, es ist der Ori regler, also programmieren kann man da doch nichts, oder? |
|
Nach oben |
|
 |
Filthgrinder Hop-Up Held

Anmeldedatum: 27.06.2010 Beiträge: 90 Wohnort: AT
|
Verfasst am: 27.11.2010, 00:44 • Titel: |
|
|
Sprichst du vom Ezrun oder Reely/Modelcraft/wasauchimmer-Regler? Ich hatte das gleiche Problem nämlich mal bei nem Ezrun... |
|
Nach oben |
|
 |
|